Motoreinstellung

  • Hilfe, ich hab Montag Tüv. Heute die Kurzzeitkennzeichen abgeholt und das aller erste Mal auf der Straße ausgefahren.

    Ich ging aufs Gas und die Leistung kommt nicht voll. Der Iltis ruckelt beim Beschleunigen. Nimmt Gas an und dann ein kleines Leistungsloch. Immer und immer wieder. Im Stand läuft der Motor unruhig etwas rauf und wieder runter. Hat jemand einen Rat? Ihr seid ja leider fast alle mehr im südlichen Teil des Landes sonst hätte ich gesagt, kommt vorbei und macht euch selber ein Bild. Ich bin nicht so versiert mit Motoren. Evt. kann mir ja jemand helfen. ~{

  • Moin,


    das sind viele Bauteile die man da prüfen muss. Grob gesagt, am Vergaser: Beschleunigerpumpe, CO und Leerlaufschraube, Pulldown-Dose mit Choke.

    An der Zündung den Zündzeitpunkt und die Unterdruckdose.


    In 10min ist das leider nicht mal eben eingestellt.


    Auf der ILTIS-CD ( http://forum.vw-183.de/smf_forum/ ) findest du Rep-Leitfäden und TDVs wie du Schritt für Schritt das durcharbeiten kannst.

  • wenn beim Iltis diese Gummiplatte zwischen Vergaser und Ansaugbrücke verbaut ist, wäre das mein erster Verdächtiger.

    Im Leerlauf Vergaser seitlich bewegen,und wenn sich dann der Motorlauf ändert zieht darüber Falschluft.

    gruss nobi

  • wenn beim Iltis diese Gummiplatte zwischen Vergaser und Ansaugbrücke verbaut ist, wäre das mein erster Verdächtiger.

    Im Leerlauf Vergaser seitlich bewegen,und wenn sich dann der Motorlauf ändert zieht darüber Falschluft.

    Stimmt.

    Laß die Ilse laufen und drücke den Vergaser ein bischen zur Seite und sprüh ein wenig Bremsenreiniger an den Vergaserflansch. Wenn sich die Drehzahl erhöht, dann hast schon mal die erste Fehlerquelle. Oder das war´s und fertig.:thumbsup:

  • Stimmt.

    Laß die Ilse laufen und drücke den Vergaser ein bischen zur Seite und sprüh ein wenig Bremsenreiniger an den Vergaserflansch. Wenn sich die Drehzahl erhöht, dann hast schon mal die erste Fehlerquelle. Oder das war´s und fertig.:thumbsup:

    bremsenreiniger taugt dafür nicht, muss man Startpilot nehmen..


    Tippe bei dem Fehlerbild eher auf die Beschleunigungspumpe im Vergaser.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!