Hallo zusammen,
zuerst einmal bin ich neu hier und wollte mich erkundigen ob denn jemand noch eine Emma zu verkaufen hätte für nicht allzu viel Geld, als azubi verdien ich nämlich noch nicht so viel.
Grüße Fabi
Hallo zusammen,
zuerst einmal bin ich neu hier und wollte mich erkundigen ob denn jemand noch eine Emma zu verkaufen hätte für nicht allzu viel Geld, als azubi verdien ich nämlich noch nicht so viel.
Grüße Fabi
Hallo Fabi
Vllt solltest Du zunächst einmal etwas präzisieren was genau Du suchst.
Also zB ob es eine Koffer- oder Pritschenversion sein soll.
Ich nehme an, ein passender Führerschein ist vorhanden?
Da beide Versionen in lauffähigem Zustand immer einen gewissen Grundpreis haben (Exportpreis), muss man, wenn es wirklich preisgünstig sein soll, deutliche Abstriche im Hinblick auf Vollständigkeit und Zustand in Kauf nehmen.
Fabi,
da bist mal so was von unkoordiniert............
durchatmen , dann nochmal durchatmen ......und überlegen was du willst.
Abgesehen davon , daß der Springbrunnen der Wünsche falsch plaziert ist, (Emma -Iltisteile) solltest du dir überlegen
was, und in welchem Zustand , für wieviel Taler du dir wünscht.. , ich wollt auch immer Porsche
n.f.uG
Hallo Fabi
Vllt solltest Du zunächst einmal etwas präzisieren was genau Du suchst.
Also zB ob es eine Koffer- oder Pritschenversion sein soll.Ich nehme an, ein passender Führerschein ist vorhanden?
Da beide Versionen in lauffähigem Zustand immer einen gewissen Grundpreis haben (Exportpreis), muss man, wenn es wirklich preisgünstig sein soll, deutliche Abstriche im Hinblick auf Vollständigkeit und Zustand in Kauf nehmen.
Ob Pritsche oder Koffer ist egal, Führerschein ist noch nicht vorhanden aber mein Vater hat einen. Zum zustand: Hauptsache sie fährt und es muss nichts am Motor gemacht werden.
Alles anzeigenFabi,
da bist mal so was von unkoordiniert............
durchatmen , dann nochmal durchatmen ......und überlegen was du willst.
Abgesehen davon , daß der Springbrunnen der Wünsche falsch plaziert ist, (Emma -Iltisteile) solltest du dir überlegen
was, und in welchem Zustand , für wieviel Taler du dir wünscht.. , ich wollt auch immer Porsche
n.f.uG
Tut mir leid wegen der falschen Platzierung, ist nur das erste mal dass ich was in einem Forum mache und ich habs nicht so mit Computern . Zum Preis: mein Budget liegt bei 3000 Maximum dafür sind die einzigen Vorrausetzungen aber auch dass die Emma fährt und nicht komplett durchgerostet ist.
Tut mir leid wegen der falschen Platzierung, ist nur das erste mal dass ich was in einem Forum mache und ich habs nicht so mit Computern
. Zum Preis: mein Budget liegt bei 3000 Maximum dafür sind die einzigen Vorrausetzungen aber auch dass die Emma fährt und nicht komplett durchgerostet ist.
Das wird leider nicht einfach… Allein die Technik Komponenten wie lauffähiger Motor, Lenkung, Achsen und einige andere Teile übersteigen wertmäßig schon dein Budget, so dass selbst heute noch viel Glück dazu gehört, dass man bei einem derartigen Angebot schneller als die Konkurrenz aus Holland ist…
Das wird leider nicht einfach… Allein die Technik Komponenten wie lauffähiger Motor, Lenkung, Achsen und einige andere Teile übersteigen wertmäßig schon dein Budget, so dass selbst heute noch viel Glück dazu gehört, dass man bei einem derartigen Angebot schneller als die Konkurrenz aus Holland ist…
Ich schätze ich werd noch ein bisschen sparen, danke für die tipps
Ja, also Emma in fahrbereit, wunschzustand und noch nicht durchgegammelt wird leider mittlerweile nichts mehr unter 10.000,- Eurogeld.
Leider haben viele noch die Preisvorstellungen aus den neunziger und Anfang zweitausender Jahre, wo gepflegte Bundeswehrfahrzeuge aus den Depots heraus verramscht wurden.
Heute beginnt die Reise dann eher so:
https://www.ebay-kleinanzeigen…-l2ae/2022913709-276-7396
Und bis du das Fahrzeug dann wieder fertig hast, sind viele Monate Arbeit und viele tausende Euro dazugekommen.
Abgesehen davon ist auch die Teileverfügbarkeit sowohl bei MAN als auch auf dem sonstigen Markt deutlich schlechter geworden. Aber das ist ja bei den meisten unserer Fahrzeuge so...
Grüß dich,
Da ich nur ein paar Jährchen älter bin wie du, kenne ich deine Lage nur zu gut.
Leider bekommst du für dein Budget an MAN 630 nix mehr. Und wenn du einen bekommst sprengen die Restaurationskosten deinen Rahmen und wahrscheinlich auch deine Möglichkeiten und können.
Ich habe mir vor einem Jahr auch noch ein Feuerwehrauto zugelegt und da haben die Preise auch derart angezogen, dass du da nix mehr für 3000€ bekommst. So viel kostet ja langsam eine Hercules.
Außerdem macht es überhaupt keinen Spaß in seinem LKW nur auf dem Beifahrersitz zu sitzen.
