Hallo zusammen,
jetzt ist er da, mein kleiner V8:
Hallo zusammen,
jetzt ist er da, mein kleiner V8:
Was ist das denn fuer ein komischer Kranaufbau?
Kein Wilhag, oder? Schaut jedenfalls irgendwie anders aus, auch so ganz ohne Kranstuetzen usw...
US-Army-Kran-Aufbau mit festen Stützen, wie der Wilhag auch in der 5t-Klasse. Interessante Kombination, evt bei den "Pershing"-Truppen genutzt? Da sind ja einige Magirus-Varianten gelaufen...
Nettes Spielzeug. Halle jetzt voll?
Gruß
ingo
@ Ingo
Mehr als das: 4 LKW und 2 MUNGA und 1 Iltis und 4 Anhänger? Haben schon "hinten" angebaut
Nu ist aber auch Schluss und nein, wir haben nix mehr an Platz zum "untervermieten"!
Werde Euch heute abend meinen Iltis auch mal vorstellen; klar im Iltis Forum!
Grüße an Deine "bessere Hälfte"!
Herzlichen Glückwunsch!
Ist das der vom Aigner?
Herzlichen Glückwunsch!
Ist das der vom Aigner?
Hab ich auch sofort gedacht !
Glückwunsch zum Neuerwerb auch von mir !
Ja, das ist der Kran vom Aigner.
Guter Preis und schön in Schuss. Stefan hat den Kran auch schon ausprobiert, funktioniert prima! :thumbsup:
Total sauberer Klang. Zugelassen mit H natürlich und mit den "alten Schildern" ohne diesen blöden blauen D im Kennzeichen. Ist ja jetzt hier bei uns in Hessen möglich. Kostet zwar ein Haufen Geld mehr bei der Zulassung :| aber dafür sehen die 3 Schilder auch viel besser aus!
Kann über Aigner als Händler nur positives sagen. :thumbsup:
Gott sei Dank ist die Halle nun voll und Aigner nicht bei uns in der Nähe.
Könnte dauernd auf dem Gelände stöbern und mir die ganzen Schätze anschauen und nach dem Lottogewinn auch einiges kaufen!
Tja, Gott sei Dank, geht das ja nicht. Zwei LKW für jeden, sind ausreichend genug!
Schönen Tag noch allen!
Wow, sogar mit 2 RKL
3 Kennzeichen ? Vorne jede seite eines oder wie ?
Hab ihr ihn gefahren, war doch bestimmt ein paar KM, oder ?
mit großem Hänger, 2,5 T von den Dänen, und mit Bombi Iltis.
Preis war ok; waren die gleichen Kosten für uns als wenn wir selber abgeholt hätten ( 460km). :thumbsup:
Leider konnten wir nicht abholen, da ich im Krankenhaus war und nicht fähig, den Iltis so weit zu fahren!
Und ja, Vorbauwinde und deshalb die 3 Schilder! :thumbup: Wenn sie dran sind, machen wir mal ein Bild wie geil das aussieht ohne das blaue "D"!
Birgit:
Hab ja jetzt ab Februar ne Garage hier in DA.
LG zurück
ingo
Supi. Glück gehabt!
Danke fürs Verständnis!
Wow, sogar mit 2 RKL
Ja, ein deutsches und ein amerikanisches RKL, interesante Mischung.
Bullitreiber: Über die genaue Herkunft weis ich leider noch nichts, aber richtig, ist der US-Kran, wie er auch auf dem GMC montiert war.
Der Jupiter war nach seiner Militärzeit auch mal beim THW, es gibt eine blaue Lackschicht.
Wer mehr über die Historie weis bitte melden.
Hallo zusammen,
habe mir nochmal die diversen Lackschichten angeschaut.
Eine Schicht scheint nach US-Armee auszuschauen (Forrest Green??). Dann gibt es etwas, das könnte RAL 3000 sein (Feuerwehr?) und dann THW-Blau. Darüber RAL 6014.
Kann es sein dass der Jupiter ursprünglich an die US-Armee ging? Wenn ja wohin und welche Lackierung?
Ansonsten läuft er super, die Kranhydraulik auch. Hubraum ist halt durch nichts zu ersetzen ... :whistling:
Freue mich schon auf die erste Geländefahrt (artgerechte Haltung) .
Ansonsten läuft er super, die Kranhydraulik auch. Hubraum ist halt durch nichts zu ersetzen ... :whistling:
Stimmt,
http://www.youtube.com/watch?v=vD23uz8VhpQ&feature=related
Gruß
Patrick
Ich meine daß das Bronzegrün vor dem Blau war, nicht FS34079 Forest Green. Leider wurde zwischen dem THW Blau und dem letzten RAL 6014 nicht grundiert, was sich auch schon damals gerächt hat, hoffentlich platzen da keine großen Stücke weg...
Die Maschine war aber wohl nur der BW und nicht bei der US Armee eingesetzt.
Im Führerhaus sollte noch RAL 6014 ALT IR absorbierend sein.
Insgesamt ein tolles, seltenes Gefährt!
@ Ralla
Wenn Du auf die Boostedt Liste schaust, ich habe den Jupi und die eine rote Schönheit angemeldet, die Rechte vom Avatarbild.
@ Jay-Dee
Stimmt, eher Bronzegrün als Forrest Green. Aber wenn nicht bei der US-Armee, warum dann der US-Kran?
@ Ralla
Ja, so wars geplant.
Hall
Hubraum ist halt durch nichts zu ersetzen ... :whistling:
.
Doch! Durch noch mehr Hubraum
Glückwunsch Stefan, schönes Fahrzeug.
Grüße Robert
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!