Zulassung & Co.

  • Hallo zusammen !


    Wie ist die richtige Reihenfolge, wenn man seinen Oldie zulassen will, aber keine Papiere mehr hat ?


    Erst Tüv mit Vollabnahme und H-Gutachten oder erst Blanko-Brief bei der Zulassungsbehörde beantragen, dann TÜV und dann nochmal Zulassungsbehörde.


    Dass Unbedenklichkeitsbescheinigung des KBA und Herstellerbescheinigung nötig sind, ist klar.


    Holli

  • nachdem du die unbedenklichkeitsbescheinigung vorliegen hast, fährst du dein auto beim tüv vor, mit der bitte um erstellung eines gutachten nach §21c. in diesem gutachten ist sowohl vollabnahme als auch alles nötige für die h-zulassung enthalten. ev. ist es lohnesnwert sich vorher den anforderungskatalog des tüv fürs H-KZ auszudrucken, damits dann keine bösen überraschungen gibt, bzw. der prüfer einem nicht das blaue vom himmel erzählt.


    wenn du dieses gutachten in händen hältst, gehst du auf die zulassunsstelle. unbedenklichkeitsbestätigung NICHT vergessen! dort sollte der H-zulassung nun nix mehr im wege stehen. natürlich musst du auch ne versicherungsbestätigung (ehm. doppelkarte) deines versicherers mit nehmen...

  • Hallo kristian !


    Danke für die Info.


    Vollabnahme, H-Gutachten und gewöhnliche Zulassungen sind nicht neu für mich - hab ja schon den ollen 4er durchgekriegt :D


    Ich war aber verunsichert, weil mir einer was erzählt hat, ich bräuchte für den TÜV-Termin schon einen Blankobrief und müsste dafür ZUSÄTZLICH zur Unbedenklichkeitsbescheingung noch die früheren Eigentümer nachweisen :T


    Holli

  • dann ist das mal wieder eine der typischen unwahrheiten die dieses thema betreffend gern verbreitet werden. warum auch immer.


    im gegenteil, die lassen dich auf der zulassunsstelle mit nem mitleidigen blick stehen, wenn du ohne abnahme einen brief einfordern willst :D

  • Hi Holli


    Bei mein Munga habe ich ein kopierten Kaufvertrag zum KBA mitgeschickt und ich habe einen ganz normalen KFZ Brief bekommen.Bei mein anhänger habe ich vergessen den kopierten Kaufvertrag mitzuschicken und jetzt steht im Brief das dieses ein Zweitbrief ist.Ach so Munga auf H-Zulassung mit allen drum und dran hat 200Euro gekostet.


    Gruß markus

  • Ich werde WAHNSINNIG :|


    Ichhabe grade mit der Zulassungsstelle telefoniert und die weigern sich, den Munga ohne Brief zuzulassen bzw. ohne Eigentumsnachweis einen neuen Brief auszustellen ! :T


    Jetzt bin ich platt ! Was soll ich da tun ? ?(


    Wie soll ich die Geschichte eines wer-weiß-wann zuletzt zugelassenen Autos mit 40 Jahren auf dem Buckel nachweisen ?


    Holli

  • Als Eigentumsnachweis wird ein Kaufvertrag verlangt.
    Das genügt, im Zusammenhang mit der Bescheinigung des KBA.


    Lässt sich der Schalterbeamte nicht darauf ein, verlang den Vorgesetzten.


    AusErfahrungsprechenderweise, Wigbold

    Rengtengteng !


    + Mitglied der Mungahilfe +


    Trenne Dich nie von Deinen Illussionen und Träumen.
    Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber Du hast aufgehört zu leben.
    Mark Twain

  • Das Dumme ist, das WAR SCHON DER CHEF ! :evil:


    Der wollte die ganze Lebensgeschichte des Munga und den Grund für den fehlenden Brief ! :T


    Audi kann da auch nur den Kopf schütteln ! Da wird mir der Umzug nach Bayern empfohlen ;)


    Aber ich habe noch einen Trumpf: Meine Kollegen vom zuständigen Ministerium.


    Holli

  • Zitat

    Original von Holli
    Der wollte die ganze Lebensgeschichte des Munga und den Grund für den fehlenden Brief ! :T


    Holli


    Das darf er nicht ! Notfalls über ne Dienstaufsichtsbeschwerde nachdenken, NACHDEM man die Briefgeschichte über einen Strohmann im anderen Landkreis hinter sich gebracht hat.


    Die Idioten zwingen ja förmlich zum Tricksen.


