@Taschenlampe:
bestimmt mit Magnet
@Taschenlampe:
bestimmt mit Magnet
Beim 22.8V Spannungsanzeige hat er ein Problem ... Zum starten wird's eng...
@Taschenlampe:
bestimmt mit Magnet
hätte ich auch selber drauf kommen können. :thumbsup:
Danke
Servus zusammen,
zur TaLa:
Ist ne überlassene, anscheinend Nachbau trotz Vers-Nr., also ned schlimm zum zerstören. Also Nieten fürn Gurt an der Rückseite wegbohren, und Nähe Birne ein 8,5er Loch von innen durch. Wenn man genau trifft, teilt man die 8mm Leiterbahn, sucht ewig den Wackelkontakt, lernt den inneren Aufbau kennen und darf dann löten und ist hinterher schlauer. Aber funktioniert.
Anschließend mit M8 in eins der vorhandenen Löcher am Überrollbügel mit Streifen Gummi drunter festgeschraubt.
Tuning is ne E10-LED von Systart. Knapp 10€ aber die Kohle auf jeden Fall wert. Auch für Bunkerleuchte sehr gut
Zur Spannungsanzeige:
Wollte was unauffälliges und rückrüstbares, aber nix gefunden in passender Größe. Digital war nur ne Notlösung, hab mich aber inzwischen dran gewöhnt.
Man nehme einen Blinddeckel, meiner war von der Anhängerblinkkontrolle übrig. Dort sägt und feilt man eine rechteckige Öffnung rein; in die klebt man ein dunkles Rauch-Plexiglas ein. Dahinter kommt ein LED-Digitalvoltmeter, 4,5...32V mit Zweidrahttechnik, Abmessung ca. 22x17mm. Dieses mit ein paar Punkten Heißkleber im Deckel festgeklebt, die dünnen Anschlusskabel mit Steckverbindern ausgerüstet und auch mit Kleber gesichert. Dann den Blinddeckel wieder reingedrückt und an Masse und Zündungsplus angeklemmt.
Hab die Anzeige vorm Einbau getestet, wird bei 28V scho etwas warm. Mal sehen, wie lange der Chinakracher mitmacht...
Wehrwolf,
Du hast absolut recht! Der Anlasser schaffts gerade so, den Motor anzuwerfen, trotz geladener Batterien. Einer der zwei Natoblöcke hat ne leichte Delle, is wohl nimmer der Beste.
Naja, einmal länger die Leseleuchte angelassen - dann kommt man auf die Idee mit der Innenbeleuchtung und der Spannungsanzeige ...
So, genug gelabert ...
@ Nummer7 ... Ich sehe es kritisch mit den anstehende Winter .. Dazu kommt noch einer ungleich Belastung an die Batterien ... Ob es gut wird???
Riffelblech Bodenschutz und Hardschaum Tuerverkleidung
darf ich fragen mit was du die Türverkleidung zugeschnitten hast?
Sicher kannst du Fragen
Zugeschnitten mit einer scharfes Messer - Cutter Messer
Bohrungen mit Holz Bohrer
Ach so, eine Spannungsanzeige ist das... ich suche eigentlich ein Außenthermometer - hat keiner, oder?
Hallo Handschweiß,
https://www.amazon.de/dp/B00HS97VQW?psc=1
ich habe die Abmessungen der "Blinddeckel" aktuell nicht im Kopf, aber sowas könnte passen.
@ Wehrwolf:
ja, einer der Blöcke ist wohl hin. Habe schon zwei neue bestellt, der Händler wurde hier ja bereits gelobt habe ich gesehen. Vor allem kann ich die paar Kilo dort direkt abholen
Die Spannungsanzeige ist ja super !!
Daumen hoch :thumbsup:
Wo bekommt man denn die Omega Schäkel für die NL Stoßstange her?
Bisher fand ich keine mit den passenden Maßen wie sie an den holländischen Fahrzeugen verbaut sind:
Innenbreite 23mm
Bolzendurchmesser 20mm
Die hatte ich von meiner Zeit an Bord auf Schiff ... Ich koennte ende des Monate anfang Maerz nachschauen ob ich noch 2 haette
Die Schäkel gibt es in allen Größen bei:
www.garagesabatier.net unter Accessoires carrosserie
Da habe ich mein Kleinen für die Front auch her:
Lg
Hallo Peter,
welche Belastung halten Deine Schäkel aus?
Die hatte ich von meiner Zeit an Bord auf Schiff ... Ich koennte ende des Monate anfang Maerz nachschauen ob ich noch 2 haette
Augenscheinlich weisen Deine Schäkel das korrekte Mass auf um spielfrei in den Ösen der Stoßstange zu sitzen.
An den beiden hätte ich dann glatt interesse
Die Schäkel gibt es in allen Größen bei:
www.garagesabatier.net unter Accessoires carrosserie
Diese Schäkel haben nicht die erforderlichen Abmessungen.
Hallo,
hier gibt es auch jede menge Schäkel, auch in Zoll abmessungen.
http://www.zurr-hebetechnik.de/Schaekel.html
1/2" sind aber halt 21mm und 5/8" sind 27mm und nicht die gesuchten 21mm. das wäre 9/10" in etwa.
Andere Ideen?
Hey Till,
nimm´mal den Taschenrechner
1" = 25,4 mm
1/2" = 12,7 mm
5/8" =15,875 mm
13/16" = 20,64 mm ~ 21 mm
9/10" kennen die Engländer eher nicht; das heißt dann .827"
Tja, die haben sich das Leben schon immer etwas schwer gemacht. Five eighth können die zwar schreiben, aber auch kaum aussprechen :thumbsup:
Nichts für ungut
Gruß
Rainer
Moin Rainer,
Merci für die Umrechung - die von mir angegeben Inch-Werte sind die Durchmesser der Bolzen, die daraus abgeleiteten mm sind die Innemaße der Schänkel an der engsten Stelle.
Grüßli,
Till
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!