6. MFF - Sommerbiwak, 20.07. - 24.07.2011, Treffen im nördlichen Norden

  • :auslach: Wenn ich den Schlanken in Boostedt mal gesehen habe, stand er immer ganz genauso da, wie hier im letzten Bild


    Beste Grüße - war wieder sehr nett mit Euch!!
    Olaf

    Wenn Du Dich manchmal klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fühlst, denke immer daran:
    Du warst einmal das schnellste und erfolgreichste Spermium in Deiner Gruppe!

  • Hallo,


    eine Dank an "Alle" die dieses Treffen zu einem auf neu-deutsch " genialen Event " gemacht haben.


    Den Rest kann man ja schon in den anderen Beiträgen lesen !!!! Da schliesse ich mich vorbehaltlos an ;)


    Freue mich auf 2012!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Gruss


    Liane

  • Auch von mir noch ein kurzer Nachklapp:


    Der sonnige Tag wurde genutzt, um das ganze Geraffel zu trocknen und zu verpacken. Das Auto ist vom gröbsten Schlamm befreit. Und morgen ruft leider wieder die Arbeit... :urg:
    Das Treffen war wirklich schön, da schließe auch ich mich den vorherigen Beiträgen an.
    Besonders beeindruckend war für mich, daß ich mich nicht erinnern kann, trotz des Wetters mißmutige Gesichter gesehen zu haben.
    Anspruchsvolles Gelände, nette Leute - was will man eigentlich mehr???


    @Alle:
    Es war schön, mit Euch ein paar Tage verbracht zu haben!
    @S/H-Bande
    Danke für die geburtstagstechnischen Aufmerksamkeiten und alles andere! Die schönsten Abende des Jahres sind vorbei... :heul:


    Bis bald
    Uwe & Sonja

  • Moin!
    Bin auch wieder heil in Südhessen angekommen, obwohl die A7 am Sonntag staumäßig die kleine Hölle war.
    1000 Dank nochmal an Jürgen und die Orga !!!! :thumbsup:
    Sehr Schönes Ding auf einem klasse Platz!Der Eckernförde-Exkurs war eine Spitzenidee!
    Sogar das Erlernte aus dem U-Boot-Simulator konnte man am Freitag hervorragend praktisch anwenden... ;)
    Gruß Chris

  • Moin Chris der Olli war auch im Simulator und hat mit funkelnden Augen was von Anblasen erzählt.Ich kann mir schon denken....
    Auch von mir an dieser Stelle vielen Dank an Alle. Ich komm wieder
    Gruss Paule

  • Moin, mein Name ist Thomas und ich war als Gast für einen Abend dabei. Olaf ( BV 155 ) hat mir die Möglichkeit gegeben, mir das mal anzuschauen. Es war echt klasse, da ich auch Lorenz kennengelernt habe, der mir Papiere von seinem Kraka zur Verfügung gestellt hat. Damit ist Chance etwas gestiegen, das meiner auch irgendwann mal mit Kennzeichen auf die Strasse kommt. Ich hoffe, daß meine Garagenvergrößerung bald beendet ist, damit ich mich meinem Faun widmen kann. Auf diesem Wege nochmals vielen Dank, daß ich teilnehmen durfte, denn die abendliche Ausfahrt hatte schon was für sich. Olaf, Dein Hund ist echt klasse!!!


    Thomas

    Ich bin nicht verrückt, meine Mutter hat mich testen lassen! (Zitat Dr. Sheldon Cooper)

  • Hallo


    Ich kann mich nur allen Danksagungen anschliessen und mich nochmals bei Jürgen und Co bedanken . Dieses Biwak ist nur noch mit besseren Wetter zu übertreffen . :G :yes:


    @HE-DA 8


    Hallo Olli


    Ich hab nochmal im Seerecht nachgelesen . Und hier nun vereinfacht . :yes:


    1) Kommt ein Berger ,wirft Dir seine Leine zu und fährt los ohne mit Dir über den Bergelohn zusprechen= offener Vertrag , max halber Schiffswert .


    2)Wenn du Ihm deine Leine gibst geht man davon aus das ihr vorher verhandelt habt und die Leinenübergabe ist dann gleich einem Handschlag.


    3)Ein Schiff treibt herrenlos , alle sind von Bord gegangen und der Eigner hat das Schiff aufgegeben , dann gehört das Schiff dem Berger .


    Also : Ein Iltis HE-DA 8 steht verlassen ,keiner mehr da und keiner in der Nähe zusehen oder zuhören, also aufgegeben :yes: ,in einem Wasserloch . Wir :juhu: bergen den ILtis mit unserem Seil = der Iltis ist also unser :lachuh: :lachuh: !! :heuldoch: :heuldoch: :heuldoch:


    Also Olli wie willst du nächstes Jahr in Boostedt den Iltis auslösen ?? :bier: :bier: :bier: ??
    Wir können ihn Dir auch wieder im Wasser parken !


