Hallo zusammen !
Ich musste heute bei einer Testfahrt feststellen, dass die Räder der vorderen Achse meines sich im Bau befindlichen Taqndem-Achs-Anhängers in der Luft schweben und keinen Bodenkontakt haben. Und das, obwohl ich versuchsweise vorne 15" und hinten nur 14" Räder drauf gemacht gehabt.
Die Ursache ist klar: Die Kugelkopf-AHK an meinem 8er Munga ist zu hoch für die starre Deichsel eines ehem. Pferdehängers.
Die Lösung wäre die bekannte Adapterplatte, mit der die AHK runtergesetzt wird.
Nun meine Fragen: Wie dick müsste eine Stahlplatte sein, um da ein sicheres Ergebnis zu erzielen. Und muss die nochmal extra beim TÜV vorgeführt werden ?
Viele Grüße
Holli