• Hallo Gemeinde !


    Ich hatte heute morgen einen Unfall mit dem Munga 8. :(


    Ich stehe friedlich an einer Kreuzung, weil ich die Vorfahrt gewähren muss und zack fährt mir ein Jungspund mit nem Peugeot 106 hinten drauf. X(


    Raus aus dem Auto, Schaden begutachtet: Er: Motorhaube ziemlich eingedrückt, Kühler schaut ins Freie.
    Munga: Anhängerkupplung verkratzt und Auspuff vor dem Endtopf gebrochen ;( ;(


    Personenschaden: Zum Glück keine ! :P


    Jetzt habe ich ein Problem: Wo kriege ich einen neuen Auspuff her ? Klarer Nachteil bei Munga mit Opel-Motor: Weder der Munga-Auspuff, noch der Opel-Auspuff passt einfach so ! :evil:


    Mir geht es nicht drum, Geld zu schinden, aber ich kann mir selber keinen basteln (kein Schutzgas-Schweißgerät vorhanden).


    Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich zu einem fachgerechten und ordentlich Auspuff kommen ?


    Ne normale Werkstatt dürfte damit überfordert sein, oder ?


    Gruß


    Holli

  • Zum Glück ist Dir nichts passiert, Holli !


    Kannst Du ein Foto machen, damit man sich ein Bild machen kann, wie die Sache aussieht ?


    Wenn Du näher bei mir wärst, könnte ich Dir das Teil sicher wieder zusammenbraten.


    Entfernterweise, Wigbold

    Rengtengteng !


    + Mitglied der Mungahilfe +


    Trenne Dich nie von Deinen Illussionen und Träumen.
    Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber Du hast aufgehört zu leben.
    Mark Twain

  • Holli: zum Glück ist ja alles gut gegangen.
    Hast Du ein H-Kennzeichen und eine H-Versicherung???
    Die müssten nämlich auch den Schaden bei einer ausgefallenen Konstruktion begleichen.


    Kannst Du nicht erst einmal provisorisch eine breite Schelle und Dichtmaterial einsetzen, damit Du wenigstens am Wochenende fahren kannst?? Oder habt Ihr kein MUNGA-Wetter.
    Bei uns im Norden des Nordens 1 a Wetter.


    Michael

  • Zunächst mal danke für die Anteilnahme.


    Auch wenn der "gegnerische" Jungspund zienlich durch den Wind war, ist nichts schlimmes passiert.


    Wegen fehlender DigiCam ist das mit dem Bild schwierig. Meine Beschreibung:
    Kurz vor dem Endtopf (aus Richtung Motor gesehen) ist ein Knick-Riss im Auspuffrohr. Vermutlich ist der 106 außer auf die AHK auch auf das Endrohr des Auspuff geknallt und hat dieses vorgedrückt, bis dieses nach oben eingeknickt ist. Daher der Riss bzw. Bruch.


    Noch hält der Auspuff noch zusammen, habe ja noch die Fahrt zu Ende gemacht (ohne mich in einen Panzer oder V12 versetzt zu fühlen ;))


    Aus versicherungstechnischen Gründen, werde ich den Munga nicht wieder benutzen, bs einer da war zum schauen oder ich sonstwie grünes Licht bekommen habe. Zum Glück ist die Vollabnahme erst kürzlich erfolgt, so dass keiner sagen kann, der Auspuff war vvorher schon kaputt. H-Zulassung und Versicherung sind vorhanden.


    Hier in der Nähe ist eine freie Werkstatt, die auch Karosseriearbeiten macht. Ich hoffe mal, die könnten den Opel-Auspuff zu umfriemeln (kürzen, iegen, schweißen), dass er passt. Ich habe sogar noch einen nagelnauen hier liegen.


    Jetzt muss ich halt bis Montag warten und hoffen, dass sch die gegnerische Versicherung schnell meldet.


    Aber da hat man mal gesehen, was für ein harter Hund unser Munga ist. Der 106 sah recht schlimm aus, der Munga fast wie immer :D


    Holli

  • Wenn Du Dir zutraust, nach Landau zu fahren und den Puff mitzubringen, bring ich Dich das in Ordnung. :D


    AufMungahilfekontobuchenderweise, Wigbold

    Rengtengteng !


    + Mitglied der Mungahilfe +


    Trenne Dich nie von Deinen Illussionen und Träumen.
    Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber Du hast aufgehört zu leben.
    Mark Twain

  • Nix für Ungut Wiggi, aber da kann er auch zu mir kommen , ich hab nämlich Urlaub und bin eh zuhause ( und näher dran als du).


    Ach und von wegen ´´ich warte bis die gegnerische Versicherung sich meldet´´, du musst dich bei denen melden, die rücken erst Kohle raus wenn du sie anforderst.

    HOERMEN
    Deutscher durch Geburt, Pfälzer durch die Gnade Gottes !!




    9. Int. Militärfahrzeugtreffen der RAG 6014
    AUSGEFALLEN !! in 66740 Saarlouis-Fraulautern/ Saarland
    auf dem Panzererprobungsgelände der Bundeswehr mit Geländefahren
    Treffen für Militärfahrzeuge aller Armeen und aus allen Epochen.
    Infos unter http://www.rag6014.de

  • Wigbold und Hoermen, ich bin begeistert von eurer Hilfsbereitschaft.
    Erst versuch` ich es mal hier vor Ort. Hab`s mir nochmal angeschaut. Evtl. könnte sogar eine Schweiß-Reparatur reichen. Das soll sich mal derWerkstattmensch anschauen. Ich muss es ja nicht zahlen =)
    Aber DANKE euch beiden ! :S:S


    Gemeldet habe ICH mich schon bei denen. Und wenn ich am Mo. keine Antwort bekomme, gibt es Radau. Weiß, wie das läuft, denn ich war selbst mal Versicherungsfritze :D


    Holli

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!