Hallo
mein Nachbar hat einen Top originalen und schönen BW-Gabelstapler.
Weiß einer von euch wo man Infos zur Instandhaltung dafür findet.
Neue Betriebsmittel wären dringend nötig!
Fahrzeugschein
Danke im voraus

Tdv für Stapler gesucht
-
-
Moin Moin !
Ist das ein FUG ?
Glaube da kann ich helfen,werde mal die Woche suchen!Muß noch irgendwo eine TDV haben !
Gruß Jens -
Ist das ein FUG ?Nein, das müßte ein normaler kleiner Dieselstapler sein. Ich hab leider nur die Tdv für das Nachfolgemodell aus den 80ern
-
Ja, ist ein normaler Stapler.
Aber 100% Original und nicht ausgelutscht.
Leider wurden seit mindestens 20 Jahren die Betriebsflüßigkeiten nicht gewechselt und es wäre schade um das schöne Stück.
Infos über was und wie viel von welchen Öl und so weiter wären auch schon sehr hilfreich.
Wenn ich drann bin mache ich euch Fotos -
Moin
müßte so einer sein .
Mit dem guten alten Benz - Motor OM 636
und der komischen Kettenlenkung .Den hatte ich jahrelang als treues Arbeitstier im Gebrauch :thumbsup:
Ich schaue mal ob ich noch Unterlagen bzw. Tdv habe .
Bilder :
Gruß
Günner
-
Moin Sagü,
... dafür hab ich noch einen kompletten Motor, mit Kupplung und Anlasser.
Aber nach der TDV werde ich auch mal sehen.
LG
Sigi -
Tach,
einen OM636 hat der gesuchte Stapler bestimmt nicht, denn im Fahrzeugschein steht 29kW und 2550ccm.
Eigentlich benötigt man doch nur die Angaben für den Motor, was ist den für einer drin? Hanomag?Gruß
Patrick -
Hi
Danke für die Mühe!!!!
Ich gehe morgen hin und mache Fotos und schaue mir das Mal genau an.
Es ist aber ein 4-Rad-Stapler und gar nicht so Klein. Ein Schönes Teil! :love:
Die Ersatzteilliste passt wohl nicht zum Schein. -
Hi
Hier mal Pic´s. ist ein Deutz 3zyl. -
-
Hallo Altlaster,
Ich hab mal meine Beziehungen beim Bund spielen lassen. Der Stapler ist ein 2 to und es gab und gibt k e i n e TDV von der Bundeswehr. Das Nachfolgemodel heißt Stihl und ist ein 2.5 to.
Das die Betriebsmittel 20 Jahre im Fahrzeug sind kann ich mir nicht vorstellen, den der Bund hat Zeit Fristen wo einzelne Positionen 1/4 - 1/2 - 1 Jählich abgearbeitet werden, oder er ist schon mehere Jahre ausgesondert.
Diese Fristenarbeiten wurden für dieses Fahrzeug zivil vergeben.
Im Norddeutschen Bereich hat das die Fa. Herbst in Brausschweig gemacht (telefonisch erreichbar 0531 3101223)
Vielleicht hat sie ja auch dieses Fahrzeug gemacht.
Ich habe für diesen Stapler ein AAN Blatt gefunden 5 Seiten DIN A 5 (liegt mir als Kopie vor)
Wenn Du einen Oelwechsel machen möchtest, der Bund benutzt O 236, das ist 15/W 40 und im folge Model als 4 Zyl Deutz
gehen mit Filter 9,5 Liter drauf.
Der Zivil Mechaniker der diese Fahrzeuge beim Bund macht ist z Zt in Urlaub und kommt mitte Jan. wieder.
Ich werde mal Nachfragen ob er auch für dieses Fz eine Ausbildung hat.mit einem Borgward Gruß
aus der Heide Siggi -
Hi Siggi
Mein Nachbar hat das Ding seit Anfang der 80er in der Garage stehen! 1975 wurde er ausgemustert.
Hast du Infos über das/die Hydrauliköle/Getriebeöle?Allerbesten Dank für deine mühe!
Wegen Borgward kann ich mich ja vielleicht mal revanchieren.... -
Hallo Frank,
gerne, wenn das Zeit bis Mitte Januar hat.
ein schönes WE
Siggi
-
Hi Siggi
Hast du was neues für mich ? Info über Typ und Menge vom Hydrauliköl wären schon eine große Hilfe.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!