Das müßte abschließend in der Cross-Schule geklärt werden, denn deren Geschäftsbedingungen sind da ja wohl entscheidend. Da der Sport aber nicht auf öffentlichen Straßen durchgeführt wird, ist ein FS wohl eher entbehrlich, zumal die Inhalte der normalen Motorradausbildung ja auch nicht viel mit dem Fahren auf dem Platz zu tun haben.
Ähnlich wird es mit der Zulassung sein.
Da dort auch "Anfängerkurse" und rein sportliches Training angeboten werden, wäre es denkbar, dass eine Versicherung seitens der Schule besteht, so, wie bei anderen Sportarten auch. Ich gehe sogar davon stark aus.
Cross-Maschinen, die da auch verwendet werden und reine Sportgeräte ohne Zulassung sind, sind ja wohl auch nicht einzeln versichert.
Bem letzten Mal haben wir allerdings die Strecke zwischen Campingplatz und Cross-Gelände auf eigener Achse absolviert. Das geht natürlich nur mit einer zugelassenen und versicherten Maschine und einem Fahrer, der einen FS hat.
Allenfalls wäre der Transport auf einem Trailer denkbar.
Aber, wie schon gesagt, muss das der Veranstalter entscheiden.