Frage bezüglich der "Blauen Mauritius"

  • Für 8000 bekommst du einen P4 mit neuem Lack, H-Zulassung, neuen Verschleisteilen, Batterien und musst erst mal nix reinstecken. Und die 8k bekommst du ohne Probleme wieder.
    Wer weiß, wie der Markt in 10 Jahren ausschaut.
    In jedem Fall ist der P4 seltener als die Massenware Wolf.


    Neue Verdecke waren in Ebay vor ein paar Wochen für 400Euro Sofortkauf.

    Dieser Beitrag besteht aus 100% wiederverwendbaren Buchstaben und Wörtern aus weggeworfenen Emails. So braucht er wenig bis keine neue Buchstaben, und ist vollständig Digital abbaubar.

  • wieder was gelernt... ich finde die lösung mit den türen klasse , was kosten die teile denn im einkauf ? in frankreich macht, glaube ich ,die domain verwaltung die aussonderung , oder ? ich war mal auf deren seite , aber da haben sie nur müll verkauft (zivilautos und möbel...)


    gruss matze

  • Da musst du die Türgriffe mal anschauen. Die kommen von Citroen, orginal Entenbauteile.
    (für die Jüngeren: Ente= 2CV. mal mit Google probieren.


    In den nächsten Jahren werden wohl viele ausscheiden. Einige Händler scheinen Deals gemacht zu habe. Wenn jemand mal so ein Los mit 80 P4 kauft, dann ging das direkt.
    Ein anderer bietet auf Ebay eine Rohkarrosse für 450 Euro an. Der hat auch Massen gekauft. Die waren nirgends ausgeschrieben. Franzosen halt.

    Dieser Beitrag besteht aus 100% wiederverwendbaren Buchstaben und Wörtern aus weggeworfenen Emails. So braucht er wenig bis keine neue Buchstaben, und ist vollständig Digital abbaubar.

  • ich finde die lösung mit den türen klasse , was kosten die teile denn im einkauf


    Die Türen bietet z.B. der franz. Händler Sabatier Ober-/Unterteil für je 240,-€ manchmal gibt es sie bei ebay.fr oder leboncoin(Kleinanzeigen) auch günstiger.
    Wenn man die in Original haben will, muss man da halt zugreifen. Ich habe meine vor 3 Jahren beim Planenmacher neu beziehen lassen, als ich ein neues Dach brauchte. Damals gab es keine O-Planen zu kaufen.
    Insgesamt habe ich festgestellt, dass beim P4 viele Dinge nicht kaputt gehen können, weil sie erst gar nicht vorhanden sind (z.B. gibt es original keinen einzigen Schlüssel!)


    Türgriff von der Ente stimmt auch, habe ich schon gekauft.
    Schalldämpfer vom G passt und Kunststofftank ist orig. Mercedes.
    Salut
    Konrad

  • Das Verhältnis bleibt gleich, da der Wolf zunächst mehr kostet und später mehr bringen muss.



    Verdienen wird man bei beiden nicht, wenn man investieren muss.


    Mein P4 wird immer das zurückbringen was ich bezahlt habe, das reicht mir.


    Ob das auch bei einem Wolf so ist, weiß ich nicht, wenn man das Teil bei einem Haendler kauft.

    Originalität ist Pflicht. Hochglanz und Militär passt nicht zusammen!

  • ich meinte nicht was die türen im einkauf kosten ,sondern was so ein P4 im einkauf bei den franzosen kostet. in mobile habe ich mal geschaut - da sind nur 2 drinnen einer für 7500 und einer für 9800.- , da finde ich den preislichen unterschied zum wolf nicht so gross - die verkaufe ich ja auch nur für 9800..... und da habe ich 20 ps mehr und ein verstärktes getriebe und ne`sperre vorne....
    gruß matze

  • Servus Matze,


    die 20 PS mehr, kannst Du vergessen, das wir durch den Leichtbau der Franzosen ausgeglichen! :lach:


    Die Getriebe bei Daimler sind zum schalten ein Graus, das können die Franzosen besser. Hier geht das butterweich.


    Die Sperre vorne ist nicht da, somit geht die auch nicht defekt. :tuz:


    Deine Fahrzeuge sehen auf den Bildern gut aus, preislich sind die auch o.k., da kann man nicht meckern.


    Hier gehts, ja mehr um die blaue Mauritius.


    Eine Sondermarke hast Du ja auch im Programm, zu 13900€, somit sind wir bei den 50%. Mehrkosten angelangt. Wo sind denn die neu lackierten Wölfe mit H-Kennzeichen zu 8000€? Deine Wölfe sind alle bj 1991 und 1992, da sind noch einige Jahre dazwischen. Und wenn dann die LKW Zulassung vom Finanzamt nicht anerkannt wird?


