Eine "neue" T3-DoKa im Forum

  • Ich werde morgen mal die Stoßstange demontieren, damitder Gutachter auch erkennen kann, wie es darunter aussieht.

    Ich würds lassen da was abzuschrauben bevor der Gutachter da war! hmmm


    du kannst ihn darauf hinweisen dass unter der Stoßstange evtl. etwas Schaden genommen hat, aber leg mal lieber noch keine Hand an.

  • Boah, mega ärgerlich, aber ich würde alles ausbeulen lassen, das Plastik der A-Klasse ist ja kein Gegner. Blech hat ein "Forngedächtnis". Manchmal reicht kräftig draufllopfen und es springt zurück in die alte Form.

    Hast Du Rechnungen, was Du in das Auto investiert hast, dann würde ich die dem Gutachter zeigen, das wäre für mich wertsteigernd.

    Viel Glück.

    Gruß Bernd

  • Kai, wenn Du eine Rechtsschutz hast übergib das gleich einem ( guten ) Anwalt. Die Versicherungen versuchen Privatleute in der Regel abzurippen.

    Und achte darauf dass im Gutachten der gepflegte Zustand Deines Oldtimers erwähnt ist. In dem Punkt habe ich mal Lehrgeld bezahlen müssen.

  • Ich würde erst einmal das Gutachten abwarten.

    Ich habe auch schon positive Erfahrungen gemacht. Hängt erst einmal vom Gutachter der Versicherung ab.

    Genau so hatte ich es gemacht als mir ein Moppedfahrer in die Front vom T2 gefahren ist.

    Von der gegnerischen Versicherung kam ein Gutachter, den Wagen hatte ich schon zur Werkstatt meiner Wahl gebracht, dort wurde das Gutachten gemacht. Der Wert des Fahrzeugs lag höher als die Reparatur. Wäre das bei dem Gutachten anders ausgefallen hätte ich meinen eigenen Gutachter beauftragt.

  • Wenn keine (Blech-)Teile erneuert werden und lediglich Originalbleche ausgebeult werden gilt das Fahrzeug immer noch als „unfallfrei“.

    Ärgerlich ist es trotzdem und wenn nicht sorgfältig gearbeitet und als letzter Arbeitsgang penibel konserviert wird kann es dort doch zu Rost führen.

    Gruß Jens


    „Wenn du weißt wo du bist kannst du sein wo du willst“

  • Ich denke man kann ein Urteil aus 2003 nicht auf Autos aus den 80zigern (oder älter) übertragen.

    Der, der das geschrieben hat, hatte sicherlich nicht auf dem Schirm das es Stoßstangen gibt die nur mit 4 Schrauben befestigt sind und sich einfacher tauschen lassen als z.B. ein Außenspiegel.

    Und nach einem defekten Spiegel wird aus dem Auto sicherlich keiner einen Unfallwagen machen wollen.

  • ... und hier geht es um meine T3 DoKa und nicht um eine Diskussion rund um Unfälle.

    Wenn ich daran einmal höflichst erinnern dürfte ...

    Gruß - Kai

    :BGS-F: BUNDESGRENZSCHUTZ - GSK (GrenzSchutzKommando) Küste - BGS See - KüEH (KüstenEinsatzHundertschaft) :BGS-S:

    :BGS-B:


  • Du musst auch den Gutachter der gegnerischen Versicherung nicht akzeptieren. Lass dir von einer Fachwerkstatt deines Vertrauens zur Sicherheit auch einen Kostenvoranschlag machen.


    Wichtig ist, dass der Zustand des Fahrzeugs nicht schon vorher durch dich verändert wird. Sprich irgendwas abmontieren oder so.
    Und auch darauf achten, dass sie dir nicht mit "zeitwertgerechte Reparatur" für einen 33 Jahre alten Transporter kommen. Betone, dass es sich um einen gepflegten Oldteimer aus einer Fahrzeugsammlung handelt, und kein runtergegurktes Baustellennutzfahrzeug mit Rest-TÜV.

    Vorsicht ! Beiträge können Ironie und Sarkasmus enthalten. Sie sind für seichte Gemüter und zu nah am Wasser gebaute Menschen nur schwer zu ertragen. :heuldoch:

  • Lieber ne kleine Restbeule, die ehwieso nur du siehst, als ein rausgetrenntes und ersetztes Frontblech mit Nachlackierungsfarbunterschied und Rostbefall der Falze, weil der Karosseriebauer meinte. "das langt schon so mit der Konservierung...."

  • Irgendwie wird meine DoKa gerade vom Pech verfolgt.

    ...

    Ich war mit Frau und Hund bei schönstem Spätsommerwetter im Wald spazieren.

    Auf der Rücktour über unbefestigte Straßen gefahren. Da wurde das Fahrverhalten dann auf einmal sehr merkwürdig.

    Angehalten, und siehe da, der rechte Vorderreifen war platt.

    In einem Militärfahrzeug hat man natürlich alles an Bord ...

    ... leider nur kein Ersatzrad in der Wanne :esel: (... wann braucht man schon mal ein Ersatzrad?)

    Schnell mal telefoniert und Dirk (Doug68) nach einem Reserverad gefragt, weil er sich gerade einen T3 aufbaut.

    Kannste bei mir abholen hieß es. :daumenhoch:

    Zweiten Anruf getätigt und meinen Sohn gefragt, ober er den Reifen abholen könne.

    Er sagte sofort zu. :daumenhoch:

    Dann schon mal das Bordwerkzeug rausgeholt und das Rad abnotiert.

    Meine Frau hat in der Zeit einen Spaziergang mit dem Hund gemacht und vorher unserem Sohn einen Livestandort von der Pampe geschickt, in der wir liegen geblieben sind (manchmal ist so ein Handy auch wirklich brauchbar).

    Als sie zurück kam, war auch schon mein Sohn da und das Rad konnte montiert werden.

    Danach noch eine gemütliche Heimfahrt bei untergehender Sonne.

    Ein schöner Tag.

    Und die Moral von der Geschicht; wenn du kein Reserverad hast, brauchst du gute Freunde, die gerne helfen :daumenhoch:

    Dafür meinen Dank!

    Gruß - Kai

    :BGS-F: BUNDESGRENZSCHUTZ - GSK (GrenzSchutzKommando) Küste - BGS See - KüEH (KüstenEinsatzHundertschaft) :BGS-S:

    :BGS-B:


  • Habe jetzt mal mit der Demontage am Unfallschaden begonnen.

    Unter der Stoßstange sieht das gar nicht so schlimm aus.

    Nur drei Hacker an der Pfalz der Frontträgers.

    Nach Demontage des Kühlergrills sieht man aber auch schön die Delle im Frontblech.

    Und natürlich hat die Karosseriepfalz auch Schaden davon getragen.

    Das war vorgher alles noch schier.

    Nach hinten ist aber nichts durchgeschlagen. Weder die Längsstütze noch das Lenkgetriebe haben etwas abbekommen.

    Hier sieht man die Delle von unten nach Ausbau des Wischwasserbehälters.

    Ach ja, ich habe meine verschromte Stoßstange mal angebaut. Die passt einwandfrei mit dem Schraubenlöchern und den Karosserieabständen links und rechts.


    Werde jetzt so mal zur Werkstatt fahren und hören, was die dazu sagen.

    Gruß - Kai

    :BGS-F: BUNDESGRENZSCHUTZ - GSK (GrenzSchutzKommando) Küste - BGS See - KüEH (KüstenEinsatzHundertschaft) :BGS-S:

    :BGS-B:


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!