    Grüsse von der Dänischen Grenze in Küstennähe Hans-Werner :auslach: :auslach:

  • Mensch Olli du warst doch nur mal pinkeln und wolltest gleich weiter fahren oder ?? Ich kann das bezeugen und was ich trinke weist du ja

  • Hallo Pappabär,


    du läßt aber nicht locker!? Von mir aus werden wir beim nächsten Treffen trinken bis nichts mehr geht, der Paule muss aber mitmachen. Mal sehen wobei du mir im nächsten Jahr helfen musst nach Anschieben 2010 und Rausziehen 2011. Auch dem Jörg bin ich noch was schuldig für Prallteller und Bierkonserven.


    Dann rechne ich auch gleich mit dem Treffen ab:
    Hallo,
    Wie immer ein superTreffen!
    Einen riesen Dank an Jürgen und alle die das unterstützt haben.
    Dank an den wunderbaren Workshop Petromax. Das war echt super professionell und hat unheimlich Spaß gemacht!!! :thumbsup:
    Dank an die Leute, mit denen ich die vielen netten Gespräche geführt habe.
    Danke an das Wetter welches einem die Möglichkeit gab, die Tauglichkeit der Bekleidung und Ausrüstung zu testen.
    Leider konnte ich mich nicht erinnern bei wem ich mich zum Whisky tasting einfinden wollte!? hmmm
    Ich hab den Highland Park fast voll wieder mit nach Hause genommen.
    Leider habe ich am "Haupteingang" 20 min vergeblich auf die Außfahrt am Samstag gewartet. Schade, schade wo ich mich doch so für Bier interessiere! ;)
    Haben noch andere das anblasen am Donnerstag erlebt? :lachuh:
    Und Danke auch an alle anderen für diese Klasse Gemeinschaft. Ihr seid spitze! :top:
    Alles in allem, vergeht die Zeit einfach immer viel zu schnell.


    Gruß,


    Oliver

  • Klar macht der Paule mit :thumbsup: .So ganz voll kann dein Highland Park aber nicht mehr gewesen sein , hab mir ja davon was in Kaffee gekippt.

  • Auch von unserer Seite aus ein herzliches Dankeschön an die Familie von Jürgen (und natürlich auch an Jürgen selbst) sowie an die Paolos und an alle die mitgewirkt haben bei dieser Veranstaltung. Es hat alles toll gefunzt.


    Der Kurze hat wieder eine neue Unsitte gelernt. Der isst nun Ketchup ohne Wurst. Ich habe da auch schon jemanden in Verdacht, wer Ihm den Lötzinn beigebracht hat.


    Wir konnten uns leider erst jetzt melden, da es für uns ja nach Boostedt direkt weiter nach Norwegen ging. Vom Wetter her müssen wir uns Gott sei Dank nicht umgewöhnen und WLAN gibt es hier auch nicht allzu häufig. Viele Grüße und wir hoffen auf eine Vortsetzung. Tanja, Erik und ich (Ole).

    Es ist gar nicht so einfach einem Stachelschwein in den Arsch zu beissen, ohne sich daran nicht zu verletzen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Olemann ()

  • Der Kurze hat wieder eine neue Unsitte gelernt. Der isst nun Ketchup ohne Wurst.


    :lach: :lach: :lach:


    Gruss Paddy

    9750908snd.jpg

    Denkst du, dass sie die Gedanken genommen haben, die wir gedacht haben, und wollen, dass wir denken, dass unsere Gedanken, die wir gedacht haben, die Gedanken sind, die wir jetzt denken? Denkst du das?

  • Alles klar. Ich denke, dass sich der Schuldige auf einen längeren "Kilo-Bravo-Abend" mit dem Vater von dem Kurzen einrichten sollte. :|:tobt:

    Es ist gar nicht so einfach einem Stachelschwein in den Arsch zu beissen, ohne sich daran nicht zu verletzen.

  • sei froh, dass es nur die rote tunke ohne wurst ist -da kommen die meist von ganz allein irgendwann drauf ;)
    meine beiden sind alle jahre wieder in korbach von onkel jürgen in "marmelade auf salami", " käse auf nutella" und das leckerste "salami auf nutella" geschult worden :D


    meine größte angst habe ich aber vor der zeit, wenn meine beiden mal alkohol trinken dürfen, nicht dass die sich vom onkel jürgen zu seinem ekelhaften amaretto verleiten lassen, weil den sonst keiner mit ihm trinkt...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!