Und das ohne Schnorchel,alle Achtung,sehr mutig.
MfG sigi
-
-
Moin,
ich hab da noch nen paar Fotos aus de Mammutpark...
Beste Grüße
Kirk
-
Einmal Schlammpackung mit alles zum Mitnehmen
-
@Kirk: fehlt nur dein Bild mit deinem weiß/braunen T-Shirt
...am Weekend 02.6 bis 05.06 geht es endlich wieder hin, dann kannste deine Schlammschutzschicht erneuern ....
Grüsse
Chris -
Kirk: EINFACH NUR GEIL! Das Schlammbadbild find ich Waaaahnsinn! Ich kann nicht aufhören zu grinsen!
-
Endlich mal Sonne
http://picload.org/image/riragagl/20170516_200340.jpg
Basteleien Mittelkonsole
https://picload.org/image/riragdpr/20170516_200420.jpg
https://picload.org/image/riragdpa/20170516_200506.jpg
Aufbewahrung RKL
https://picload.org/image/riragdii/20170516_200412.jpg -
Klasse gemacht !
Kannst Du die Mun-Kisten mit Radio und Funk auch mit einem Deckel zu machen ?!
Wo sind den die Schonbezüge her ?
Klasse gelöst, auch die Kiste für die RKLE !
Gruß Dirk
-
Die Deckel sind quer hinter den Mun-Boxen festgeschnallt (sieht man gerade noch so am unteren Bildrand). Lediglich den Mikro-Stecker von der Funke muss ich vorher abziehen. Das hat leider mit der Einbauhöhe der Funke nicht hingehauen. Ansonsten ist alles wasserdicht gemacht. Die Boxen haben auch den Vorteil, dass man im Urlaub auf dem Parkplatz die Deckel zumacht und die Geräte aus dem direkten Blickfeld sind.
Für Radio war kein Platz im Armaturenbrett. Da ist die Batterieanzeige eingebaut und die sollte auch da bleiben.
Geschaltet wird das alles über den Hauptschalter Funk mit nachgeschaltetem Lastrelais (Radio und Funke 24V und Spannungsregler 12V für Navi und Co.).
Batterie-Kontrollanzeige hängt sowieso am Funkschalter.In der Box mit den Steckdosen sitzt noch der Summer für den Lichtwarner.
Ach ja .... die Schonbezüge .... Deltabags.
-
Moin zusammen,
meine Meinung zu Deltabags ist ja bekannt - aber ich sehe hier das erste mal, dass die Bezüge richtig passend auf das Gestühl gezogen sind:
- gibt es Bilder auch von der Sitzfläch/Seite
- wurde der Schnitt verändert
Ich kenne diese Bezüge immer nur als schlecht passend (vom Schnitt) - ich freue mich auf Feedback.
-
Ja, ich kenne die Diskussion mit den Bezügen
Die Rückenlehnen sind super von der Passform. Die Sitzfläche ist zumindest bei meinen Sitzen akzeptabel.
Mit dem Flaschenhalter und von der Quali ist das für mich okay. Jeder kann ja sein Geld aus dem Fenster
werfen, wo und wann er will. Die Orschinool-Bezüge sind nicht so toll für meine Hämo's, deshalb hab
ich was weniger schwitziges gesucht.Es gibt allerdings unterschiedliche Sitzpolster beim Wolf, je nachdem, wann der Wolf ausgerollt wurde oder ob die Sitze
getauscht wurden. Vielleicht liegt es daran, dass die Passform nicht immer 100 pro ist. Sitzbezüge sind sowieso immer
nur ein Kompromiss.Ich habe bei unserem Jeep Neopren-Bezüge von Rugged Ridge aufgezogen, die ganz speziell für Jeep und Baujahr
hergestellt werden und da passt nix. Von der Quali mal ganz zu schweigen. Die Jeep Dinger kosten genauso viel wie die
Deltabags und sind an den Nähten schon an der Belastungsgrenze. Außerdem scheuern die Neoprenbezüge beim Fahrersitz
an der linken vorderen Ecke schnell durch.Bisher bin ich mit den Deltas ganz zufrieden. Langzeiterfahrung wird ich jetzt im Juni machen, bei unserer Pyrenäen-Tour.
-
Für das Geld zweier solcher Sitzbezüge habe ich mir einen gebrauchten Satz Recarositze (Stoff) gekauft. Konsole muss angepasst werden.
Kombination aus nicht schwitzen im Sommer und auf längeren Strecken bequem sitzen :thumbup:
Das mit den ständig wandernden Bezügen, Fellen und was es da sonst noch gibt war mir zu blöd. Habs probiert aber es hat mich zu oft genervt. -
Ich habe die Deltabags vorne auf beiden Sitzen und möchte sie nicht mehr missen.
Bezüglich der Passform (keinerlei Falten) kann ich mich nicht beklagen und für 130,- € kenne ich keine Alternative.Woodchopper
-
Sind die Deltabags auch etwas für den Sommer und beugen übermäßigem Schwitzen an der Sitzfläche vor?
Aus meiner BW Zeit habe ich noch die Erinnerung, dass nach einem sonnigen warmen Tag die Uniform schön duchrgeschwitz war.
Ich hab meine Wolf jetzt erst seit November und such noch ne nette Lösung, auch preislich nett.
Mfg Thomas -
Moin,
die Deltas hab ich seit 1,5 Jahren drin und bin ebenfalls sehr zufrieden. Im Sommer sind sie längst nicht so schwitzig wie die Kunstlederbezüge. Passen tun sie auch gut. Kurzum aus meiner Sicht ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
-
Sind die Deltabags auch etwas für den Sommer und beugen übermäßigem Schwitzen an der Sitzfläche vor?
Aus meiner BW Zeit habe ich noch die Erinnerung, dass nach einem sonnigen warmen Tag die Uniform schön duchrgeschwitz war.
Ich hab meine Wolf jetzt erst seit November und such noch ne nette Lösung, auch preislich nett.
Mfg ThomasUnbedingt!
Im Sommer klebst du nicht auf dem Sitz und im Winter sind sie definitiv wärmer als die originalen Plastiksitze.Gruß Woodchopper
-
Danke für die Bestätigung! Dann muß ich wohl bestellen.
Ich hatte auch hier nen schönen Bezug aus BW Decken genäht gesehen, die Idee fand ich auch gut hat jemand damit Erfahrungen?
Nochmals Danke! -
Morsche,
Ich habe meinem P4 auch neue hintere Sitzbänke gegönnt.
Bisschen tiefer als die Originalen, dafür in der passenden Farbe.
Die Rückenlehnen sind noch nicht ganz fertig.
Auf der einen Seite die steht noch so davor.
Meine Rücksitzbänke waren nicht zu retten.
Warum teuer zum Sattler gehen, wenn was da ist. Hatte ich mal günstig beim Burkhard erstanden. Sind RAL 6031 und passen Super zum Auto. -
-
Moin,
sieht bei mir ähnlich aus
-
So, jetzt auch von mir mal erste Bilder vom 230er:
Was da vorn fehlt, steht in der Scheune und sieht nach Afrika Corps aus, ist aber nur die Grundierung.
Er soll dann wieder grün werden.
Welcher Schwarzton passt denn eigentlich zu den Kunststoffabdeckungen der Scheinwerfer? Möchte den Kühler lieber schwarz, nicht original.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!