Ich habe mich bei dem KFZ-Händler, der mir den Wolf verkauft hat,
nach einem Unimog erkundigt.
Antwort:
Er selbst (auch Wolf Fahrer und Fan) riet mir davon ab.
Die Technik wäre oft in schlechtem Zustand und würde im Reparaturfall extrem teuer.
Als Beispiel nannte er Achsen und Vorgelege.
Nun meine Fragen:
Gibt es neuralgische Punkte an der Technik die störanfällig sind und deren Funktionstüchtigkeit
ich beim Kauf besonders beachten und prüfen sollte?
Schnelle Achsen, langsame Achsen?
Öl aus Vorgelede sickert nach schnellen Autobahnpassagen in die Achse und die Schmierung im Vorgelege versagt?
Wie kann ich als "User" solche Fehler finden und dementsprechend bewerten?