Mächtiger Verschleiß an Lima-Reglern

  • Hallo zusammen,


    Jetzt ist mir der 2. Lima-Regler innerhalb kurzer Zeit gehimmelt und ich habe eigentlich keine Lust die Dinger öfter zu tauschen, als ich das Motoröl wechsle. Daher frage ich hier mal jemanden, der sich damit auskennt, woran das liegen kann???!!! Kann es sein, dass die Lima bei hoher Drehzahl zuviel Strom abgibt? Wie kann ich da vorgehen? Wie gehe ich der Sache auf den Grund? :|
    Ich hatte zuerst einen BW-Regler, den ich dann gegen einen aus einem Käfer, welchen ich noch in der Garage hatte, getauscht habe. Dieser hat vorher einwandfrei funktioniert und jetzt so nach ca. 1000 km ging die Generator-Lampe auf der Autobahn an und nicht mehr aus. Dann habe ich den "ankommenden" Strom an der Batterie gemessen und 12,53 Volt bei höherer Drehzahl sind etwas wenig um die Batterie während der Fahrt zu laden, oder???
    Kenne mich mit der Elektrik leider gar nicht aus.


    Überigens die Kohlen in der Lima sind neu!


    Verzweifelte Grüße :(
    Markus

  • Ähm nein, aber als ich den Käfer-Regler frisch eingebaut hatte da kamen an der Batterie 13,irgendwas V an. Und mit dem BW-Regler waren es auch nur 12,irgendwas V.

  • Ich habe bei mir mal gemessen.Batteriespannung ist 12,5 Volt.Wenn der Motor mit an ist war die Spannung im Leerlauf 12,9 Volt.Auf Seite 85 der TDV steht beschrieben wie man Generator und Reglerschalter überprüfen kann.Ich glaube die TDV kann man hier im Netz irgendwo runterladen.Weiß jemand wo genau ?( Ich bin leider auch kein Elektrikgenie darum versuche ich jetzt besser nicht den Anschluss des Prügerätes mit Belastungswiderstand hier zu erklären.Ansonsten habe ich mal nachgeschaut an was es sonst liegen kann wenn die Ladekontrolle leuchtet.Also da wäre die Sache mit dem Keilriemen die ich hier wahrscheinlich nicht näher beschreiben muß.Dann sollten die Anschlüsse der Verbindung Batterie-Lichtmaschine auf festen Sitz und guten Kontakt überprüft weden.Man kann auch mal leicht gegen den Regler klopfen und schauen ob sich evt verklebte Kontakte daurch lösen.Sonst würde ich den Regler mal aufmachen und nachsehen ob die Kontakte verklebt/verschmort sind.Es kann auch sein,daß der Kollektor am Anker der Lima mit abgeriebenem Graphit der Limakohlen zu ist.Du hast ja vor kurzem neue Kohlen montiert.Haben sich die alten übertrieben schnell abgenutzt?Am besten mal mit Druckluft die Lima sauberpusten.Mehr fällt mir gerade auch nicht ein.Wo sind denn hier die Elektrikprofis im Forum.Ach so vieleicht hast du ja auch einen Massefehler am Instrument.Mal vorsichtig gegen den Tacho klopfen. Geht die Lampe dann evt aus? Viel Erfolg bei der Suche und Gruß

  • patrick, das mit der Spannung ist richtig, wenn Du dann mal auf's Gas trittst, dann wird die Spannung höher. Bei mir ist das nicht der Fall, es bleibt bei 12,53 Volt und gegen das Tacho habe ich sofort geklopft, als die Lampe auf der Autobahn plötzlich an ging. ;) Daran liegt es leider nicht. Ich weiß gar nicht, ob sich der Käfer-Regler öffnen lässt?? Muß ich mal schauen.


    @Azet für den Link! Ich werde es mir mal durchlesen!

  • Hast Du denn vielleicht die Moeglichkeit auf eine weitere Lima zurueckzugreifen?
    Ich weiss, der Einbau ist nicht ganz einfach, laesst sich aber mit etwas Tuecke in weniger als 2 Stunden realisieren.


