So sieht es aus
Zustaz instrumenten in Wolf
-
-
...sach mal, was hast Du Denn da für ein Lenkrad drauf???
-
Ich tippe mal auf ein MOMO Sportlenkrad, oder..??
Welche Anzeigen sind die beiden links denn...?
-
@Bexbacher genau Momo lenkrad wegen bessere griff es gibt / gab ein von Hella, sehr aehnlich....
Zusatz instrument von L. ach R. Oeldruck, Oeltemperatur, Voltmeter, Uhr
Zwischen original instrumenten am Konsole DZM.
Radio ist en Kienzle MCR 115 24 Volt mit SD und USB Anschluss ob ein apple teile Kompatible ist via USB kann ich ned sagen, werde ich aber dem naechst probieren
-
habe mir den Wolf u.a. deshalb gekauft weil das Auto frei von jeglichem technischen Schnickschnack ist
-
Was ist denn das Ding neben der Steckdose, unter der Scheinwerferverstellung?
-
halter für gps und oder navi würde ich sagen......
-
Genau GPS / handy Halterung
@ OF : deine Meinung teile ich auch... finde aber sollche schnicknack nicht uebertrieben wenn mann auf lange strecken unterwegs ist mit der Wolf
-
-
Hi,
nix mit Electronik... nur ein paar geber, und paar meter 1,5 mm2 kabel
Fuer Oeldruck und Oeltemperatur brauchst du ein 'Y "oder "T" stueck die du am Oelfilter gehause statt der jetzige oeldruck warngeber anbringstDann nehmst du ein Kombi oel/warn druckgeber.
Alles von VDO, nicht guenstig dafuer aber solide und unempfindlich.
zum verkabelung von instrumenten 2 kalte winter abend (paar stunden jeder) und guts war.
Die teilenummer sind entweder hier im Forum zu finden oder kann ich noch raussuchen
-
.... Und eine CB-Funke ist auch noch an Bord.Na,dann kann ja nix mehr passieren.
-
Stimmt ..... am anfang hatte ich wegen orichinaaaaal das ganze Funk gelumpe unnoetige gewicht..... eine vernuenftige CB President Jackson 2 wiegt dagegen nix und ist schnell ein und ausgebaut. Vordere antennehalter am kotfluegel dient jetzt fuer CB Funk Antenne
-
Welche Gewindegröße müssen die Geber bzw.Nehmer für Druck/ Temp., denn haben..?
-
Moin auch.
Unwichtig/uninteressant sind die Info´s nicht. Es geht aber auch ohne, daß stimmt natürlich.
Wo greifst Du den die Öltemperatur am Filtergehäuse ab?
Bei mir zeigt die Temperaturanzeige da nur Blödsinn. Hatte es vorher über die Ablasschraube, da passten die Messwerte.
Die Ablasschraube ist aber jetzt damit belegt: http://www.stahlbus.de/oelabla…0s9o12hg5vernv61henhufnc3
-
am filter gehause. am oel ablass war mir zu eikel. ich stelle die tage bilder
-
Die Ablasschraube ist aber jetzt damit belegt: http://www.stahlbus.de/oelabla…0s9o12hg5vernv61henhufnc3
Hallo zusammen,
ich hole das mal hoch mit folgender Frage: Welche Größe ist denn die richtige für den GD250? Ich denke ja M14x1,5? Die Optional angebotenen M24 und M26 erscheinen mir in Anbetracht des sichtbaren Schraubenkopfes etwas arg unrealistisch.
Danke & Grüße
Erik
-
Dreh die Ablasschraube mal ein paar Millimeter raus und miss mit einer Schieblehre nach.. meines Wissens gab es M12 und M14..
-
M14 x 1.5 ist bei mir
Mercedes Teil Nr A 1119970330
-
Das hier hat bei meinem Wolf gepasst:
-
Danke, M14 war auch meine Vermutung!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!