Wie Feldtelefon an öffentliches Telefonnetz anschließen?

  • Hallo ich wollte eigentlich ein BW Feldtelefon mit Wählzusatzs als Telefon in meiner Werkstatt einsetzten und muss es demnach ja auch irgendwie ans Telefonnetz anschließen. Jetzt steh ich vor der Frage welche 2 Drähte (Kabelfarben)
    aus dem normalen Telefonkabel muss ich an La bzw. Lb anschließen. Ist das ganze überhaupt machbar/zulässig oder drohen Beschädigungen am Telefonnetz/Hausnetz?
    Vielen Dank schonmal im Voraus


    Alexander

  • Wenn du noch nen altes Schwarzes mit der dazugehörigen Steckdose hast ja.Sowas hatt ich bis 89.In den neuen Dosen sind 5 kabel drinne.Eigendlich darf man da nicht dran rumschrauben.Es würde gehen aber Internet kannst du dann vergessen.Ich würds aber lassen,selbst für ne Hausanlage ist son Funkding besser, ich hab 4 Handteile für 35euro besorgt,wozu dann Kabel legen.

    Ich heisse Thomas,bin aber an die Anrede Tc gewöhnt und möchte das so weiterführen

  • Hallo miteinander, der Anschluß eines Feldtelefon mit Wählzusatz funktionier nur an Analogen Anschluß. Dabei braucht man nur zwei Leitungen a und b. Ich habe mir ein normales Telefonkabel dafür umgebaut (Stecker zum Telefon abschneiden und Kabel 1 und zwei abisolieren, an Wählzusatz anschließen, Gabelhalter ausklappen - fertig). Nur noch Stecker in die Dose und dann kann man Telefonieren. Für die FFOBZB gab es auch mal Postaufkleber mit der Freigabe als Telefon. Hab selber noch so einen mit Postaufkleber.


    Gruß


    Michael :)

  • Hallo Alexander,


    da Du das Telefon ja in der Werkstatt nutzen möchtest, gehe ich davon aus, dass Du ein zweites Telefon weiterhin im Haus betreiben willst:
    - Dann schau Dich doch mal nach ner gebrauchten analogen Minitelefonanlage um (Gibts im Web z.T. für unter 10EUR).
    - Diese Anlage dann per TAE-Stecker in die Wandsteckdose
    - Haustelefon an Telefonanlage anschließen
    - Werkstatttelefon (Ackerschnacker) an Telefonanlage anschließen


    --> Fertig


    a) Du bist auf der legalen Seite
    b) Kannst Du interne Gespräche von der Werkstatt ins Haus führen (Praktisch, wenns Essen fertig ist oder wenn Du helfende Hände brauchst)


    WICHTIG: An der Nebenstellenanlage NIEMALS :nono: an der Kurbel drehen -> Plopp = Neue Nebenstellenalage gefällig. Immer schön mit der Wählscheibe telefonieren.


    Läuft bei mir perfekt als Kultobjekt an der ISDN-Nebenstellen-Anlage und sorgt immer wieder für erstaunte Blicke bei Besuchern (Kann man damit telefonieren? :T -> Ja man kann auch ohne Touch-Display telefonieren :D ).


    Alternativ1:
    Eine primitive Umschaltdose an die Amtsleitung und dann 2 Telefone dran.
    Hat ggü. oben den Nachteil, dass man nicht intern telefonieren kann. Wer zuerst aufnimmt hat gewonnen.
    Stichwort: AWADo
    http://www.heldt-electronic.de/ebay/Nawado1.jpg




    Alternativ2:
    10er Vermittlung ins Haus. Deine Frau wird dann zum "Fräulein vom Amt". "Teilnehmer warten Sie, ich vermittle....".
    Wichtig: "vermitteln", Nicht "verbinden"!Dafür haben wir die Sanis.


    Gruß
    Olaf


    P.S.:
    Hier ist schön zu sehen, wie eine Nebenstellenanlage aussieht (Nein ich bin nicht der Verkäufer, finde die Skizze aber sehr anschaulich):
    http://www.ebay.de/itm/Telefon…3%B6r&hash=item4cfbdd9a69

  • - Dann schau Dich doch mal nach ner gebrauchten analogen Minitelefonanlage um (Gibts im Web z.T. für unter 10EUR).


    Moin,
    man muß aber darauf achten das man eine Nebenstellenanlage bekommt die auch das alte Impulswahlverfahren (Wählscheibe) unterstützt.
    Heutige Telefone machen ja nur noch das MWV (Mehrfrequenzwahlverfahren). Das bekommt die Wählscheibe aber nicht hin :lol:

  • Hallo und danke für die viele Hilfe, leider ist das ganze doch nicht machbar. Ich wollte es eigentlich wie BARGA machen und einfach ein altes Telefonkabel abschneiden, an der Wählscheibe in La und Lb anklemmen und dann in die Analoganschlussdose meiner Easybox einstecken. An der Easybox wäre dann ein Verteiler ("Mehrfachsteckdose") eingesteckt worden um eben aus diesem einen Analoganschluss zwei zu machen, eins für mein normales und eins für den Ackerschnacker. Die Easybox ist aber nicht für Wählscheiben ausgelgt ;,( , sondern nur fürs "Tastenwählen", da hilft alles nichts obwohl es schon Blicke auf sich gezogen hätte :lachuh: . Aber besten Dank für eure Hilfe.


    Alexander

  • Moin,
    ich habe hier drei Uralttelefone einfach so angeschlossen.
    Seit 15 Jahren !
    Früher konnte man sogar noch wählen, seit einiger Zeit ist wohl ganz auf digital
    umgestellt, jedenfalls geht das Wählen nicht, aber es klingelt und man kann
    normal rangehen und sprechen.


    Also es geht bedingt.


    Gruß
    Klaus

  • Die Easybox ist aber nicht für Wählscheiben ausgelgt ;,( , sondern nur fürs "Tastenwählen", da hilft alles nichts obwohl es schon Blicke auf sich gezogen hätte

    Wer wird denn da so schnell aufgeben:
    Es gibt doch IWV-MFV - Konverter. Z.B:
    http://www.telefonmanufaktur.d…_info.php?products_id=112
    Gibt bestimmt noch andere, aber das habe ich auf die Schnelle gefunden.


    Den zwischen den Ackerschnacker und die Easybox und es wird das Impulswahlverfahren auf das Tonwahlverwahren umgesetzt.


    Gruß
    Olaf

  • Mal eine ganz andere Frage zu dem Thema...


    Gibt es irgendwelche Mobiltelefon-Geschichten an denen man per TAE-Stecker ein normales Telefon anschließen kann und die mit einer Sim-Karte betrieben werden? Dann könnte man sich z.B. mit so einem Teil und einer Prepaid-Karte ein stilechtes Werkstatt-Telefon bauen ohne daß man einen Zugang zum öffentlichen Telefonnetz benötigt...

    Grüße von Lorenz, irgendwo da draußen...



    Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
    Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."

  • Im Prinzip schon :D


    Erzähl doch bitte mal genaueres- Funktion, Bilder, Preis...


    Viele Grüße
    Lorenz

    Grüße von Lorenz, irgendwo da draußen...



    Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
    Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."

  • Hallo,


    bevor jemand 40 € für einen Konverter hinlegt, ich hätte hier noch "analoge" Telefonanlagen die man als Unteranlage an einer Fritzbox anschließen kann.


    Ich will mich aber nicht aufdrängen ....... :!:


    Gruß


    Peter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!