Hallo !!!...
Frage an euer Expertenwissen...... Wie sieht es mit der Ersatzteilbeschaffung für den Unimog 404 aus ?
Bekommt man noch alles und vorallem, sind die Preise der Teile auch bezahlbar ?
Gruß Harald
Hallo !!!...
Frage an euer Expertenwissen...... Wie sieht es mit der Ersatzteilbeschaffung für den Unimog 404 aus ?
Bekommt man noch alles und vorallem, sind die Preise der Teile auch bezahlbar ?
Gruß Harald
Hallo Harald,
also im gegensatz zum Iltis sind die Teile bezahlbar und auch noch gut verfügbar.
Suchst du einen Unimog? Ich hätte da einen 404 S Bj 72 zu verkaufen.
Gruß Rainer
guude,
die teileversorgung ist gut und günstig. einige haben bei der auflösung der militär-e-teile depots zugeschlagen, die verschiedenen armen hatten jeden mog anscheinend noch ein bis zwei mal in teilen liegen. ;-)) . selbst bei mecedes ist noch einiges verfügbar. auch nachgefertigte teile wie bremszylinder vorne sind günstig verfügbar.
meines erachtens ist der 404 der oldtimer mit der besten und günstigsten versorgungslage überhaupt! selbst käferteile sind teurer.
gut mog! justus.
meines erachtens ist der 404 der oldtimer mit der besten und günstigsten versorgungslage überhaupt! selbst käferteile sind teurer.
Das kann ich so nicht bestaetigen (und ich beschaeftige mich seit Jahren sehr intensiv mit dem Thema Teilebeschaffung), bei einigen wichtigen Teilen treten die ersten ernstzunehmenden Engpaesse auf. Beste Beispiele dafuer sind Verdecke, Steckscheiben und vordere Radbremszyliner. Hier kann man wenn man nicht bei Zeiten ein gutes Teilelager angelegt hat nur noch auf minderwertige Repros zurueckgreifen. Ansonsten muss man tief in die Tasche greifen, wenn denn mal wieder was an Originalteilen auftaucht.
Auch die Bestaende der großen Teilehaendler in Belgien sind was manche Dinge angeht am Ende (auch wenn viele Teile noch gelistet sind, so sieht es in der Realitaet teils anders aus)...
Trotzdem ist der 404 ein Oldtimer mit extrem guter Teileversorgung! Auf Grund meiner ausgepraegten Sammelleidenschaft, kann ich nach vielen Jahren nun inzwischen von mir behaupten, so gut wie jedes Teil noch mal als NEUteil liegen zu haben...
Man muss nur die Augen offen halten und zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein... :sleeping:
Man hat halt den Vorteil, dass damals aus Steuergeldern fuer den Ernstfall ein extrem großer Ersatzteilbestand angelegt wurde, von dessen Reste wir bis heute noch zehren koennen... Die Zeiten wo man die Teile hinterhergeschmissen bekam sind jedoch leider schon lange vorbei (und man kann beobachten, dass alles stetig teurer wird).
Preislich bewegt sich das meiste aber auch deutlich ueber Kaefer-Niveau, wo es ja fast alles als (teils nicht sonderlich hochwerige) Repro gibt.
Rainer!!!
Was machst Du :?:
Also ich bekunde hier mal offiziel mein Interesse an einem U404.
Gruß Harald
Hallo Harald,
kannst ja mal bei mir schauen
Biete: 404 Doppelkabine, 404 Pritsche, incl. großem Teilelager neu und gebraucht
Gruß Andi
Hallo Andi,
ich dachte deine Doppelkabine ist bereits weg !!!...
Gruß Harald
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!