Räer - Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht

  • Sodala,


    Gestern ist meine Bestellung angekommen.



    Wie oben schon in Nummer 30 geschrieben, hab ich mir zwei Schneetarnnetze bestellt.

    Die fühlen sind leicht Gummiert an oder evtl. ist das dicke weiße Farbe auf dem Gewebe.

    Ich hab die Flächen mit Talkum eingepudert, hoffe das die nicht mehr verkleben.


    Aber auch wie schon früher, alles soweit gut gelaufen.


    Viele Grüße aus Uheim

    Uwe

  • WC = wohl caum


    Wobei man dazu sagen muss, dass die irgendwann keine Kataloge mehr haben drucken lassen, aber die letzte Version wurde im Laden (die einzelnen Seiten sauber in Prospekthüllen im Ordner abgeheftet) noch einige Jahre weiter genutzt.


    Detlev

  • Ich hab einmal was bestellt, nachdem dann aber eine Woche lang keinerlei Info kam, entnervt

    wieder storniert. Mir macht es nichts aus, wenn Bestellungen länger dauern (auch wenn man da

    seit einigen Jahren ja schon recht verwöhnt ist - heute bestellt, übermorgen geliefert ist halt

    mittlerweile fast Standard), aber keinerlei Kommunikation geht heutzutage echt nicht mehr.

    Eine kurze Mail mit Info, daß die Bestellung angekommen ist und bearbeitet wird, zwischendurch

    mal eine kurze Wasserstandsmeldung, und alles ist gut. Aber das schaffen die irgendwie nicht.

    Erst wenn der letzte Industriearbeiter und der letzte Kumpel seine Arbeit verloren hat, wenn der letzte
    Handwerker
    und der letzte Landwirt zu Tode reguliert wurde, erst dann werdet ihr feststellen, daß
    Sozialarbeiter, Klimaaktivisten, Genderforscher und
    Politiker nichts lebensnotwendiges herstellen!

    ***********

    I am not going to let some clowns tell me what guns I can have! (Joe Foss, President NRA 1988-1990)


  • Ja,

    ich hab auch ne Mail an Raeer geschrieben,

    als ich nach 2 1/2 Wochen nichts gehört hab.

    Es wurde die Rechnung an eine falsche Adresse geschickt. Als ich das am Montag richtig stellte und die Überweisung raus ging, war gestern das Paket da.

    Auch superschnell :thumbsup:


    Viele Grüße aus Uheim :barett-gn:

    Uwe

  • Interessant ist es auch sich mal die Preise von 2008 anzuschauen ...



    ... welch ein Wahnsinn, wieviel mehr dafür nur 13 Jahre später aufgerufen wird =)

    :BGS-F: BUNDESGRENZSCHUTZ - GSK (GrenzSchutzKommando) Küste - BGS See - KüEH (KüstenEinsatzHundertschaft) :BGS-S:

    :BGS-B:


  • Ich werde alt. In meiner Erinnerung waren die Kataloge noch mit s/w Strichzeichnungen illustriert. Lang, lang ist‘s her ...


    Gruß aus der Seniorenresidenz


    24-volt

    Das Buch zum G-Modell im Dienst bei Armeen, Behörden, Hilfsdiensten und Feuerwehren:



    Bestellung hier über PN oder E-Mail.

  • Alter Schwede, diese Preise... :rolleyes:

    Ist OT, ich weiß... aber rechnen wir doch mal spaßeshalber ein bißchen:

    Petromax in Zustand B, damaliger Preis 60€, heutiger Preis ca. 160€. 13 Jahre ist das erst her.

    Das entspricht einer jährlichen Steigerung von knapp 8%. Was hätten diese Menschen in den

    60er Jahren, die damals die Lampen produziert haben, wohl gesagt, wenn sie gewußt hätten,

    daß zu Beginn des 21. Jahrhunderts die dann gültige Währung so dermaßen an Vertrauen und damit

    an Wert verlieren wird (induziert durch eine als Währungsumstellung getarnte Währungsreform),

    daß ihre Petroleumlampen eine vielfach höhere Verzinsung bieten werden als Sparbucheinlagen oder

    sonstige Anlageformen - bzw. im Endeffekt eine wirkliche Verzinsung, im Gegensatz zu den de facto

    Negativzinsen der Sparguthaben, Renten, usw. - was für ein Wahnsinn... :aaarrr:

    Erst wenn der letzte Industriearbeiter und der letzte Kumpel seine Arbeit verloren hat, wenn der letzte
    Handwerker
    und der letzte Landwirt zu Tode reguliert wurde, erst dann werdet ihr feststellen, daß
    Sozialarbeiter, Klimaaktivisten, Genderforscher und
    Politiker nichts lebensnotwendiges herstellen!

    ***********

    I am not going to let some clowns tell me what guns I can have! (Joe Foss, President NRA 1988-1990)


  • Schönes Thema,


    wird vielleicht etwas politisch, aber jeder in diesem Land sollte gemerkt haben, dass mit der Währung etwas nicht stimmt. Der Warenkorb zur Ermittlung der Inflationsrate enthält im wesentlichen Güter des täglichen Verbrauchs. Da wir im Discountweltmeisterland Nr. 1 (dank ALDI, Lidl & Co) leben, ist der ermittelte Wert völlig irrelevant (einfach mal den Preisindex in Europa vergleichen, da ist z.B. Norwegen ganz oben und wir ganz unten), aber er beruhigt die Gemüter. Die Geldentwertung ist dramatisch und das Vertrauen in die Währung wird noch einige in den Ruin führen. Mein Konzept ist die Transformation von wertlosen bedruckten Papierscheinen in Sachwerte, z.B. Edelmetalle, Oltdimer, Luxusuhren, Immobilien usw. Da ich nicht der Einzige bin, der das macht, steigt die Nachfrage nach eben solchen Gütern und die Preise steigen (bei Immobilien z.B. völlig übertrieben, Stichwort "Blase"). Man braucht kein Prophet sein, um den kommenden Knall zu ahnen, lasst erstmal die Insolvenzwelle nach Corona kommen und die ersten Banken zusammenbrechen, mal sehen woher Olaf Scholz dann die Rettungsmilliarden holt, vielleicht aus Italien, Spanien oder Griechenland? Viele Milliarden können ja nicht übrig sein, nachdem er gerade gestern wieder 2,4 davon an die "notleidenden" Energiekonzerne überwiesen hat. Die werden sich dann damit bedanken, dass der Steuerzahler den Rückbau der atomer verseuchten Anlagen bezahlen darf. Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren.


    Seit Jahren verzweifeln meine Bankberater an der Lage. Sinnvolle Vorschläge, Fehlanzeige!


    Denkt darüber nach und bringt eure Schäfchen ins Trockene.


    Gruß aus der Finanzwelt


    24-volt

    Das Buch zum G-Modell im Dienst bei Armeen, Behörden, Hilfsdiensten und Feuerwehren:



    Bestellung hier über PN oder E-Mail.

  • Hast Du auch noch die Kataloge mit den Strichzeichnungen? Da könnte man schön auf der Straße der Erinnerungen bummeln... :opa:.

    Viele Grüße aus Calenberg!

    Lars.

    Das Restaurierungstagebuch auf BoxerStop


    =) Smiley-Sticker-Pakete für WhatsApp & Telegram gibt es HIER. ;\D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!