Mein Tipp, auch wenn es schwer fällt:
Warte noch paar Jährchen und spare noch etwas Geld an. Der LKW Führerschein ist auch nicht ganz billig und dann stehen dir alle Türen offen.
Bedenke auch, dass du die LKW Technik nicht mit einem Auto vergleichen kannst. Diese ist schon komplexer und alles ist zwei Nummern größer.
So meine Meinung. Bei Fragen kannst du dich gerne melden.
Viele Grüße ausm Westerwald
Thorben
Alles anzeigenJa, also Emma in fahrbereit, wunschzustand und noch nicht durchgegammelt wird leider mittlerweile nichts mehr unter 10.000,- Eurogeld.
Leider haben viele noch die Preisvorstellungen aus den neunziger und Anfang zweitausender Jahre, wo gepflegte Bundeswehrfahrzeuge aus den Depots heraus verramscht wurden.
Heute beginnt die Reise dann eher so:
https://www.ebay-kleinanzeigen…-l2ae/2022913709-276-7396
Und bis du das Fahrzeug dann wieder fertig hast, sind viele Monate Arbeit und viele tausende Euro dazugekommen.
Ich kenne die Angebote aus dem Internet, hab allerdings auch schon eine emma in relativ gutem zustand ohne viel rost und fahrbereit für 7000 gesehen.
Die Preise für Emmas sind gerade am fallen. Aber nicht für dieses Geld. Was die Teileversorgung betrifft ist halt suchen angesagt. Es gibt schon noch einiges nur wird es mangels Interesse nicht angeboten. Wir haben viele Einzelteile aber es wäre zuviel Arbeit das einzustellen. Warte lieber ein paar Jahre und kauf dir ein gutes Fahrzeug weil die Restauriererei nicht so einfach ist. Wir restaurieren auch seit Monaten und fahren macht mehr Spaß als Schrauben.
Oder doch erst einmal mit etwas kleinerem Anfangen.
Also bundeswehrfahrzeugtechnisch etwas im Zweirad oder PKW Bereich, was dann auch im Budget liegt als Einstieg in die Welt der grünen Autos.
Oder auch mal gucken, was andere Länder so für Fahrzeuge verwenden, die vielleicht auch interessant sein könnten und im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten liegen.
Für 3000,- wären drin:
Bundeswehr:
- Golf 2
- Hercules K125
- Opel Kadett
- Opel Astra
- Opel Vectra
- Hercules P1
- DKW 505P
- Maico M 250 B
NVA:
- Robur LO
- MZ ETZ 250
- MZ TS 250
- GAZ 69
Belgien:
- Peugeot Partner
- Citroen C15
Um mal Ideen zu liefern.
Alles anzeigenOder doch erst einmal mit etwas kleinerem Anfangen.
Also bundeswehrfahrzeugtechnisch etwas im Zweirad oder PKW Bereich, was dann auch im Budget liegt als Einstieg in die Welt der grünen Autos.
Oder auch mal gucken, was andere Länder so für Fahrzeuge verwenden, die vielleicht auch interessant sein könnten und im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten liegen.
Für 3000,- wären drin:
Bundeswehr:
- Golf 2
- Hercules K125
- Opel Kadett
- Opel Astra
- Opel Vectra
- Hercules P1
- DKW 505P
- Maico M 250 B
NVA:
- Robur LO
- MZ ETZ 250
- MZ TS 250
- GAZ 69
Belgien:
- Peugeot Partner
- Citroen C15
Um mal Ideen zu liefern.
Irgendwie beschleicht mich der Verdacht, dass wenn jemand gezielt einen MAN 630 sucht, er nicht plötzlich als Alternative einen Opel Astra kauft…
Ich würde sagen, dass es unter 7000 Euro schwer wird einen halbwegs vollständigen und lauffähigen MAN 630 zu bekommen. Alles darunter ist entweder mit deutlichen Abstrichen behaftet - oder großes Glück.
Soll es vom Zustand her besser sein, mit TÜV, oder eine AE Version mit Pritsche und evtl. sogar noch Winde, wird es deutlich fünfstellig.
Irgendwie beschleicht mich der Verdacht, dass wenn jemand gezielt einen MAN 630 sucht, er nicht plötzlich als Alternative einen Opel Astra kauft…
Ohne überflüssige Moneten zu haben ein akzeptierter Weise mängelbehaftetes Fahrzeug kaufen zu wollen, für das man einen Führerschein braucht, den man erst Jahre später machen darf und alleine nochmal den Gegenwert eines Gebrauchtwagens kostet und das säuft wie ein Loch ist ein nicht ganz ausgereift erscheinender Plan.
Oder jetzt kaufen, bevor es noch teurer wird und an der Kiste schon mal schrauben, so dass es zum Führerschein dann vielleicht schon besser aussieht ...
Zumindest das "säuft wie ein Loch" möchte ich nicht gelten lassen, da gibt's im LKW Bereich viel schlimmeres.
Und es muss ja nicht immer nur Diesel sein....
da gibt's im LKW Bereich viel schlimmeres
Ja, ok. Ich hab mal Fahraufträge geprüft, da waren 110l /100km drauf.
KAT 6x6 mit Tieflader aus der Pfalz nach Waren/Müritz und zurück...
Im Vergleich zum typischen Schülerauto sind auch die rund 20l vom Unimog viel.
Kai, schreib' doch mal den Niederrheiner an, vielleicht läßt er sich erweichen.
Seltene Vorserien-Emma, Kipper mit viel Arbeit.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!