Hmm, die Monroes wurden ja auch schon verbaut von Forumskollegen. Sind Gasdruck, die Sachs Öldruck. Ich habe bei der Recherche leider immer die Info bekommen, dass die nicht für den Puch (VAG461.217) passen würden und habs daher gelassen...
Neue Stossdämpfer lohnen sich
-
-
-
Hmm, die Monroes wurden ja auch schon verbaut von Forumskollegen. Sind Gasdruck, die Sachs Öldruck. Ich habe bei der Recherche leider immer die Info bekommen, dass die nicht für den Puch (VAG461.217) passen würden und habs daher gelassen...
Die passen schon, sind etwas weicher und komfortabler wie die Sachs. Ich hab Sie drin
-
Moin zusammen,
ich habe mir die Koni-Dämpfer zugelegt, morgen werden sie eingebaut.
Frage an die Koni-Fahrer.... habt Ihr irgendwas eingestellt an den Dingern oder gerade so eingebaut, wie sie vom Werk kommen?Gruss Thomas
-
Die haben ja lebenslang Garantie auf die eigentliche Funktion, bezieht sich nicht auf die Lack Nach 15 Jahren kann man nicht mehr auf den ersten Blick das Koni Rot Leuchten sehn ich war auf einen Teststand sind noch 0.K.
Ramboduck
-
ich war auf einen Teststand sind noch 0.K.
Merci.... das meinte ich jetzt nicht unbedingt, hier hatte letztes Jahr jemand geschrieben:
Ein Koni Heavy Track fährt sich immer so gut wie man ihn einstellt, ausgeliefert Standard in weich und je nach Fahrwerk, Gewicht und Modell dreht man ihn härter oder wieder weicher. Sie sind aber allgemein härter als neue Sachs Öldruck Dämpfer (DB) und weicher als Bilstein Gas Dämpfer im Auslieferungszustand.
Das meinte ich eigentlich.... aber da ich keine besonders ausgefallene Anforderungen habe, werde ich wohl die Werkseinstellung verwenden!Gruss Thomas
-
Warum willst du so viel Geld ausgeben, wenn du nix verstellen willst. Hier im Fred wurde ja schon berichtet, dass die Sachs und die Monroe gut funktionieren. Die Sachs hab ich verbaut und beim Wechseln bemerkt, dass die Gleichen von den Schweizern eingebaut waren.
Dass die Monroes auch im Puch passen hatte ich erst übersehen. Die sollen noch etwas weicher sein als die Sachs, was mir besser gefallen hätte da ich wohl meist un- oder schwachbeladen unterwegs sein werde....
-
Zitat
Frage an die Koni-Fahrer.... habt Ihr irgendwas eingestellt an den Dingern oder gerade so eingebaut, wie sie vom Werk kommen?
-
Hab sie mit den Werkseinstellungen verbaut.
sind so schon hart genug.
Gruß Dirk
-
Moin,
das „rot“ hält mich schon etwas ab - ich würde hier nacharbeiten _vor_ dem Einbau.
Da ich erst vor 7 Jahren alles neu gemacht habe drängt jedoch die Zeit noch nicht. -
Hab sie mit den Werkseinstellungen verbaut.
sind so schon hart genug.
Merci, genau das wollte ich wissen!
Hoffentlich sind sie nicht härter als meine ollen Dämpfer!
das „rot“ hält mich schon etwas ab - ich würde hier nacharbeiten _vor_ dem Einbau.
Ich habe die Bilder von dem Kollegen gesehen, der die Dämpfer oliv gespritzt hat.... wem's gefällt, warum nicht? Das habe ich nun gerade nicht vor!
Die rote Farbe, sofern man davon überhaupt was sieht, macht die Kiste ein bissel weniger militärisch....
.... quasi Abrüstung im Kleinen! ^^
Gruss Thomas
-
Hallo Thomas,
es gibt ja zwei Koni Dämpfer für den G, die Heavy Track und die Heavy Track RAID. Ich habe letztere und fahre sie auf Anraten des Verkäufers in der Werkseinstellung. Kann allerdings nur von den ersten 500km berichten. Bin sehr zufrieden, was aber beim vorherigen Zustand des Fahrwerks (siehe Bericht Überholung gesamtes Fahrwerk) kein Wunder ist. Interessant ist halt, dass man sie entweder wenn sie nachlassen, je nach Einsatzzweck oder an die Federn anpassen kann, die man verbaut (hat). so zumindest die Werbung. Auf Erfahrung kann ich halt noch nicht zurückblicken.
Gruß Rolf
-
Hallo Rolf,
ich hab grad mal geschaut, die RAID sind ja für extremen Geländeeinsatz, das brauche ich sicher nicht. Die normalen Heavy Track reichen mir. Wir werden sie in der Werkseinstellung einbauen.Gruss Thomas
-
Merci, genau das wollte ich wissen!
Hoffentlich sind sie nicht härter als meine ollen Dämpfer!
Ich habe die Bilder von dem Kollegen gesehen, der die Dämpfer oliv gespritzt hat.... wem's gefällt, warum nicht? Das habe ich nun gerade nicht vor!
Die rote Farbe, sofern man davon überhaupt was sieht, macht die Kiste ein bissel weniger militärisch....
.... quasi Abrüstung im Kleinen! ^^
Gruss Thomas
Der Fachbegriff ist "Konversion" bzw. Schwerter zu Pflugscharen machen wir doch alle hier
Ramboduck
-
Moin,
also ich habe nichts gegen MIL-Optik: deshalb fahre ich ja ein Militärfahrzeug. Sonst hätte ich mir einen zivilen G mit „Albaner Mit Geld“-Optik geholt. -
also ich habe nichts gegen MIL-Optik: deshalb fahre ich ja ein Militärfahrzeug. Sonst hätte ich mir einen zivilen G mit „Albaner Mit Geld“-Optik geholt.
Albaner mit Geld fragen in der FB-Gruppe nach 22 Zoll-Felgen....
.... und voll krasse rote Dämpfer wollen die auch nicht! 🤣🤣 -
Ja 22 Zoll können Sinn machen: aber nur wenn Portalachsen verbaut sind weil Niederquerschnitt und Gelände ist nicht sinnvoll.
-
Habe die Heavy Track raid in meinem kurzen vielen G in der Serieneinstellung verbaut. In Verbindung mit Federn gelb-orange.
Ich finde es sehr komfortabel. Im Vergleich zum Schweizer, der schon auf gelb-Orangen Federn umgebaut wurde, aber noch mit den Sachs Dämpfern deutlich mehr poltert.
Werde den Schweizer demnächst auch auf Koni umstellen.Grüße aus dem Pott
-
-
Genau, sieht top aus und fährt sich auch so. Prima.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!