
Whatif Planes in :72
-
-
Ausstellung in Wathlingen bei Celle
Bitte beizeiten den Termin mal hier posten !
-
Mache ich, der Verein hat es nicht so mit dem PR Management …
-
Interessant ist auch mal wieder daß die Wirklichkeit dem Whatif sehr nahe kam.
Wurde zwar nicht gebaut, aber dann hat es ja auch das mit den Whatif Flugzeugen gemein
.
-
Lars spioniert bei mir … WIE machst Du das ?
Das ist exakt die Konfiguration die ich gestern Nacht ausprobiert habe,
das Mittelteil einer He 111z mit drei Triebwerken .
Allerdings nicht dem langen Gedödel da hinten dran .
Sehr schöne Zeichnung, hast du noch mehr davon ?
Der Mk.1 ist jetzt schon grundiert …
-
Da mußt Du nur Blohm & Voss P170 googlen und dann gibt es ganz viele Bilder.
-
Planet Models 115 Blohm Voss P 170 Planet Models 115 Blohm Voss P 170 http://www.super-hobby.at
Erinnert mich irgendwie an Annakin Skywalkers Podracer
-
-
-
Die Frage ist ob die Ketten bei der Landung nicht einfach davon fliegen. Schließlich gehen die von Stillstand in 250km/h im Bruchteil einer Sekunde.
Tja und Ketten mit 250 km/h uiui..
Aber das hat man bis 1947 sicher technologisch im Griff.
-
Whatifs müssen zwingend einen gewissen Anteil UNSINN enthalten, sonst könnte ich das vor mir selbst nicht vertreten….
Gibt ja genug Bastelkollegen die immer noch an die Wunderwaffen glauben
und sich den Wolf über das korrekte RAL Grün zerbrechen
-
Whatifs müssen zwingend einen gewissen Anteil UNSINN enthalten, sonst könnte ich das vor mir selbst nicht vertreten….
Gibt ja genug Bastelkollegen die immer noch an die Wunderwaffen glauben
und sich den Wolf über das korrekte RAL Grün zerbrechen
Wem sagst du das, ich bin nebenher in einem RC Panzer Forum und leider sind dort auch ein paar "ewig gestrige". Schade drum.
-
Modellbau macht ja erst Spaß, wenn mal ein wenig Blödsinn dabei gemacht wird. Ein Modellbaukollege hat mal das Luftwaffenei kreiert (Kalkei in Tarnfarbe mir Balkenkreuz und Untersetzer in Luftwaffengrau und Balkenkreuz). Ich habe mal das Feuerzeug Nato, Einheits, Einweg gezeigt, nix weiter als ein gewöhnliches Einwegfeuerzeug, umlackiert in RAL 6014. Ein anderer Kollege hat mal eine JU587 kreiert, mit Propellerantrieb und zusätzlich 2 Jumo Triebwerken. Aber das ist schon alles über 40 Jahre her.
Grüße
Wolf
-
-
-
Focke Wulf Zerstörer... sieht goil aus
-
Die Idee dazu hatte jemand aus dem Whatif Forum , mit eine Me 109 , diese 190 war schon fertig und ist mir glaube ich von HuffDuff aus diesem Board zugelaufen , ich habe dann nur noch die Motoren dazu gebastelt ..
-
-
-
Die FW aus Beitrag #115 finde ich richtig geil. Sehr schön lackiert und "geweathert".
Und was ich schon immer loswerden wollte:
Lackiere doch bitte die Kabinenverglasungen nicht mehr. Anfangs war das noch meistens so. Ein Einblick ins Cockpit ist viel schöner
.
Ansonsten: Danke für die Bilder. Freut mich immer wieder, die zu sehen.
Gruß
Carsten
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!