Alles anzeigenHi,
ja, da decken sich eure Anmerkungen / Hinweise exakt mit unseren Messungen und den Hinweisen meines Bekannten. Dieser hatte derartige
Widerstände auch schon selbst gefertigt und die Wärme des Widerstandes dürfte der Grund sein, warum MB seinerzeit diese Art des Widerstands verbaute. Aus diesem Grund riet mir mein Bekannter auch davon ab, dort einen sog. "Zementwiderstand" oder einen sog. Hochleistungswiderstand
(wie ich ihn nun bestellt habe) zu verbauen. Der von mir bestellte wäre dort schon schwer unterzubringen (ca. 70 mm lang), zudem wäre die große Wärme dieses Widerstandes bei der Montage nur etwas aufwendiger lösbar.
Übrigens dürfte es sich bei den für über 100 € angebotenen Widerstände um sog. "Zementwiderstände" handeln.
Aus den genannten Gründen sind wir dann auf die Idee gekommen, den von mir bestellten Widerstand außerhalb des Lüfterkastens zu verbauen, vielleicht hinter dem Handschuhfach, wo sich bereits mein Spannungswandler befindet. Da wäre er geschützt und man käme für den Fall der Fälle trotzdem gut heran. Werde nachberichten ...
Wenn das ausserhalb montiert werden soll, dann kannst du auch gleich einen PWM Regler verbauen .......
Der wird nicht heiss und den alten Vorwiderstand kannst du abgeklemmt da lassen wo er ist.
Der Vorwiderstand wird heiss ohne kühlung , ohne Ankoppelung ans Blech