Unrund-laufender GE 230

  • Mone,

    dein Mann wird das schon hinkriegen. Männer vertragen halt nicht so viel Druck.


    Neben der Benzinpumpe hinten ist ja der Druckspeicher. der hat hinten so einen Überlaufanschluss für den fall das er defekt ist.

    Da kommt bei euch aber kein Sprit raus wenn der Motor läuft ?

    Das gleiche gilt für den Druckregler neben dem Ansaugstutzen.


    kommt denn sprit am zulauf des Mengenteilers an ? ( kleine Messingstutzen ).

    Wie hoch ist der Benzindruck am Mengenteiler ?

    das kannst du doch mal prüfen lassen. ( Bosch Dienst in Lennestadt)

    Wie ist die Erfahrung mit fa. Gerhard ?

    Mein Steyr Daimler 230Ge bleibt so original wie möglich....

    :wolf:


    :barett-sch:

  • habe gerade keinen zugang zum xentry/ ersatzteilprogramm, daher kann ich leider nicht selbst nachschauen und stelle dir fragen mal kurzerhand hier im thema:

    sind die beiden bezinpumpen die selben? oder sind es unterschiedliche (ggf. wegen druck/ fördermenge,...)?

    dann würde ich mir mal 2 stück auf halde legen... schadet sicherlich nicht.


    danke vorab für eine rückmeldung.

    "Der gute Geländefahrer fährt langsam durch unbekanntes Gelände. Unerwartete Hindernisse lassen sich leichter erkennen und bewältigen. Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fußmarsch zur Folge haben."

  • finde leider immer nur eine ersatzteilnummer für eine pumpe: 0580254950

    eine andere nummer wird leider nicht erwähnt, oder ich bin zu blöd sie zu finden.

    "Der gute Geländefahrer fährt langsam durch unbekanntes Gelände. Unerwartete Hindernisse lassen sich leichter erkennen und bewältigen. Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fußmarsch zur Folge haben."

  • das is genau die originalersatzteilnummer.

    Aber diese pumpen werden nicht mehr produziert.

    Ich habe ein Tutorial geschrieben wie man neue Pumpen mit den Origanal alukappen versehen kann.

    Zur Zeit gibts Universalpumpen von Bosch mit den gleichen mechanischen und elektrischen Werten


    0580254911 .


    Bei Motointegrator sind die am günstigsten .

    https://www.motointegrator.de/…pumpe-bosch-0-580-254-911 sind die am günstigsten.

    Von Billigpumpen ist dringend abzuraten.

    Mein Steyr Daimler 230Ge bleibt so original wie möglich....

    :wolf:


    :barett-sch:

  • um das mal bisschen zu strukturieren (meine recherchen) und für alle (hoffentlich) verständlich auszudrücken:



    0580254950 ist eine bosch- nummer. diese pumpe ist im zubehör auf einschlägigen seiten bestellbar.

    beispiel:

    https://www.autodoc.de/bosch/1156259?_gl=1*wi6ag7*_up*MQ..&gclid=CjwKCAjwpbi4BhByEiwAMC8JnTvbiDwMvpb4rZkplqtE-U0JEyswgeG9V7o5jAYhIWnbbOoqZelEcxoCsoIQAvD_BwE


    selbige pumpe gibt es natürlich auch von anderen namhaften, als auch nicht namhaften herstellern zu preisen von bis.

    wenn man sucht, findet man bei dieser bosch- nummer unter anderem folgende daimler- nummern: A0030915301, A0020915901, A0020918801, A0020918901, A4614700194, A0020915901




    0580254911 ist ebenfalls eine bosch- nummer. diese pumpe ist im zubehör auf einschlägigen seiten auch bestellbar.

    beispiel:

    Kraftstoffpumpe BOSCH 0 580 254 911
    Kraftstoffpumpe BOSCH 0 580 254 911 - u.a. für Ford, Mercedes-Benz. ✓ gratis Rückversand ✓ Beste Preise ✓ Über 5 Mio. Ersatzteile ▷
    www.motointegrator.de


    selbige pumpe gibt es natürluch auch von anderen namhaften (bspw. mapco, hella, magneti marelli, delphi, meyle), als auch nicht namhaften herstellern zu preisen von bis.

    wenn man sucht, findet man bei dieser bosch- nummer unter anderem folgende daimler- nummern: A0030915301, A0020919701, A0020918801, A0020918901, A3091530180, A0020915901



    A1160910301 ist anscheinend die original daimler- nummer. die info, dass dies die originale daimler- nummer sein soll, habe ich hier gefunden:

    Kraftstoffpumpe Puch 230GE (Bosch)
    Kraftstoffpumpe Puch 230 GE (Bosch) passend auch für viele andere G-Modelle   Vergleichsnummern: A116 091 0301 / A1160910301 / 1160910301…
    alfers.de

    bei puch.at ist ebenfalls die nummer 1160910301 aufgeführt (für beide pumpen- es gibt also laut puch.at nicht 2 verschiedene pumpen, sondern 2 mal die selbe- gut zu wissen finde ich- habe gedacht es gäbe 2 unterschiedliche pumpen).

    ob die A1160910301 am daimler- tresen bestellbar ist oder nicht, habe ich nicht geprüft. ist auch, so finde ich, recht unrelevant, denn namhafte hersteller bieten baugleiche produkte an, die qualitätiv ähnlich/ vergleichbar sind (und sicherlich auch günstiger, als mit "stern- aufdruck"- das kennt man ja von vielen bauteilen so).


    wenn man nun auf einschlägigen seiten mit der nummer A1160910301 sucht, kommt man unter anderem zu folgender bosch nurmmer:

