Moin,
Zu beachten sind hier die höheren Kräfte am Blech - ich werde nun sicher wieder belehrt
Moin,
Zu beachten sind hier die höheren Kräfte am Blech - ich werde nun sicher wieder belehrt
Wie schon angedeutet lässt sich das Fangband ersetzen bzw. erneuern.
Man kann das aber auch im gespannten Zustand mit dem Haartrockner bearbeiten.
Ausserdem lässt sich die untere Arretierung nach lösen der Schrauben etwas verschieben.
Moin,
die Kräfte sind objektiv höher.
Wieso und wer sollte da etwas belehren?
In der Praxis zeigt sich durch die etwas größere Auflagefläche und dem Hebelpunkt sehr nahe an der Blechkante (Rundung) keinerlei Verbiegung oder Verzug.
Aber, wie auch schon von Friedrich geschrieben: Es gibt viele Wege nach Rom. Möge jeder seinen eigenen finden.
Grüße
Matze
Man kann auch diese kleinen Puffer benutzen die am g unten am Grill sind
Die geben bei Belastung noch etwas nach und schaut dann genau so aus wie mit den Plastik Hülsen oben
Dann allerdings werden die Schrauben wegen des fehlenden Hebels weniger auf Zug belastet, sondern wahrscheinlich mehr seitlich, wenn das Gummi nachgibt...müsste man testen.
Also die Gurtbänder sind ja auch nicht starr, ausser man macht Sie aus Polyamid.
Wichtiger ist ,das die Bänder zumindest so eingestellt werden, das der Bügel der Hecktür nicht mit dem Scharnier kollidiert.
Die Idee mit den Abstandshülsen ist schon gut, allerdings könnten die auch flacher ausfallen.
Meine Lösung mit einstellen und Fön arbeitet garantiert.
Hallo,
ich hab die Zick-Zack-Naht aufgetrennt, das Band so gefaltet, dass es etwas länger ist und von meiner Schwester neu vernähen lassen.
Grüße
Martin
Hallo zusammen,
passt zwar nicht ganz hier hin, aber mir geht es genau wie tuensi. Hab mir den 230er letztes Jahr gekauft und leider hat meiner weder den Arritierhebel noch die dazugehörigen Anbauteile. Lediglich das Fangband ist vorhanden. Weiß vielleicht jemand wo ich das bekommen kann. Scheint nicht mehr lieferbar zu sein. Gerne auch gebraucht.
Sonnige Grüße,
Ralf
schau mal hier
58 und 55 (müsste man selber anfertige)
Dank dir für die schnelle Antwort. Da hatte ich auch schon gesucht. Die 58 scheint noch lieferbar zu sein und die 55 könnte ich mir anfertigen allerdings bräuchte ich dazu ein Muster. Zeichnungen (ausser der Exlosionszeichnung auf der Puch Seite) habe ich nicht finden können.
ja das müsste genau vermessen werden
Jetzt muß ich nur noch jemanden finden der bereit ist seins zu vermessen oder mir dafür zu leihen... Ob das klappt? :/
das ding liegt doch bestimmt beim Vorbesitzer und gehört zu deinem Fahrzeug
alternativ mal anfragen ob der Anbieter dir nur die Komplette Arretierung verkauft
Moin,
eine komplette Einheit kann ich besorgen - aber Fehlteile hauen ordentlich in die Kasse. Muss das an einem anderen Wagen abbauen.
Mit dem Vorbesitzer ist das so eine Sache. Er hat leider viel gepfuscht an dem Auto...ist ne lange Liste..lach. Na ja er hat die wohl weggeschmissen, weil sie (ich denke Aufgrund der Verkürzung des Bandes) nicht mehr eingerastet ist und er sie einfach komplett entfernt hat. Grusel...blöde Idee...
Dank dir für den Link, schreibe den gleich mal an.
#sdp bin sehr interessiert. Was willst denn haben dafür?
Dann fehlt es aber an einem anderen Fahrzeug
Und wie ist es mit einer passenden Gasfederkonstruktion ?
Man muss ja nur die Gasfederlänge bei geschlossener Tür ermitteln und den Hub bei geöffneter Tür....
das kan man zunächst mit 2 Holzlatten simulieren
Hallo Ralf,
welche Teile fehlen denn nun genau? Siehe oben und das bitte melden.
Ab und an werden Fahrzeuge zerlegt und dann ist das möglich.
Oder die nicht mehr erhältliche Arretierstange auslasern im Kopierverfahren....zwei Löcher und ein Bolzen
der Spielplatz
https://www.teknow.de/bestelle-deine-laserzuschnitte-online/
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!