Puch 230ge, Fragen zu den richtigen Betriebsstoffen und zu Klima/Heizungskombination

  • Hallo an alle. Ich wohne in Dubai und restauriere meine Schweizer Armee G von 1988 (230 GE). Ich möchte alle Betriebsstoffe erneuern und im Buch sind alle Füllmengen genannt, aber wenn es um die eigentlichen Öle geht, steht nicht spezifisch da welches Öl und ich möchte hier natürlich nicht das falsche verwenden. Kann mir jemand hier helfen, wäre wirklich sehr dankbar. Folgende Öle werden gewechselt:


    1. Motoröl_10 W 40 - das ist klar!

    2. Automatikgetriebeöl_welches sollte hier verwendet werde, gibt es hier ebenso Bezeichnung wie beim Motoröl, welche man folgen kann?

    3. Verteilergetriebeöl_welches sollte hier verwendet werde, gibt es hier ebenso Bezeichnung wie beim Motoröl, welche man folgen kann?

    4. Vorder und Hinterachse_welches sollte hier verwendet werde, gibt es hier ebenso Bezeichnung wie beim Motoröl, welche man folgen kann?

    5. Servolenkung_ im Buch steht Automatiköl_welches sollte hier verwendet werde, gibt es hier ebenso Bezeichnung wie beim Motoröl, welche man folgen kann?


    Ebenso hat mein Puch nur eine Klimaanlage (ich denke die Heizung wurde ausgebaut). Falls jemand ein Heizelement hat, kann er mich gerne kontaktieren. Hat jemand schon mal das Heizelement mit einer Klima kombiniert, da ich hier unten definitiv auch eine Klimaanlage benötige?


    Freue mich auf eure Hilfe.


    Viele Grüße

    Ben

  • 3. Verteilergetriebeöl_welches sollte hier verwendet werde, gibt es hier ebenso Bezeichnung wie beim Motoröl, welche man folgen kann?

    GL4 SAE80W-90

    4. Vorder und Hinterachse_welches sollte hier verwendet werde, gibt es hier ebenso Bezeichnung wie beim Motoröl, welche man folgen kann?

    GL5 SAE 85W-90 Hypoid

    5. Servolenkung_ im Buch steht Automatiköl_welches sollte hier verwendet werde, gibt es hier ebenso Bezeichnung wie beim Motoröl, welche man folgen kann? oder Hydrauliköl MB-H-540


    ,:)

    Gruß Andreas ,:)


    "DENK ICH AN DEUTSCHLAND IN DER NACHT BIN ICH UM DEN SCHLAF GEBRACHT"
    (Heinrich Heine)


    1./PzBtl 213 - FM Grp.

    (1987/88 W15)


    37506797yr.jpg


    45237953vj.png

  • Hej, hast Du das Handbuch vom Puch, da steht eigentlich drin was wo rein gehört. Wenn nicht such mal danach, das gibts sicher zum download. Anbei noch was ich mal ausgegraben hab.

    Tech_Datenblätter_Betriebstoffe_CH.pdf


    Bei dem Motoröl haben sie es sich einfach gemacht und auch für die Benziner das mit Dieselspezifikation genommen. Ich fahr teilsynthetische 10-40, ob das aber für Dubai so optimal ist :rolleyes: .

  • 2. Automatikgetriebeöl_welches sollte hier verwendet werde, gibt es hier ebenso Bezeichnung wie beim Motoröl, welche man folgen kann?


    dafür geben die Schweizer an: 335-3404


    ebenso für die diffs.......

    ,:)

    Gruß Andreas ,:)


    "DENK ICH AN DEUTSCHLAND IN DER NACHT BIN ICH UM DEN SCHLAF GEBRACHT"
    (Heinrich Heine)


    1./PzBtl 213 - FM Grp.

    (1987/88 W15)


    37506797yr.jpg


    45237953vj.png

  • Vorderachse: siehe AP33.00-P-3301G

    Typ: Vorderachse (Diff.): Füllmenge: Vorschrift Ölsorte

    460, 461 730.3 1,4 l BB00.40P-0235-00A GL5 Hypoidgetriebeöle (SAE90, 85W-90)

    463 730.3 außer 730.331 1,4 l BB00.40P-0235-00A GL5 Hypoidgetriebeöle (SAE90, 85W-90)

    463 730.331 1,4 l BB00.40P-0235-00A GL5 Hypoidgetriebeöle (SAE90, 85W-90)

    AMG 463.270, 463.271 . 1,4 l BB00.40-P-0235-61A nur Castrol SAF-XJ/SAE 75W-140

    nach 3000 km einmaliger Wechsel





    Hinterachse (Differenzial): siehe AP35.10-P-3510G

    Typ: Hinterachse: Füllmenge: Vorschrift Ölsorte

    460, 461 741.5 bis 05/82 1,6 l BB00.40P-0235-00A GL5 Hypoidgetriebeöle (SAE90, 85W-90)

    460, 461 741.5 ab 06/82 1,8 l BB00.40P-0235-00A GL5 Hypoidgetriebeöle (SAE90, 85W-90)

    461, 463 741.1 1,8 l BB00.40P-0235-00A GL5 Hypoidgetriebeöle (SAE90, 85W-90)

    AMG 463.270, 463.271 . 1,8 l BB00.40-P-0235-61A nur Castrol SAF-XJ/SAE 75W-140

    nach 3000 km einmaliger Wechsel

    463 741.5 1,8 l BB00.40P-0235-00A GL5 Hypoidgetriebeöle (SAE90, 85W-90)

    461, 463 742.6 außer 742.603/606 1,8 l BB00.40P-0235-00A GL5 Hypoidgetriebeöle (SAE90, 85W-90)





    Verteilergetriebe: siehe AP28.00-P-2801G (VG80, VG150: in heißen Zonen: SAE90, 85W-90)

    Möglich bei allen Verteilergetrieben: vollsynthetisches Öl

    Typ: Verteilergetriebe: Füllmenge: Vorschrift Ölsorte

    460, 461 750.60 (VG80) ohne Nebenantrieb 2,0 l BB00.40P-0235-01A GL4: 80, 80W, 80W/85

    460, 461 750.60 (VG80) mit Nebenantrieb 2,2 l BB00.40P-0235-01A GL4: 80, 80W, 80W/85

    461 750.654 (VG150E) 2,8 l BB00.40P-0235-11A GL4: 75W-90 vollsynthetisch

    463 750.654 (VG150E-3W) 2,8 l BB00.40P-0235-11A GL4: 75W-90 vollsynthetisch

    463 750.65 (VG150) 2,8 l BB00.40P-0235-01A GL4: 80, 80W, 80W/85

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!