Gloria et Victoria!
Männers, nachdem Ihr mir so drastisch und realistsich geschildert habt, was das für ein elender Mist ist und was das für ein Gerenne beim Verkehrsamt sein wird, bin ich gestern nochmal in den Busch gezogen. War übrigens im ehemaligen Todesstreifen Nähe Lübeck, ganz nett dort und äußerst urig. Nach zwei Stunden Suche auf dem Hilfskreuzer Tokyo (meinem ziv Nissan Pathfinder) bei tiefpechdunkelschwarzer Nacht und Weißlicht total hab ich das Blechle in der letzten Ecke des Waldes tatsächlich wiedergefunden! Euch Allen dank für die Miotivation! Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen!

Nummernschild (vorn) verloren, und nu?
-
-
Na kuck, geht doch
-
:thumbsup:
Na dann jetzt aber schön anschrauben das glücklich wiedergefundene "Blechle" !!!
Diese neumodernen Plastikschnellmontageklickhalter sind für artgerecht gehalten und genutzte Mil-kfz nun mal der allergrößte Plunder !!!
-
Glückwunsch zu dem Fund.
Ich hab auch durchgehende Schrauben am Unimog, da fällt nix ab.
-
.... durchgehende Schrauben am Unimog ....
schränken die nicht den Federweg der Achsen ein ?da müsste fürs nächste mal alles drinnen stehen:
http://www.zulassung-ulm.de/di…rlust-von-kennzeichen.phpwiederfinden sollte die glücklichere Lösung gewesen sein
-
Bei einem Landrover werden die Schilder mit Nieten befestigt.
Bisher habe ich noch kein Schild verloren.So kann man die Schilder doch auch bei einem MB-Wolf befestigen.
Diebstahl der Schilder wäre dann auch schwierig.Viele Grüße
Nordlicht
-
Sonst wären 3 Kennzeichen im Umlauf und...
Dazu noch ein Anekdötchen, denn es können durchaus auch mal vier im Umlauf sein!
Vor Jahren haben wir Schwiegerpapis neues Auto zugelassen. Seinerzeit wurden hier die Schilderzuteilungen vom Straßenverkehrsamt noch handschriftlich auf dem Formblatt eingetragen. Wir haben uns dann die Schilder prägen lassen, zurück zum stempeln ins Amt, angeschraubt, zum Abnahmeplatz zur Überprüfung der Papiere und Fahrgestellnummer, fertig, fahren.
Ungefähr drei Wochen später sieht Schwiegervater ein völlig anderes Fahrzeug mit "seinen" Kennzeichen durch die Stadt fahren... Resultat nach Anfrage beim Amt: sein korrektes Kennzeichen hätte ....NX 49 lauten müssen, er fuhr aber mit ...NY 49 durch die Gegend. Weder wir, noch der Schildermacher, noch das Amt, noch der Prüfer des Abnahmeplatzes hatten den Fehler bemerkt. Alle haben darüber gelacht und die Sache wurde kostenneutral (Amt zahlte neue Schilder) aus der Welt geschafft. Ich frage mich nur heute noch, was im Falle eines Unfalls passiert wäre...
Grüße vom Niederrhein,
Rainer
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!