    Zuviel Strom wird die Lima bestimmt nicht liefern, wenn vielleicht zuviel Spannung ( Anmerkung: Nennt die Dinge beim Namen, Strom wird in Ampere gemessen, Spannung in Volt) anliegt, koennte das den Regler zerstoeren.
    Allerdings ist es mir nicht vorstellbar, wieso die Lima zuviel Spannung erzeugt....


    Ich wuerde hier auch auf einen Massefehler tippen, der koennte Spannungspitzen zur Folge haben, welche wiederrum den Regler hops gehen lassen.
    Verkabele die Anlage rund um die Stromerzeugung mal neu (kannst Du ja "fliegend" mit entsprechenden Kabeln provisorisch durchfuehren) und checke, ob der Fehler erneut auftritt.
    Kosnik wird Dir sicher bei der Ersatzteilversorung in Punkto Laderegler helfen koennen ;)

  • Hallo zusammen,
    @kübelErnie geht die Leuchte richtig an oder glimmt sie nur??
    Wenn sie nur glimmen sollte, dann ist das ein Potentialunterschied, der auf nen Massefehler zuurückschliessen lässt.
    MfG
    Bensi

  • Hallo Bensi,


    zuerst hat sie nur geglimmt, aber auch nur wenn viele Verbraucher eingeschaltet waren, sprich Licht, Radio, etc.... Jetzt brennt sie volles Pfund... ?(

  • Hhmmm!
    Das ist ja komisch ?( ! Mal ganz doof gefragt, hast du dein Pluspol überprüft ob alles richtig kontakt hat??
    Bei mir hatte ich ein ähnliches Problem, kurz nach dem Starten glimmte die Lampe, wenn Verbraucher gezogen haben, das hing da allerdings mit der Motordrehzahl zusammen!
    Aber wenn die Lampe richtig an geht bedeutet das eher, das zuwenig Spannung anliegt!
    Da bin ich jetz erstmal überfragt!
    vieleicht hat ja noch jemand ne zündende Idee zur Problembehebung!!
    MfG
    Bensi

  • Mensch Ernie,
    verkauf den Wagen doch endlich! Du wirst doch eh nicht glücklich damit - ich geb Dir 100 EUR für die Scheiss Karre.... :D

  • Mensch Stephan Du Pfeife,


    Du hast die besten Ideen! Da hast Du mich auf was gebracht! Ich denke ich setze dat Ding mal für 3500 EUR bei mobile.de rein und dann schau mer mal! Dann gebe ich Dir 100 EUR für Deinen Herbie-Haufen in Deiner Halle! Denn dat Ding wirst Du eh nie fahren und außerdem bist Du kein Käferfahrer, Du bist mehr ein Buggy-Fahrer im Anfangsstadium, also gibt das Ding lieber jemandem der es verdient hat. Sonst kannst Du das Ding später mit der Kehrschaufel aus der Halle transportieren.
    :D


    Btw: Meinst Du wir kriegen den Kübel bis am WE wieder fit?? Oder findet am Samstag der Challenge Day nicht statt und ihr macht ihn darauf das WE. ?(

  • Mensch Erna,


    Den Käfer hab ich nur zum Frauen aufreissen - aber immer wenn ich frage ob die mal meinen "Herbie" sehen wollen bekomme ich eine geknallt...


    Spass beiseite - ich denke daß wir Dein Problem in den Griff bekommen werden! - wie Jörsch schon so richtig sagte brücken wir mal die Verkabelung oder testen mit "neuer" Lima. Kübelcruisen in der Kiesgrube findet nach jetzigem Stand am 25.09. statt...


    und P.S. - ich will keinen Buggy sondern einen 912er

  • Ohhhh, das ist aber schade, denn da kann ich nicht!!! ;(


    Wann hast Du den mal Zeit?? Ich brauche ja auch noch einen Regler!


    Aber mehr dazu per Mail oder Telefon, sonst jibbet Mecker vom Webmaster. ;o)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!