    Idiotenvolk ! X(


    Kopfschüttelnderweise, Wigbold

    Rengtengteng !


    + Mitglied der Mungahilfe +


    Trenne Dich nie von Deinen Illussionen und Träumen.
    Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber Du hast aufgehört zu leben.
    Mark Twain

  • Hi Holli


    Nochmal ganz von vorne.Als erstes gehst du auf der hompage vom KBA und druckst dir dann so ein antrag für die unbedenklichleitsbescheinigung aus.Diesen antrag fühlst du aus und schickst ihn am besten mit der kopie vom Kaufvertrag zum KBA.Nach 14 Tagen bekommst du dann deine bescheinigung für 17,40Euro zugeschickt.Mit dieser bescheinigung(und wenn du noch andre unterlagen hast,Zb:Eine andre Briefkopie oder so)fährst du dann zum Tüv und läst denn munga komplett voll abnehmen(bei uns braucht man unbedingt ein Termin dafür).Wenn du die Vollabnahme bestanden hast stellt dir der Tüvonkel ein gutachten aus und mit diesen gutachten gehst du dann zur Zulassungsstelle und läst dir ein neuen brief ausstellen.


    Gruß markus


    bei den das schon 2mal geklappt hat.

  • Hi Mapos !


    Ja, klar. Von diesem Verfahrensgang bin ich auch ausgegangen. Die U-Bescheinigung ist längst beantragt. Ich habe auch eine Herstellerbescheinigung, die mir dankenswerterweise Audi augestellt hat.


    Vollabnahme und H-Gutachten sind auch klar. Alles schon gehabt beim 4er.


    Das Problem ist, dass der Stadtfuzzi mir KEINEN NEUEN BRIEF ausstellen will ohne die o.a. Unterlagen. :T


    Aber so leicht gebe ich nicht nach !


    Holli

  • Schade, keiner hat `nen Brief für mich ;(


    So, nun weiß ich wenigstens, dass mein briefloser 8er irgendwann mal zivil zugelassen war. Aber natürlich hat keine Behörde mehr Eintragungen, weil das länger als 5 Jahre her ist X(


    Holli

  • Hallo Holli


    tut´s auch ein Brief vom F91/6? - (Ist die 8er Karosse)


    Dann musst Du Dich noch mal bei mir melden. Ist aber kein EU-Brief.


    mfg
    Rolf

    :munga:


    Unsere Großeltern haben uns gelehrt:

    Der Klügere gibt nach! - Nun regieren die BildungsfernInnen :mimimi:

    Einmal editiert, zuletzt von Ludwig ()

  • Ich mag´kaum glauben, was ich hier lese.
    Mir scheint, in einigen Bundesländern müssen einige Damen und Herren der öffentlichen Verwaltungen noch gewaltig an ihrem Image feilen.
    So etwas ist mir hier in Schleswig-Holstein noch nie widerfahren.


    Michael

  • Hi Holli,


    Ich habe hier einen Brief von einem 1957er F91/4 dazu die passende Fahrgestellnummer und das Schild mit der Versorgungsnummer.
    Du brauchst eigentlich nur noch 4 Nieten und ein bischen Zeit dann sollte das Ding gelaufen sein.


    Gruß Thomas

  • @ Thomas:


    Wenn das ein 8er wäre, kein Problem.


    Aber bei den pingeligen Personen würde der Unterschied zwischen 4 und 8 auffallen.


    Wie meinte der Zulassungsonkel auf meinen entsprechenden Hinweis auf die sonst übliche Praxis: Was andere machen, interessiert ihn nicht.


    Modern und bürgernah.


    Holli

  • Ich tue kund, um zu wissen, dass ein weiterer Munga auf Deutschlands Straßen unterwegs ist. :D :D :D


    Mein 8er hat heute den Segen von TÜV und Zulassungsstelle bekommen, nachdem ich doch noch den Brief auftreiben konnte.


    Ich bin übrigens erst der 2. Halter nach der Bundeswehr.


    So, und nun warte ich auf eure Huldigungen, denn der Munga hat den TÜV OHNE MÄNGEL bestanden ! :P


    Wollte eigentlich gleich eine Ausfahrt machen, aber pünktlich zur Zulassung fängt es an zu Regen wie die S..


    An dieser Stelle möchte ich es nicht versäumen, nicht nur euch Forumsfritzen =) , sondern auch der Munga-IG, besonders Herrn M., und Audi, besonders Herrn F., meinen ganzen besonderen Dank in verschärfter Form für die gewährte seelische, moralische und faktische Hilfe.


    Also: DANKE !!!


    Holli

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!