Hallo liebe Forums Mitglieder, ich heiße Ralf und habe über mehrere Monate hinweg einen Wolf von der Bundeswehr wieder hergerichtet. Jetzt ist leider Väterchen Frost ins Spiel gekommen und hat die Bundeswehr Batterien an ihre Grenzen gebracht. Ein Versuch, die Gelb Batterien zu Rekonditioniern ist leider gescheitert. Deswegen bin ich auf der Suche nach Ersatzbatterien und hätte gerne von euch eine Empfehlung. Vielen Dank für eure Ratschläge, viele Grüße, Ralf
Batterieempfehlung Wolf 461
-
-
-
Hallo,
Danke für die Empfehlung. Ich kann erst frühstens am Wochenende eine Info geben ob noch welche da sind.
2 große Natoblöcke aus 6/24 sind gerade vorrätig.
Ralf Du hast eine PN.
LG
Si Gi
-
Wenn‘s keine Gel sein müssen, ich hab diese:
Von AGM rate ich ab, die sind im Motorraum zu hohen Temperaturen ausgesetzt und es ist fraglich ob der Generator die benötigte höhere Ladespannung liefert.
Gel ist sicher die bessere/sichere Option - kann ja nicht auslaufen, wenn Du den Wolf umkippst - aber auch deutlich teurer.
-
genau.
Ich hab Ende letzten Jahres die Exide AGMs der Schweizer gegen normale Varta Blue Dynamic 12V 60Ah ausgetauscht .
-
Wenn‘s keine Gel sein müssen, ich hab diese:
Exide ist super, haben einige Freunde von mir im Wolf.
Ich habe diese im Wolf:
-
völlig ausreichend, selbst mit 390 A Startleistung(x2). Mein Puch startete auch mit 2 halbdefekten Batterien, solange die Spannung über 23 Volt lag.
-
Hallo,
die Sonne kommt höher, der Frühling kommt.
Es sind heute 2 neue kleine Natoblöcke eingetroffen.
Wie immer alte GelBatterien müssen zurück.
Endpreis mit Versand hin - und zurück. 340€
Abholen ist auch möglich 300€
LG
Si Gi
2x Neue100Ah sind auch vorrätig
-
Hi, nimm die originalen Sonnenschein. Bei vernünftigem Umgang halten die 15-20 Jahre....
Viele Grüße Marcus
-
selbst 30 Jahre ist keine seltenheit.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!