    Auch die Peugeot sind am steigen, ich habe noch wesentlich weniger bezahlt. H-Kennzeichen habe ich auch nicht, meiner ist ein 88er. LKW Steuer vom Zoll/Finanzamt bestätigt.




    Grüße
    Thomas

    Originalität ist Pflicht. Hochglanz und Militär passt nicht zusammen!

  • -der 13900.- euro hat ja auch erst 29000 km drauf ! :P
    -der zoll hat bisher alle die ich verkauft habe anerkannt ( soweit ich weiss.... ich denke ich hätte ein negatives feedback bekommen , wenn es nicht so wäre...)


    ich war mal in einer deutsch- französischen einheit (DF) im südlichen Baden ( ich glaube es war in Müllheim) um dort einen wolf abzuholen , dort fuhren P4 und deutsche Wölfe gleichzeitig rum ,da befragte ich dann einen der Zampanos zu dem P4 , der meinte , sie seien noch lahmer , schlechter im gelände da unglücklich übersetzt ,da der Lastgang fehlt , desweiteren hätten sie bei den gemeinsamen manövern höhere Ausfallraten.
    keine ahnung ob da was dran ist , ich habe ja noch nie einen gefahren , interessant find ich die teile schon - mal was anderes


    Gruß Matze

  • Matze,



    der P4 hat eine Untersetzung, die auf alle 4 Gänge wirkt. Sie ist so kurz, dass der im Standgas 1 Gang so langsam ist, dass man nebenherrobben kann.
    Steigungen von 35% sind im Standgas Untersetzung möglich, kein Problem, der Motor hat ein gutes Drehmoment.


    Lahm isser stimmt , Spitze 110 km/h nach GPS, was die Wolf laufen weis ich nicht, ist aber sicher kein Rennwagen.


    Die Gänge passen perfekt, im Gelände wie auf der Staße.


    Ich habe auf 7.50 16 umgerüstet, das funzt perfekt. Selbst das ist nicht zu lang, läuft immer noch 110 Km/h. . Mit den 6.50 er Serie, isser auf der Starße eher kurz, im Gelände aber perfekt.


    Ich fahre nie über 90, dazu reicht die Power allemal.


    Insgesamt ist der Unterscheid zwischen den beiden Fahrzeugen eher gering denke ich.


    Ausfälle, kann ich nichts sagen, meiner läuft perfekt.Im Gelände schlechter halte ich für Quatsch, es sei denn, man braucht die Sperre vorne.
    Eigentlich hat der P4 Vorteile, da etwas höher als der Wolf, und bessere Serienbereifung. (Monopoly)


    Grüße
    Thomas

    Originalität ist Pflicht. Hochglanz und Militär passt nicht zusammen!

  • Der P4 braucht keiner lastgang .... seiner Achsen haben kuerzere Uebersetzung 6,....


    Falls Leistung fehlt mach einfach Peugeot 505 Turbo und gut.... bei die Achsen aber ned so gut ....
    Die P4 Achse sind sehr begehrt bei manche Offroader

  • Hallo Manny,


    das ist heftig - trotz Hutchinsonfelgen und
    Händlergarantie.
    Ok - und für welche die Vorsteuerabzug haben -
    die MWST ist ausweisbar! - aber dann sinds immer noch
    deutlich über 20. tsd..


    LG
    Peter

  • @ Mopsi (Thorsten)


    Was hilft dir die Investition fuer das Umwelt Zone geraffel wenn du keiner Steuer Begünstigung erziehen kannst????


    Der P4 gibt es seid 1981 vdh als H Kennzeichen möglich.... Umbau auf Peugeot 505 TD sollte möglich sein da zeitgenossisch...


    G Russ

  • Zitat

    [...] und man doch überlegt sich zu verändern [...]

    oder man spielt mit dem gedanken sich einen p4 zusätzlich zum wolf zu holen... :D
    gut wenn man einen p4 händler in der näheren umgebung hat.

    "Der gute Geländefahrer fährt langsam durch unbekanntes Gelände. Unerwartete Hindernisse lassen sich leichter erkennen und bewältigen. Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fußmarsch zur Folge haben."

  • Das ganz wird langsam laecherlich :urg:
    Wenn du mit den Feldman ein Problem hast dan regel es ausser dieses Forum ...


    Alles anderes ist Kinderkrahm....


    Frohes Neues an Alle mit und ohne teure oder guenstige Woelfen oder andere Gefaehrte !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!