Hallo,
ist so ein Fahrzeug noch auf dem Markt zu finden oder haben diese die Bundeswehrzeit nicht überstanden?
Lutz
Hallo,
ist so ein Fahrzeug noch auf dem Markt zu finden oder haben diese die Bundeswehrzeit nicht überstanden?
Lutz
Hallo,
"Bergziege" ist ein 411? Der PadH hat glaub noch einen, zwar mil aber kein Bw.
Gruß, sntsjaeger
Hallo,
Du meinst wahrscheinlich die Schweizer 401/411.
Die Bergziege war m.W ein Prototyp für Gebirgs und LL Truppen der BW mit Benzinmotor M121
2008 war mal ein Bericht drüber
http://www.tankograd.com/cms/w…itaerfahrzeug-3-2008.htm#
Ansonsten ist in der U-Com einer aufgetaucht....könnte mal einer gewesen sein ???
http://www.unimog-community.de…wtopic&t=63158&highlight=
Gruß Andi
NEE Andi,
die "Bergziege" ist/war ein 411 in BW-Version für die Gebirgsjäger!
Moin Klaus,
ok, "Prototyp" war doof ausgedrückt..... aber waren die Bergziegen nicht nur in der Erprobung bzw in sehr kleinen Stückzahlen bei der BW ?
und liege ich beim Benzinmotor auch falsch ?
Gruß Andi
Die Bergziegen waren nicht nur in der Erprobung, sie dienten in der Gebirgsjägertruppe bis ca. 1985! Die genauen Stückzahlen sind mir jedoch unbekannt...
Verbaut war tatsächlich der 34PS-Diesel, wie in (fast) jedem zivilen 411 auch!
Hallo Klaus,
jau, scheinst recht zu haben
hier nochmal die AUsschnitte aus dem Tankograd Bericht in Heft 2+3 / 2008
http://www.tankograd.com/cms/w…itaerfahrzeug-2-2008.htm#
http://www.tankograd.com/cms/w…litaerfahrzeug-3-2008.htm
Dann scheint wohl das erste Bild noch von der "zivilisierten" Version zu stammen...ob der Umbau der Front wegen der BW Einheitsscheinwerfer vorgenommen wurde
und woher hab ich nur den Floh mit dem M121 :|
Gruß Andi
Achtung Andi!
Hier handelt es sich um 2 verschiedene Fahrzeuge! Im ersten Beitrag is die Bergziege mit dem 34PS-Diesel abgebildet, im zweiten isses tatsächlich ein Prototyp für die Gebirgsjäger (mit dem Benzinmotor!!!), der jedoch nie eingeführt wurde und übers Prototypenstadium nicht hinauskam.
Die Beiträge sind etwas verwirrend, da die eingeführte Diesel-Bergziege nicht wirklich militarisiert wurde. Die "militarisierte Version" im Beitrag ist in allen Fällen der Prototyp (Benziner)!
ah
das bringt doch schon mal Licht ins Dunkel
wieder was gelernt
dann sollte der aus der U-Com also einer der Prototypen gewesen sein
Gruß Andi
So scheint es!
Einige Merkmale wie die (Glupsch-)Scheinwerfer und der 404-ähnliche Scheibenrahmen mit den Wischern unten deuten zumindest darauf hin...
Um das genau sagen zu können bräuchte man Bilder aus der Seitenansicht!
Laut dem Buch "Kraftfahrzeuge und Panzer", wurde um 1960 eine beschränkte Anzahl von Unimog 1t mit 65PS Benzinmotor beschafft.
Du meinst den "Oswald"?
Abgebildet ist da wieder der besagte Prototyp! Beschafft??? Erprobt!!! Was geistert hier durch die Literatur ?(
Die Bergziege ist der"411" :!:
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!