DIN 1 Radio im 461


  • Hallo,


    für den Wolf habe ich ein günstiges 8'' Tablet, auf dem (offline) eine Navi-Software läuft.

    Den Halter dafür hab ich selbst gebogen, wird von einer Magnetfolie gehalten. Wenn daran eine Kamera angeschlossen wird (was ich nicht habe), gibts wenigstens ein anständiges Bild.

    Ist gleichzeitig an ein altes Blaupunkt-Radio angeschlossen um auch Musik abzuspielen.


    Viele Grüße


    Martin

  • Durch die schon einige Zeit zurückliegenden Änderungen im Forum hab' ich diesen Beitrage erst jetzt wiederentdecken können. Als Ideenanreiz vielleicht ganz nützlich: 4 x Kamera im Wolf

    Obwohl...

    Die Technik hat ja seitdem große Veränderungen — ich möchte jetzt nicht behaupten „Fortschritte“ — gemacht.

    Gruß Jens


    „Wenn du weißt wo du bist kannst du sein wo du willst“

  • genau, danke Jens.


    Ich hatte den Platz für die Kamera in diesem Beitrag #8 von IltisHH auch dort gewählt. Ich bin nach mehreren Versuchen auch zu dieser Position gekommen.


    Dort liegt die Kamera noch relativ mittig vom Fahrzeug ist aber gleichzeitig hoch genug damit bei Regen Gischt und Wasser die Kamera nicht erblinden lässt. Das Kamerakabel kann unter der Plane herausgeführt werden und die Kamera ( China) kann bei defekt einfach getauscht werden.

    Es gibt zwar auch Funkkameras via Wlan oder Bluetooth aber die sind im Verhältnis einfach nur teuer.

    Mein Steyr Daimler 230Ge bleibt so original wie möglich....

    :wolf:


    :barett-sch:

  • Der Blickwinkel reicht. Du wirst sehen wieviel dreck da hinten hochspritzt .

    Die Kamera is ja nur zum Rückwärtsfahren, nicht um die hübschen Verfolgerinnen zu beobachten.

    Aus diesem Grund hab ich an der Nummernschildbeleuchtung an vorhandenen Schrauben einen passenden Winkel gebaut.

    Der verschiebt die kameraposition weiter nach hinten und über der Nummernschildbeleuchtung ( Plastik ) aber noch unter der

    Ersatzkanisterhalterung mit Kameragrundebene zur Aussenkannte der Kanisterhalterung.

    Die Kamera lässt sich intern zoomen und um ein paar Grad links und rechts via Funkvernsteuerung und Fernbedienung einstellen.

    Meine Kamera sitzt praktisch üner dem Puch " H" in Richtung des oberen rechten Rohres


    Schneid nicht soviel aus dem Radioschacht aus

  • Das Verschmutzen hält sich bei meinem Ort sehr in Grenzen. Kein C

    Vergleich zu den RFKs in den „modernen“ Autos die ich in den letzten Jahren hatte, außer beim GLC, die schwenkte immer nur beim rückwärts fahren aus.

  • Die Lösung kannste vergessen . Das sind die billigen Android Radios wo der Bildschirm nicht ausfahrbar ist.

    Ausserdem ist der Ascher nicht mehr zugänglich . Und das würde absolut nicht gehen für H-Abnahme .

    Das muss man bedenken


    Dann sucht man sich eher eine Lösung mit getrenntem Bildschirm den du oben auf das Armaturenbrett stellst .

    Meiner Meinung nach ist der Rahmen des Displays auch zu klobig

    Mein Steyr Daimler 230Ge bleibt so original wie möglich....

    :wolf:


    :barett-sch:

  • Es gibt aber auch geräte die diskret aussehen , 1 Din, die dein Handy als Display nutzen können.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    das Video ist aber von einem älteren Gerät .

    Geräte URL

    Pioneer SPH-20DAB
    Autoradio mit Handy-Halterung und Handy-Steuerung, DAB+, Bluetooth, USB, Spotify
    www.ars24.com




    Die besten 1DIN Autoradios | günstig kaufen | ARS24
    Die beliebtesten 1-DIN Autoradios online kaufen. Wir führen Markengeräte und haben für Dich über die tollsten 1-DIN-Radios ein Video gedreht.
    www.ars24.com

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!