Hallo zusammen!
Ich wollte nur mal auf folgende Seite aufmerksam machen:
Dort werden die verschiedensten Tarnmuster in der Praxis getestet und miteinander verglichen. Ich finde das recht interessant.
Grüße
Holli
Hallo zusammen!
Ich wollte nur mal auf folgende Seite aufmerksam machen:
Dort werden die verschiedensten Tarnmuster in der Praxis getestet und miteinander verglichen. Ich finde das recht interessant.
Grüße
Holli
Dein Link funzt leider nicht so recht...
Da gibt es derzeit wohl eine Störung. Heute Mittag ging es noch.
Man findet die Seite auch über Google: Suchwort: Tarnmuster test
Holli
Hmm, die Texte sind nach einigen Stichproben zu urteilen nicht sorgfältig recherchiert.
Die Fotos haben für mich auch keine Aussagekraft, da die Protagonisten fast immer im Schatten zu sehen sind, und Blende sowie Verschlußzeit so eingestellt sind, daß diese Bereiche sehr unterbelichtet sind.
Ein Nackbadender würde daher in den gezeigten Arealen auch kaum auffallen
Was die Splittertarnmuster angeht, geizt die Seite beispielsweise nicht mit absoluten Unwahrheiten:
http://www.camotest.de/gallery/index.php/manufacturers_id/43
Grüß´euch,
eigentlich schade.
Machen sich `nen Haufen Arbeit und dann so lausige Bilder
Am Informationsgehalt der Texte sollte auch noch gearbeitet werden.
Servus der murkser
Die Richtigkeit der Texte kann ich nicht beurteilen. Das aber die Bilder aufgrund der Lichtverhältnisse nicht immer aussagekräftig oder vergleichbar sind, sehe ich auch so.
Dennoch finde ich die Seite interessant, schon weil sie zeigt, dass die alten deutschen Tarnmuster den Vergleich mit manchen modernen Mustern nicht zu scheuen brauchen.
Und viel Arbeit steckt da auf jeden Fall dahinter.
Besonders interessant finde ich die Suchbiilder: http://www.camotest.de/gallery…n42ft45egf2g8ubul8jfcfnr7
Gruß
Holli
Keine Frage, die Arbeit der Jungs sollte auf keinen Fall verachtet werden, meine Kritik möchte als konstruktiv betrachtet werden .
also auch von mir, respekt, vielleicht noch ein bisschen feilen, bessere fotos rein, dann wird das noch besser, nur die tarnung an sich, ist bei den suchbildern schlecht gewählt, also ich hatte nur bei Bild 7 und 11 Probleme, ansonsten innerhalb von 1-2 sek. erkannt
Wenn ich die Bilder so sehe, ist das neue ATC der US Army nicht so der Hit. Das soll überall passen und passt doch eigentlich nirgends.
Gruß
Holli
da haste recht, was ich wirklich überflüssig finde, das Digital Tarn, meiner meinung nach ist das Flecktarn oder Woodland für wälder, Wüstentarn oder Desert für die Wüste, doch wer versteckt sich schon vorm Computer?
das hat den imperator bei den sturmtroopers auch nicht gekümmert...
denke bei den vielen friendly fire toten würd ich als ami auch lieber neongelb rumlaufen
nun ja, von dem standpunkt aus gesehen würd ich das auch tragen
also das neongelb
da haste recht, was ich wirklich überflüssig finde, das Digital Tarn, meiner meinung nach ist das Flecktarn oder Woodland für wälder, Wüstentarn oder Desert für die Wüste, doch wer versteckt sich schon vorm Computer?
Naja, das Digitale Camo ist schon recht gut. Wenn man das Kanadische CADPAT oder das MARPAT der US MARINES ansieht, dann ist die Tarnwirkung schon ernorm.
Der Zweck dieser "disruptive pattern" liegt nicht nur darin, mit der Umgebung zu verschmelzen, sondern den fokussierten Blick abzulenken und zu verwirren. Benutzt man es in der Umgebung, für die die einzelnen Muster entwickelt wurden, neigen die Augen dazu über das Muster hinwegzustreichen, weil nicht auf ein bestimmtes Muster oder eine bestimmte Silhouette fokussiert werden kann.
Andere "disruptive pattern" sind z.b.das altbewehrte Tiger Stripe, das englische DPM, der Australische Camo (auch AusCam, Herzchentarn, Haeschentarn genannt).
Der Digitarn ist schon gut, nur ob des Armypattern, die Standarduniform der US Army (Volksmund ACU) in ihren hellen gruen/grautoenen durchsetzt is fuer mich schon sehr fraglich.
Die Farben sind fuer den Wald nicht so sehr geeingnet, wohl aber in Urbaner gegend.
Vielleicht ist das der Grund fuer die Farbauswahl der Uniform. Terrorbekaempfung und Friedensmissionen finden nur mehr selten im Wald statt.
Fast jeder Camouflage ist gut, aber nur in der Gegend, fuer die er Entwickelt wurde.
Sieht man sich das neue MultiCam von Cryeprecision an, welches in zusammnarbeit mit dem US Army Nautic Research Center entwickelt wurde, dann ist dieser Tarn wirklich saugut. Stellst du damit aber ein Maennchen in unserere heimischen dunklen Nadelwaelder, dann kannst du gleich nackt rumlaufen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!