Abschaffung des Kurzzeitkennzeichens in seiner jetzigen Form geplant !!

  • Ich kann fast allen Argumentationen folgen, die ich gerade gelesen habe!
    Erstens ist es ziemlich schwachsinnig, mit einem Kurzzeitkennzeichen einen Bankraub machen. Da hilft eher ein gefälschtes. D.h. Argument passt nicht! Gewinn mit Kurzzeitkennzeichenhandel? Welche kranke Politikerseele ist auf so was gekommen. Für 100 Euronen gibt es eher kein Kurzzeitkennzeichen für 5 Tage.
    Ich habe 1991 bereit 156 DM Versicherung für ein Kurzzeitkennzeichen bezahlt für 5 Tage (damals noch 04rer Nummer.) Nur hatte das FZ gültigen Japanischen "TÜV" und war noch nicht in Deutschland registriert. Ich hätte mit Versicherungsbestätigung der Haftpflicht auch mit den japanischen Kennzeichen fahren können (die ich ja hatte und habe (Kennt ihr deutsche Pozilei?, Steuerhinterziehung?)
    Wunderlicher Weise hat die Versicherung mir den Betrag auf die Jahresprämie angerechnet, die damals mit Prozenten so im Bereich von 700 DM lag.
    Schönen Abend noch
    Wolf

  • Wunderlicher Weise hat die Versicherung mir den Betrag auf die Jahresprämie angerechnet


    Das ist aber eigentlich üblich wenn man das Fahrzeug danach zulässt.
    Es gibt sogar viele Versicherungen die nur noch Kurzzeitkennzeichen rausgegeben haben wenn das Fahrzeug anschließend auch zugelassen wurde.
    Ein wenig kann man verstehen warum.
    Wie das in Zukunft klappen soll weiß ich auch nicht.

  • Also das mit dem Bankraub ist völlig an den Haaren heran gezogen.
    Wenn ich schon ein krummes Ding drehen will, dann lasse ich mir zwei Nummernschilder im Internet für 20,-€ machen.
    Da kann ich mir dann sogar noch die Buchstaben-Zahlen-Kombination selber ausdenken.


    Wie ich das Verstanden hab, wurde das mit der Masse an Kzk die man abnahm deutlich günstiger.
    Daher womöglich die Gewinnspanne.

    Zum Glück haben Computerspiele nicht wirklich Einfluss auf die Jugend,

    sonst würden wir, dank Pac-Man, heute alle magische Pillen fressen und sich ständig wiederholende Musik hören.

  • Wenn ich schon ein krummes Ding drehen will, dann lasse ich mir zwei Nummernschilder im Internet für 20,-€ machen.


    Und ich würde die klauen, was nichts weiter kosten würde und auch nicht über Rechnungen vom Verkäufer nachvollziehbar wäre.
    Außerdem dann schon mit Gültiger Zulassungs und Tüv Plakette.
    Wenn jemand eine Straftat begehen will, juckt den doch Kennzeichendiebstahl wenig.
    Die noch schlaueren klauen auch gleich das Fahrzeug wo die Kennzeichen mit dranne hängen und fahren damit gleich bis in den Laden.
    Das geht "nur" mit den Kennzeichen nicht, es sei denn sie nehmen ihr eigenes Auto.
    Damit sind wir wieder beim Anfang : Wie blöd muß man sein ?


    Grüße
    Frank

  • Das die ganze Aktion mit der Abschaffung scheiße ist, ist keine Frage.


    Die, die die KzK missbrauchen (Schrottlaster, schrottige Autos, ...) verstoßen jetzt schon gegen die Bestimmungen der KzK - da hätte man gerne die Strafen deutlich verschärfen können und uns wäre geholfen.


    Das riecht mehr nach Lobbyarbeit.


    Lustig ist allerdings, daß man nach wie vor mit dem abgemeldeten Auto ohne TÜV zur Zulassungsstelle/TÜV fahren darf (Handschweiß hatte da schon den entsprechenden Link gepostet).


    Aber solang ich im Anhängerverleih um die Ecke für 25€ einen Autotransportanhänger 4h leihen kann lohnt sich das mit den KzK sowieso nicht mehr. Zumindest für PKW und deren kleinere Anhänger.

  • Da fragt man sich doch, wie sich bei '' bisweilen für 100.- € pro Paar ...ein großer Gewinn erzielen '' lässt.
    Die Kosten für die Versicherung, die Schilder, die Stempel, Die Gebühren, die eigene Zeit, sind doch schon fast so hoch.


    Klar kann man damit Gewinn machen, wenn man die Gebühren und Stempel mit Rabatt 5,20 statt 11 Euro bekommt.
    Dann über 12000 Schilder im Monat verkauft. Die Schilder dann 4-5 Euro kosten und man für die Versicherung 25 Euro bei Massenabnahme bezahlt.
    Sind das in Summer 35 Euro Kosten und man verkauft das für 100. Das macht 65 Euro pro Schilderpaar KZK Rohgewinn. Da hast du 780000 jeden Monat.
    Davon 150000 eigene Kosten (aber das kann man ja variabel gestalten für Steuerzwecke), da bleibt schon noch was übrig.

    Dieser Beitrag besteht aus 100% wiederverwendbaren Buchstaben und Wörtern aus weggeworfenen Emails. So braucht er wenig bis keine neue Buchstaben, und ist vollständig Digital abbaubar.

  • wo zahlt mann denn für die Versicherung für ein KZK für fünf Tage 25 Eus ??
    Das Land mußte mir mal sagen, da kauf ich noch schnell 100 Schilder, und male mit dem Edding die Daten über...., da hab ich die nächsten Jahre meine Ruhe !

  • Das machen einige Gesellschaften.
    Mindestabnahme 50000 Verträge im Jahr. Brauchst du Kontakte?

    Dieser Beitrag besteht aus 100% wiederverwendbaren Buchstaben und Wörtern aus weggeworfenen Emails. So braucht er wenig bis keine neue Buchstaben, und ist vollständig Digital abbaubar.

  • Steht da auch die genaue Definition für "Werkstatt" im Clubheft des AvD?
    Bei mir zu Hause kann auch "Werkstatt" sein, vor allem bei Oldtimern wo man nicht jeden ran lassen möchte.

    Zum Glück haben Computerspiele nicht wirklich Einfluss auf die Jugend,

    sonst würden wir, dank Pac-Man, heute alle magische Pillen fressen und sich ständig wiederholende Musik hören.

  • den GEsetztestext kenn ich nicht. Ich zitiere nur den AvD
    "Kurzzeitkennzeichen dürfen ab dem 01.04.2015 nur nochausgegeben werden, wenn das Fahrzeug den Zulassungsbehörden bekannt ist, eine gültige Hauptuntersuchung (HU) nachgewiesen und das Fahrzeug im Fahrzeugschien konkret bezeichnet wird. Fahrten ohne HU sind nur noch bis zur Zulassungsbehörde möglich oder zur unmittelbaren Reparatur FESTGESTELLTER MÄNGEL in einer nächstgelegenen Werkstatt. "usw.


    das bedeutet doch nach Besuch des TÜV/DEKRA wegen festgestellter Mängel zur Werkstatt. Also nix eigene Probefahrt etc. Schorsch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!