Moin,
Gegenfrage, muß "Billig-Bier", ich würde es eher günstig nennen, denn automatisch schlecht sein?
Moin,
das kann man so nicht sagen, es gibt halt diese Überkapazitäten, einige Brauereien leben davon Bier für die Handelsmarken herzustellen, bzw. manche stellen
nur Handelsmarken her, wie das Frankfurter Brauhaus in Frankfurt/Oder, z.B. für Aldi Süd und teils für Rewe. Ist halt ein lukratives Geschäft und lastet die Anlagen aus.
Die Brauerei Oettinger ist deshalb ja auch so erfolgreich, dass diese alles selbst organisieren, keine Großhändler, keine Werbung, keine Kneipenbelieferung und eigene Fahrzeuge.
Ist halt kein Ausschlußkriterium diese Bier nicht zu trinken, allerdings die sogenannten Fernsehbiere, wie Bitburger, Krombach, Veltins und andere, brauen nur ihre eigenen Marken. Also im Traugott Simon und ähnliche Handelsmarken wirst du niemals die obigen Marken finden. Gibt genug Verkostungen, wo Biertrinker ihre Stammmarke nicht herausgefunden haben, aber meinten eine Handelsmarke als ihre Marke erkannt zu haben. Probiere einfach mal aus, was dir schmeckt und mundet.
Prost und Hopfen und Malz, Gott erhalts