2. Militärfahrzeug-Rallye/Hesborn Hochsauerland (14.05.22)

  • Moin!


    Die 2. Militärfahrzeug-Rallye/Hesborn Hochsauerland möchte ich etwas größer auffahren lassen, sofern wir bis dahin endlich wieder mehr dürfen :mimimi:


    Das Datum ist der 14.05.2022

    Uhrzeit: zwischen 1300 und 1500 Uhr sollten sich die Teilnehmer am Meldekopf eingefunden haben.


    Adresse:

    Am Steinbruch

    59969 Hesborn




    Kurz nochmal der Ablauf:


    Es gibt einen Meldekopf. Von dort aus bekommt ihr euren Wettkampfzettel und fahrt die vorgegebene Strecke ab. An den Strecken wird es Stationen geben, die ihr erfüllen müsst. Stationsprüfer erklären und bewerten dann eure Aufgaben. Ein Higlight wird das scharfe Schießen an unserem Schießstand sein! :thumbsup:

    Es wird nicht auf Zeit gefahren. Dennoch werden zügig die Stationen durchlaufen. Insgesamt rechnen wir mit mind. 60+ min für alle Stationen.

    Am Ende gibt es eine Siegerehrung und Pokale für die besten 3 Teilnehmer.


    Gefahren wird mit euren eigenen Militärfahrzeug. Es sind alle Militärfahrzeugklassen und Nationalitäten erwünscht! Ihr könnt alleine kommen oder auch eigene Unterstützung mitbringen.

    Achtung: Die Stationen sind aber immer nur von einem zu lösen.

    Es spielt keine Rolle ob gedient oder ungedient, denn die Stationen sind für alle Lösbar!:-)


    Das Ziel wird wieder der Meldekopf sein. Dort könnt ihr an der dortigen Schützenhalle eure Fahrzeuge parken und ausstellen. Verpflegung und Getränke gibt es gegen Barzahlung auch. Die Toiletten in der Schützenhalle stehen frei zu Verfügung.

    Möchten welche eher Anreisen, so gibt es Grillhütten wo ihr eure Zelte aufschlagen könnt. Hierzu mir dann Bescheid geben, damit ich euch an die Person weiterleiten kann.


    Wir würden pro Teilnehmendes Fahrzeug 20,- EUR nehmen. Zahlung erfolgt Bar am Meldekopf.


    Ob ihr Zivil oder in historischer Uniform kommt, ist jedem selbst überlassen.


    Anmeldung bitte hier übers Forum, damit ich besser planen kann!


    Fragen? Einfach melden! Hoffe ich hab soweit alles gesagt....


    Hoffen wir auf ein besseres 2022!:rolleyes:



    Gruß, Sven

  • Servus!


    Wir sind schon bei 20 Fahrzeugen! Ich bin ehrlich gesagt begeistert! Zumal von woher manche anreisen :staun:


    Wie erwähnt, bitte mir bescheid geben, falls ihr ein Tag eher anreist. Es gibt bei uns Grillhütten, wo ihr Übernachten könntet. Selbstverständlich übermitteln wir Euch auch eine Pension.


    Aller Anfang ist schwer um was auf die Beine zustellen. Deshalb hoffe ich mit meinem Team, dass wir Euch einen schönen Abwechslungsreichen Tag geben können.

    Als Verpflegung wird es natürlich die bekannte Erbsensuppe für ein paar Taler geben.


    Wir als Team treffen uns die nächsten Tage schonmal, um die jeweiligen Aufgaben/Posten einzuteilen. Es steckt echt viel Aufwand dahinter :wacko:

    Wir überlegen sogar schon für das kommende Jahr, ob wir diese Veranstaltung als DVag oder VVag mit UTE laufen lassen können.


    Ich bin etwas optimistisch, dass wir bis dahin nicht mehr soviel an Corona Maßnahmen haben werden. Jedoch müssen wir es beachten und abwarten.:rolleyes:


    Gruß, Sven

  • Da melden wir uns doch auch wieder an .


    Die ganze Gegend ist einfach super .

    Wäre es wohl möglich , natürlich in Absprache mit dem Schützenverein , den Parkplatz zum Übernachten zu nutzen ? Oder einen anderen Platz , Gelegenheit ist ja genug .

    :mech:

    Ich suche immer Modellbaureste in 1:24 - 1:72 , insbesondere Droptanks und Aussenlasten in 1:32 !

