hi ich wollte mal fragen was aus dem 247 geworden ist, der Sandlatscher war ja auch schon eine ganze Weile nicht mehr online, gibt es jemanden der ihn kennt oder den Kontakt zu ihn herstellen kann ?

Reproduktion eines Sdkfz 247 B - er rollt
-
-
Auto und Besitzer waren im Frühsommer noch beim MilHisTreffen in Munster und erscheinen auch immer mal in Fallingbostel beim Military Museum
-
Gibt es auch eine Adresse oder Telefonnummer ?Volkspanzer habe ich ihn schon angeschrieben und in den meisten Foren ist sandlatscher abgemeldet oder er war schon lange nicht mehr on
-
Benny hat den 247 verkauft und baut im Moment an einem recht exakten 222-Nachbau. Bei Facebook sind Bilder drin. Er hat da eine Seite, Volkspanzer oder so.
https://www.facebook.com/volkspanzer.reproductions/?fref=ts Da isser.
Grüße
Frank -
Danke ich steh mit Benny jetzt in Kontakt
-
Gibt es da ein paar Experten die sich mit dem Fahrgestell auskennen ? Wie würde es denn mit einem p2 Fahrgestell aussehen? Dieses ist doch vom Horch? Und original wurden doch die 247b auf Horch Fahrgestelle gebaut... wäre daher ein solches chassi geeignet ?.. Das ist jetzt kein Gespinne der Typ82 ist ja sogut wie fertig und ich hätte jetzt als nächstes richtig Bock auf ein 247B Selbstbau. Wer mich da mit Infos versorgen kann gerne per PN
Ich bin selber metallbauer. Kenne mich also mit stahlbau aus. Vielleicht meldet sich mal der Benny mit den zuschnitt maßen für die blechtafel. Der Aufbau soll komplett aus 4-5mm Blech gebaut werden.
Gruss -
P.S. I ch selber halte nichts von einem gitterrohrrahmen mit 1mm Blech verkleidet...
@ SANDLATSCHER alias Benny aus Guben .... Du meintest doch wenn es losgeht soll ich mich bei dir melden
also geht los.
-
Vielleicht interessant:
http://www.milweb.net/webvert/a1576 -
Danke fürs zeigen.. Ich hab die Replica zu den Preis auch schon öfters gesehen. Ich möchte aber einen bauen und keinen kaufen. Trotzdem danke. Im Augenblick interessiert mich ob ich das chassi vom p2 nutzen könnte
-
Wenn einer die zuschnittmaße für den Aufbau hat wäre das such soweit schon alles
-
Hallöle,
´denke mal die Radstände von Horch P2 und SdKfz 247 passen nicht sorecht zusammen.
SdKfz 247 = s.E.PKW, Einheitsfahrgestell II = Radstand 3m Fahrzeuglänge 5m, Spurweite 1,60m
Horch P2 = Radstand rechts 2215 mm, links 2285 mm Fahrzeuglänge 3,75m, Spurweite v./h. 1400 mmServus der murkser
-
Wie sieht es den mit dem LO 4x4 aus ?.
Der soll ja auch sch8n Verwendung gefunden haben ? -
... ich komme dann probehören
-
Emes was möchtest du mir ? kannst du bitte in ganzen Sätzen mit zusammenhang sprechen.
-
Ganze Sätze sind schwierig - zuerst einmal Danke das Du auf den augenzwinkernden Teilsatz nicht gleich allergisch reagiert hast :thumbup: .
Vorausgesetzt Du meintest den Robur LO als eines der möglichen Spenderfahrzeuge - so hätte der Originalmotor zumindest einen "markanten Sound". Ich kann mir aber gut vorstellen das der Rahmen zu Deinem Projekt paßt. Falls nicht wird er halt passend gemachtDer Radstand ist ja fast in dem von Dir gesuchtem Bereich. Also - nicht unnötig aufhalten lassen, trotzdem ausreichend Bilder für uns posten. Es schauen bestimmt viele User bewundernd zu.
Viele Grüße Marcus
-
Also das SDKFZ 247B kommt. Und wenn es wieder 3- 4 Jahre dauert dann ist das eben so.
Mit dem Kübel hat's auch geklappt.
Wer mir helfen will. Ich brauche unbedingt den Kontakt zu Benny alias sandlatscher.
Er hat die MAße für den Blech zuschnitt auf CAD damit könnte ich alle Bleche auf MAß zuschneiden lassen ohne das wird es schwierig. Aber auch nicht unmöglich . Gruss Micha -
Hallöle,
das Chassis von einer langen Nissan Patrol Variante 1986-94 hat beinahe 3m Radstand und ein Fahrwerk mit Schraubenfedern.
Das würde wohl dem Original näher kommen als der Rahmen mit Starrachsen und Blattfedern vom LO.Wahrscheinlich würde beim LO auch der Aufbau vom SdKfz 247 zu hoch raus kommen.
Servus der murkser
-
Hallo Murkser danke für den Tipp. Da werde ich mal schauen ob einer auf dem Markt ist Gruss
-
Micha, in welcher Gegend soll der Wagen aufgebaut werden?
-
In Raum Cottbus. Ich wohne in drebkau Gruss
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!