Welche Antriebswelle paßt?

  • Hallo,


    welche Vw-Typen haben die gleiche Antriebeswelle wie ein 76er vw 181 ?( ?


    MfG
    Cerberus 21


    Lichtbögengrüsse

  • käfer 03 /02 und alle automatik käfer.... evtl. auch der 411 und 412er..
    einfach die mit Schräglenkerhinterachse...

  • Die Käfer Antriebswellen passen nicht beim Kübel da zumindest der Durchmesser der Gleichlaufgelenke beim Kübel größer als beim Käfer ist.Ob die Welle ohne Gelenke an sich gleich ist weiß ich aber auch nicht.Also macht auch nicht den Fehler wie ich und kauft bei ebay oder sonstwo die Gelenkschutzmanschetten vom käfer.

  • käfer 03 /02 und alle automatik käfer....
    einfach die mit Schräglenkerhinterachse...


    stimmt nicht...der Aufnahmeteller der Gleiichlaufgelenke bei o.G. Fahrzeugen beträgt 90 mm beim Kübel 100 mm - die passen also nur wenn man den Aufnahmeteller vom Getriebe gleich mit umbaut - aber warum sollte man sich verkleinern?


    Orientier dich am T2a / T2b Bus!

  • Das heisst dass man ohne Weiteres gar nicht das 1303S Getriebe in den Kuebel einbauen kann....
    Schade.


    Kann man denn die Aufnahmeteller des Getriebes aendern. (Also Kuebelteller in S Getriebe rein), oder muss dafuer das ganze Getriebe zerlegt werden?

  • Warum willst Du überhaupt ein 1303S Getriebe verbauen? - die Achsübersetzung ist die Gleiche wie beim Kübel...

  • Hae?


    Das Getriebe ist doch viel laenger uebersetzt meine ich?
    Zumindest faehrt der Kaefer eines Kumpels mit 50PS fast 20Km/h schneller als mein Kuebel. (damals noch mit Serienbereifung)
    Und er meinte dass er ein S Getriebe drin hat.
    Oder wie heisst das Getriebe was sehr lang uebersetzt ist?

  • Der Käfer deines Kumpels ist partout ja auch schon mal 200 kg leichter...


    Achsübersetzung 4.Gang: 31:8 oder 3,875 sowohl beim Kübelgeriebe als auch beim 1303S... ausser unterschiedlichen Geriebekennbuchstaben weiss ich nicht wo die Unterschiede liegen... :P

  • Zitat

    Der Käfer deines Kumpels ist partout ja auch schon mal 200 kg leichter...


    Was in der Phase wo nicht mehr beschleunigt wird fast keinen Unterschied macht (Ausser der unterschiedlichen Erdanziehungskraft)


    Ja gibt es denn kein Getriebe mit einer langen Uebersetzung?
    Da geistern doch immer diese Geschichten rum von den Kaefern die 140 oder so fahren konnten.
    Waren das vielleicht die Gelb Schwarzen Renner?

  • Hm? - mein Kübel kann durchaus 140 fahren... :P so bis 135km/h beschleunige ich durch auf gerader Strecke... dauert halt nur was... und es ist ein NEUER 50 PS Motor drin...


    Käferfreaks stehen z.B. total auf die alten Pendelachsgetriebe vom Kübel - die werden zum Umbau mit Tuningmotor gerne verwendet - damit Du Deine 130 - 140 km als Dauerreisegeschwindigkeit fahren kannst - das Getriebe ist bis gut 160+ km/h ausgelegt...


    Du kannst aber natürlich noch von EMPI oder Gene Berg, Pro Street oder CSP ein extra-langes Getriebe kaufen... ( Kostenpunkt ab 1500 EUR )


    1. Gang: 3,78
    2. Gang: 2,06
    3. Gang: 1,26
    4. Gang: 0,93


    damit kannste dann auch 120 Pferde bändigen und Geschwindigkeiten um die 200 fahren...

  • Quatsch will doch keine 200 fahren.
    Waere nur toll wenn man die Dauergeschwindigkeit auf 140 anheben koennte.
    Ausserdem nervt es total, dass der Motor bei 100 schon dermassen hoch dreht.
    Da wuerde ein verlaengerter 4. Gang doch ne Menge bringen.


    Hast Du ne Ahnung ob man sowas nachruesten kann?

  • geh'n tut alles ;) nur nich das Pferd - das pferd.. und der Frosch - der hüpft...


    Spass beiseite - am Getriebe liegt's nicht und an der Drehzahl des STD. Motors kannst Du so nicht viel ändern -ausser Du baust eine andere Kurbelwelle mit z.B. 74er hub und 316°Nockenwelle - dazu noch 94er Kolben und Zylinder, erleichtertes Schwungrad, 40er IDF Weber Doppelvergaser und Du hast einen Motor der Schön von "unten" raus Drehmoment macht..! - damit lässt es sich gemütlich bei 2000 touren blubbern, dazu kommt noch die Änderungen des Fahrwerks - tieferlegung um mindesten 2cm, Ölkühlung, Umbau auf Scheibenbremsen Vorne um die ca. 100 - 120 PS runterzubremsen... eintragung beim TÜV etc...


    MANN - Du fährst Kübel... wenn Du Drehmoment und Laufruhe willst, kauf Dir nen Turbodiesel...

  • Eh ick habe doch nen Turbodiesel.


    Es geht mir einfach darum die Geschwindigkeit die ich jetzt fahre ( so um die 120) in einem niedrigeren Drehzahlbereich ablaufen zu lassen.


    Ich bin ja jetzt quasi Kuebelvielfahrer, also so 15tkm im halben Jahr.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!