Mein SLEA ist da

  • Hallo Jozi,


    Zugfahrzeuge haben wir ja noch 2, die über 750 kg eingetragen haben. Bei den neuen machen die das aber werkseitig nicht mehr und bei der Frage nach der Erhöhung der ungebremsten Anhängelast ist das Problem aufgefallen.


    Und die Anhängelast am Zugfahrzeug hilft mir auch nicht weiter, wenn der Kompressoranhänger bei der nächsten HU stillgelegt wird. :heul:


    Gruß


    Peter

  • Hallo,
    also ich habe jetzt mal mit dem TÜV gesprochen. Das mit 750 kg als Obergrenze stimmt. Ausnahmen werden (bei Neuabnahmen) nicht mehr gemacht. Der Prüfer hat vorgeschlagen den SLEA um 20 kg auf 750 kg abzulasten. Dann werden beide Kupplungen eingetragen. Sonst geht nur noch die auflaufgebremste PKW Kupplung.
    Hat schon mal jemand an seinem SLEA die Radlager gewechselt? Bevor ich nämlich alles zerlege und dann ohne Lager dastehe, würde ich die gerne schon im voraus besorgen. Weiß hier jemand zufällig den Radlagertyp? Der Anhänger an sich düfte ja ein Westfalia Typ Bremen sein, wie ich jetzt herausgefunden habe. Nur hat mit dieser Angabe der Teilehändler auch nicht weiter gewusst.


    Grüße
    Christoph

  • Nach mehreren Monaten Restaurierung und Teilesuche ist es nun soweit: mein SLEA ist fast fertig (es fehlen noch die Lautsprecher - hier bin ich auch noch auf der Suche). Ich habe ihn bewusst wieder so gemacht wie ich ihn übernommen habe (mit ZB-Beschriftung).



    Heute habe ich dann bei schönstem Wetter eine kleine Ausfahrt mit dem Gespann in den Steigerwald unternommen.





    Falls noch jemand einen Telefunken Druckkammerlautsprecher (ist beim SLEA denke ich der gleiche wie er auch am Munga angebaut wurde) abzugeben hat, so hätte ich verstärktes Interesse.


    Grüße, Christoph

  • Der "Munga-Lautsprecher" scheint es nicht zu sein...


    Guckst Du hier - Zuordnung Lautsprecher


    Angstvormlautsprechermißbrauchhabend...

    Gruß aus dem Norden


    FMB
    __________________

    Selbsternannter Forumsspezialist für Verkehrswarnanlagen, Hörner und Tonfolgerelais - bitte melden bei Fragen und Bedarf - Verwalte einen Überhang an Teilen, aber das funktioniert nur, wenn neben Nachfrage mir auch die Überschüsse angeboten werden...


    Stolzer Kradlehrgangsteilnehmer Mai 2011/Juli 2011/Juni 2017

  • Hallo,


    ich hätte da einen Siemens 6 S Ela 3771 mit Mikro und 12 V Verstärker von Bouyer.


    Ist das sowas?


    War bis vor 25 Jahren an unserem LF8 im Einsatz und steht seitdem im Regal!


    Gruß


    Peter

  • Hallo, bei dem im Link gezeigten Lautsprecher handelt es sich um einen für den SLEA 52, der Christoph sucht aber welche aus Plastik... Vor kurzem waren mal welche bei Ebay drin, habe ich leider zu spät mitbekommen...


    Christoph: Sehr schönes Gespann was du da hast... Gefällt mir sehr gut, so stelle ich mir den Anhänger später auch vor...


    Was mir noch so auffällt, die Türgriffe fehlen ja auch noch. hmmm


    Ist der Anhänger denn jetzt soweit funktionsfähig???


    LG Momme

  • Hallo Momme,


    ja gut beobachtet. Die Türgriffe fehlen auf dem Bild. Da ich momentan nur einen habe ist der derzeit noch lose zum umstecken. Damit er nicht verloren geht habe ich ihn vor der Fahrt abgenommen. Ein zweiter Türgriff ist aber schon im Zulauf; dann werden die nach dem Lackieren korrekt und fest eingebaut.


    Funktionsfähig ist er soweit wieder - da hatte irgendjemand mal ein paar Kabel rausgezwickt (Orts- und Elektrofernstart über das Bedienteil sowie Sirene Dauer- und Heulton gehen; ebenso Batterieladung und Außensteckdosen; Lautsprecher konnte ich natürlich noch nicht testen :lach: ); nur den Ventilator haben wir noch nicht zum Laufen bekommen (da ist im Schaltkasten wohl ein Kabelbruch), aber das wird schon auch noch.


    Grüße, Christoph

  • Ah ok, aber gehören da von amtswegen nicht drei Griffe dran???


    Aber das klingt doch soweit ganz gut... Das mit dem Kabelbruch kenne ich gut, ist auch das wahrscheinlichste Problem warum an meinen Anhänger kein Ton aus den Lautsprechern kommen... Nun werde ich es aber die Tage mal mit den neuen Lautsprecher versuchen...


    Wie schaut es bei dir mit Zubehör aus?? Alles vorhanden oder fehlt dir noch was??


    LG Momme

  • Ja 3 Griffe ist korrekt. Der an der vorderen Tür ist auch noch fest dran. Sieht man aber auf den Bildern nicht.


    Ich denke das meiste Zubehör (Werkzeug, Erdungsstecker, Deichel für PKW und LKW, Steuerkabel, Bedienteil, Ladekabel für externe Batterie) habe ich. Kann aber sein, dass mir noch Kleinteile fehlen, da ich keine so detaillierte Ausstattungsliste habe.


    Grüße,


    Christoph

  • @ Griffe


    Morsche Christoph. In 2 Wochen ist doch die Veterama. Vielleicht postest Du mal hier ein Bild wie die Griffe auszusehen haben, vielleicht findet ja der eine oder andere Veterama Besucher was bezahlbares dort für Dich?!


    nurmalsoindenraumwerfenderweise :idee:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!