Guten Abend werte Wölfinnen und Wölfe
Nachdem ich seit ein paar Tagen zu der an einer Hand abzählbaren Wolf-Besitzern in der Schweiz gehöre, gibt es ein paar Fragen, welche sich u.a. durch die recht steilen Rampen bei mir im Kanton Graubünden stellen:
- Wie schnell kann man gemäss Mercedes pro Gang fahren?
- Wie schnell sollte man pro Gang nach eurer Erfahrung maximal fahren?
- Hat er einen Drehzahlbegrenzer?
- Bis zu welcher maximalen Geschwindigkeit/Drehzahlen kann/soll man den 4x4 zu- und wegschalten?
Noch ein paar Hintergrundinformationen:
Wie erwähnt geht es bei mir ordentlich hoch und runter. Und wenn er im 3. zu langsam wird, dann muss ich in den 2. Gang - daher ersten beiden Fragen. Es ist eine ganz übliche 1992er WDB 461 401 170 844 75er Ausführung (so wegen Getriebeübersetzung etc.). Das Teil hat keinen Drehzahlmesser.
Ich bin mir den OM366 gewohnt mit seinen 6l Hubraum und 110 PS: Der Wolf steht dagegen still bez. geht da nur etwas, wenn man (nach Gehör) sehr hohe Drehzahlen hat. Ist das normal?
Ein Foto vom Fahrzeug gibt es hier: https://www.instagram.com/expedition_edition_417/
Allerbeste Grüsse
Olin