  • Da melden wir uns doch auch wieder an .


    Die ganze Gegend ist einfach super .

    Wäre es wohl möglich , natürlich in Absprache mit dem Schützenverein , den Parkplatz zum Übernachten zu nutzen ? Oder einen anderen Platz , Gelegenheit ist ja genug .

    Das freut mich sehr zu hören! :engel:

    Die Wiese und der Parkplatz werden als Fahrzeugausstellungsplatz benutzt. Wenn ihr alleine dort übernachten wollt, stellt das kein Problem da. Alternativ kann ich Euch noch 2 Grillplätze zuweisen, die auch im Ort liegen. Das bekommen wir aufjedenfall hin. ;)


    Gruß, Sven

  • Servus!


    Achtung!

    Neue Uhrzeiten und Adresse!


    Alle Teilnehmer haben sich von:


    1100 - 1300 Uhr

    am Meldekopf zu melden!


    Alle anderen Teilnehmer/innen können nach dieser Uhrzeit leider nicht mehr teilnehmen. Ihr seid aber als Gäste Selbstverständlich herzlich willkommen.



    Neue Adresse:

    Bollerbergstraße (Alte Schule)

    59969 Hesborn


    Datum bleibt der:

    14.05.22


    Startgebühr: 20,- EUR pro Fahrzeug


    Ich hoffe das passt dennoch für die Anreisenden gemeldeten Teilnehmer/innen.

    Ansonsten bitte mir schreiben.


    Wenn noch bei dem ein oder anderen Interesse besteht, bitte bis zum 15. April bei mir per PN melden.


    Gruß, Sven

  • Hallo Sven, wir haben seit geraumer Zeit einen Reo m35 a 1 Bj. 1966 und würden zu dem Treffen kommen. Wir wissen aber nicht ob wir mit unserem Fahrzeug dort erwünscht sind und kommen können. Eventuell können wir auch mal kurz zusammen telefonieren, da wir noch nie auf einem Treffen waren. Ich freue mich auf eine kurze Info bzw. eine Telefonnummer wo ich mich melden kann. Gruß aus Buchenau ( Marburg Biedenkopf) von Marcel und Thomas Debus

  • Hallo Sven, wir haben seit geraumer Zeit einen Reo m35 a 1 Bj. 1966 und würden zu dem Treffen kommen. Wir wissen aber nicht ob wir mit unserem Fahrzeug dort erwünscht sind und kommen können. Eventuell können wir auch mal kurz zusammen telefonieren, da wir noch nie auf einem Treffen waren. Ich freue mich auf eine kurze Info bzw. eine Telefonnummer wo ich mich melden kann. Gruß aus Buchenau ( Marburg Biedenkopf) von Marcel und Thomas Debus


    Hi!

    Selbstverständlich seid ihr erwünscht.=) Schönes Fahrzeug!:thumbsup:

    Mir geht's hauptsächlich um die Anmeldung, um besser planen zu können.

    Ich schicke dir eine PN! ;)


    Gruß, Sven

  • Servus!


    Vvag mit UTE :thumbsup:


    Meine Kameraden und ich haben die Genehmigung für eine Uniformtrageerlaubnis bekommen.

    Für das kommende Jahr soll die Veranstaltung dann sehr wahrscheinlich als DVag laufen.

    Der Vorteil ist, dass wir auf der Standortschießanlage in Frankenberg (Eder) dann schießen können, wie z.b. das G36. Ebenso könnten dann Militärische Unterkünfte zu Verfügung gestellt werden. Das ganze nimmt jetzt richtig Fahrt auf.

    Alles weitere wird dann dieses Jahr geplant und ich halte Euch auf dem laufenden...

    Das mal so nebenbei.

    Vorfreude! :D


    Gruß, Sven

  • Servus!

    Das Schießen auf der Standortschießanlage in Frankenberg (Eder) wird für nächstes Jahr (2023) geplant. Hierzu benötigen wir eine DVag (Dienstliche Veranstaltung)


    Bei der jetzigen Veranstaltung ist das Schießen mit 3 Pistolen gegen einen kleinen Aufpreis an unseren Schießstand in Hesborn möglich. Alles weitere erfahrt ihr diesbezüglich am Meldekopf!

    Das Schießen mit der Pistole wird dieses Jahr nicht in die Wertung des Wettkämpfes übernommen. Das Schießen wird deshalb "Privat" angeboten.



    Gruß, Sven

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!