Ja und zwar sehr lecker!
Ramboduck
Ja und zwar sehr lecker!
Ramboduck
Der sieht hässlich aus und hat Zähne mit denen du nicht bekanntschaft machen willst.
Ich bin fast täglich auf meinem Stückle und versuche mich am Outdoorkochen.
Gestern wieder mal was neues im Dutchoven probiert.
Hähnchen im Dutchoven,war nicht ganz so knusprig,hat aber toll geklappt.
DEA
Ein paar Impressionen
DEA
Ich habe das Hähnchen im Dutchoven am Dreibein angebtaten,dann den Topf geschlossen auf einen separaten Platz gestellt unten und oben mit Glut bedeckt und 45 Minuten gebacken. Den Gockel habe ich im Topf mit einem fachen Stein unterlegt damit er nicht an den Topf anbrennt.
Ergebnis : sehr zufrieden und mal was anderes.
Machts nach.
Euer DEA
Die Kiste kenn ich,soll Sitzgelegenheit,Grill und Bieröffner in einen sein.
Hühnchen machen jetzt aber viele einfach auf ner Bierdose aufn Grill
ohne Pott.
Und schön den Lack ins Hühnchen ziehen lassen <X
So ist das schon in Ordnung und Hauptsache es schmeckt
Hier ist mal wieder ein Schweizer Mannschaftskocher zu bekommen. Scheint ziemlich vollständig zu sein.
Gruß
Mario
Für Hähnchenauf dem Grill nehme ich lieber eine Bierflasches ohne Etikett aber voll lassen bitte.
Das ist immer mein Abschiedsgeschenk an den Gockel und es gibt einen schönen Geschmack.
DEA
Hallo Kameraden der Feldküchenartillerie an Euren Gulaschkanonen.
ich habe mich an einer Lammkeule im Dutchoven versucht und muss sagen dass die Hammer geworden ist. Ich muss mich nur noch trauen mit weniger Glut zu backen,die kann man so schlecht in der Temperatur abschätzen und steuern. Aber das ist reine Übungssache.
Mit weniger Glut und kürzerer Zeit gibt es optimale Ergebnisse.Besser rosa als durch.
Und danach eien echten Westernkaffee aus Omas Melitta Filterkanne.
DEA
Mal wieder was aus der kleinen Küche:
Abend"brot" vom Freitag
Tüten-Nudeln mit Bockwürstchen gepimpt
Und Frühstück vom Samstag
Pfannkuchen aus der "Flasche" mit Marmelade/Konfitüre, Honig und Nusspli angerichtet.
Der "Teig" sollte nicht zu sparsam in die Camping-Bratpfanne eingefüllt werden No1 auf dem Teller ist etwas indisponiert, während No2 saber im Stück aus der Pfanne kam
Das "Feld-Lager"
Wo ich war? Sobald noch ein paar Fotos eintrudeln, git es einen Reise-Bericht
Hallo,
gebackene Bananen.
Eigendlich ist es nur eine Nachspeise,
aber manche vertilgen sie auch in größeren Stückzahlen.
Man braucht neben Bananen (logisch)
- 80 g Mehl,
- 1 Esslöffel Zucker,
- 1 Teelöffel Backpulver,
- 1 Teelöffel Vanillezucker,
- eine Priese Salz,
und eine Geschmacksrichtung.
Heute war es Sesam.
Man kann aber auch Kokosflocken oder Haferflocken nehmen.
Eine Tasse Wasser, so dass der Teig dickflüssig wird.
Frittierfett: Z.B. Biskin.
Als Infrastruktur reicht eine (aufgehängte) WOK-Schale
über einer Feuerstelle.
Die Schale etwa 5 cm hoch mit Fritierfett (170°C) füllen.
Die Bananen von der Blütenseite her schälen,
längs halbieren und dreimal quer teilen,
durch den Teig ziehen, und in das Fett geben.
Wenn der Teig goldbraun ist, mit einer Siebkelle herausfischen.
Dazu Honig oder Puderzucker.
...
.
Das wird dann wohl nix, ich schäle meine Bananen immer von der Stielseite aus
Das wird dann wohl nix, ich schäle meine Bananen immer von der Stielseite aus
Genau deswegen wird's was.
Auf die Art und Weise gehen die Innenfäden gleich mit raus.
...
Dann hat man aber das cremige Ende angefasst und muss Hände waschen.
Deshalb benutzen die Leute hier das anders als die in der Bananenplantage.
Hauptsache du schälst sie überhaupt vorher
Wer sich für Lagerfeuerküche interessiert, sollte von 10. bis 12. Juni in Eigeltingen vorbeischauen, auf der Scouting- und Bushcraftconvention 2022.
Alle Infos hier:
https://scoutingbushcraftconvention.org/
Würde mich freuen , wen dort zu treffen, ich bin einer der "Aussteller".
Hat auch bestimmt schön geknirscht zwischen den Zähnen, oder?
Gruß
Carsten
Nein das war kein Problem, das gröbste wurde abgekratzt und dann war alles gut.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!