    0580464125

    mit dieser bosch- nummer kommt man wiederum zu- unter anderem- folgenden original daimler- nummern: A0030915301, A0020919701, A0020918801, A0020915901 und natürlich zurück zur A1160910301



    nun hoffe ich, dass alle maximal verwirrt sind. ;;DD


    informationen zu den pumpleistungen der pumpen konnte ich auf die schenlle leider nicht finden. das wäre auch mal interessant, ob es bei den utnerschiedlichen bosch- pumpennummer auch unterschiedliche werte gibt, oder ob alle pumpen die selben werte liefern (oder die selben durchmesser der anschlüsse haben)...



    mit xentry kann man auch infos über den puch mit der VAG- fahrgestellnummer bekommen. habe ich schon getestet. aktuell hat der unimog- club jedoch nur den zugang für trucks (& mb- track, unimog) bei xentry, weswegen man/ ich keine informationen zu pkw- modellen vom stern bekomme/ bekommt.

    angeblich soll das jedoch anfang kommenden jahres wieder geändert werden und man hat wieder zugang zu den pkw- modellen. wurde mir jedenfalls von seitens unimog- club so mitgeteilt.

    "Der gute Geländefahrer fährt langsam durch unbekanntes Gelände. Unerwartete Hindernisse lassen sich leichter erkennen und bewältigen. Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fußmarsch zur Folge haben."

  • Die Pumpleistungen erfährst du im Benzinpumpenkatalog von Bosch.

    PKW und LKW sind seit einiger Zeit getrennt.

    Die originalpumpe vom 230 Ge



    Das ist die Nummer mit den Kappen.

    Dort verbaut ist der Pumpentyp BOSCH 0 580 254 919

    Die Bosch 0580254950 /911 können als Ersatz dienen obwohl die techn. Daten etwas variieren..


    Der Benzinpumpenkatalog auszugsweise

    Carburante.pdf

    Mein Steyr Daimler 230Ge bleibt so original wie möglich....

    :wolf:


    :barett-sch:

  • interessanter auszug aus einem schweizer- militär- katalog, wie es scheint.

    mit der A4614700094 findet man im bei der suche leider nur links zu originalteile von daimler. die pumpe soll dort ca. 1850eu kosten. ;;DD


    mit der A4614700194 kommt man, wie bereits erwähnt, unter anderem auch zur bosch 0580254950.

    schade, dass nicht mehr informationen über die daten der beiden pumpen A4614700094 und A4614700194 vorhanden sind.

    wäre ja ein ding, wenn sich die pumpen lediglich in der länge der kabel unterscheiden würden...


    die 0580464125 hat neben dem durchmesser von 60mm (die 911 und 950 haben den standard- durchmesser von 52mm) auch ein anderes kennfeld, bzw. leistungsdaten. bei der 125 ist das gesamte kennfeld nach oben hin zu "mehr" verschoben, als bei den pumpen 911 und 950.

    die 4mm mehr länge der 125 im vergleich zu den pumpen 911 und 950 bestehen ebenfalls.


    laut den bildern aus der pdf- datei über die bosch- pumpen, gleichen sich die 0580254911 und 0580254950 in allen werten schon mal. lediglich scheint bei der 911 noch zusatzmaterial dabei zu sein. die 950 scheint nur die pumpe zu sein.


    interessante informationen jedenfalls. :daumenhoch:

    "Der gute Geländefahrer fährt langsam durch unbekanntes Gelände. Unerwartete Hindernisse lassen sich leichter erkennen und bewältigen. Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fußmarsch zur Folge haben."

  • Die Pumpen unterscheiden sich in der Länge der Kabel. Original sind beide Pumpen 0580254919.

    Das ist jedenfalls auf den Pumpen eingeprägt.bei Interesse kann ich mal mein Tutorial mit Bildern via Email zusenden

    Mein Steyr Daimler 230Ge bleibt so original wie möglich....

    :wolf:


    :barett-sch:

  • [...] bei Interesse kann ich mal mein Tutorial mit Bildern via Email zusenden

    hier einstellen geht nicht?

    dann hätten alle etwas davon.

    "Der gute Geländefahrer fährt langsam durch unbekanntes Gelände. Unerwartete Hindernisse lassen sich leichter erkennen und bewältigen. Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fußmarsch zur Folge haben."

  • Moin Friedrich,

    etwas off topic, aber hast Du vielleicht einen link zu dem Pumpen-Info, oder einen Auszug für einen 116.962 in Japanausführung 1983 (da gabs aber 2 unterschiedliche). Der hat ja die gleiche Versorgungsanordnung wie der Puch im Radkasten. Ich erinnere mich, dass es da beim Wechsel der Pumpe auch Probleme mit der richtigen Zuordnung gab und ich zunächst eine falsche verbaut hatte und erst der R107-Spezi dann einen richtigen Ersatz gefunden hatte.


    cu Dirk

  • Meinst du einen m 116.962

    Google Suche Suchstring "katalog Bosch benzinpumpe pdf"

    Damit bekommst du an versch. Minikataloge ran.


    Auch interessannt

    Downloads
    Broschüren, Mini-Produkt-Kataloge und Flyer herunterladen
    www.bosch-classic.com

    Mein Steyr Daimler 230Ge bleibt so original wie möglich....

    :wolf:


    :barett-sch:

  • Ja, M116.962 aus 1983 (380SL). Bin mal liegen geblieben. Benzinpumpe förderte nicht mehr und surrte schön laut. Am Ende wars Rostschmodder vom Tank der um und im Schlingertopf war und die Pumpe geschrottet hatte.

    Thx für den link.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!