sinnvoll, Werkstücke festzwingen zu können
Guten Abend Guido,
ja da hast du recht, da habe Ich altmodisch Schraubzwingen / Winkelmagnete und zur not ein Schweißpunkt
sinnvoll, Werkstücke festzwingen zu können
Guten Abend Guido,
ja da hast du recht, da habe Ich altmodisch Schraubzwingen / Winkelmagnete und zur not ein Schweißpunkt
Ich habe heute unter meinen BW Batterien eine gefunden, die noch sage und schreibe 10,5V angezeigt hat....
Da probiere Ich mal ob Ich diese wieder hochpeppeln kann.
Die Batterie ist wirklich von 1996 !!
Schon witzig, genau meine BW Zeit
Natürlich kann die Erstinbetriebnahme auch später gewesen sein....
Ich bin gespannt
So einen Trümmer haben wir seit letzter Saison auch im Auto, nachdem unsere Batterie spontan früh am Morgen , direkt beim Start zu einem Treffen den Geist aufgab hat uns ein Hallennachbar das Ding geschenkt , funktioniert einfach .
sinnvoll, Werkstücke festzwingen zu können
Guten Abend Guido,
ja da hast du recht, da habe Ich altmodisch Schraubzwingen / Winkelmagnete und zur not ein Schweißpunkt
Ja, Schraubzwingen und Winkelmagnete nutze ich auch, wobei das Zwingen deutlich besser funktioniert, wenn der Tisch "Öffnungen" hat, siehe Bild von meinem Schweißtisch. Ich arbeite inzwischen auch häufig mit Chrom-Nickelstahl, da ist es dann mit Magneten eh vorbei ....
https://up.picr.de/44945581aa.jpg
Gruss
Guido
Hunderunde am frühen Morgen bei - 5 grad.... Klasse Luft!
Und nach der Batterie geschaut ..... Ich glaube Sie wird wieder. Schon drei von 8 LEDs an
Was sind die Natoblöcke für ein Batterie-Typ? Für bestimmte Typen ist der Recond-Modus tabu, daher meine Frage. Gel und AGM-Batterien soll man damit wohl ziemlich nachhaltig zerstören können.
Gel !
Dann bitte im normalen Modus laden. Ist so auch bei Ctek nachlesbar.
heute Morgen bei uns im Hafen.
Wieder mal ein Nebelbild
Hafenromantik! Wo ist das?
Seit Montag läuft die Baustelle wieder, kommenden Montag kommt schon die Decke auf dem OG. Garage hat schon ein Dach!
Hier mein aktuelles Bild.
Derzeit zerlege ich meinen Eicher Panther EM295, um ihn optisch und technisch wieder etwas in Schuss zu bringen.
Der Erste Zylinder ist undicht und das Öl lief über den Block nach unten. Dieses Problemchen wird bald behoben sein.
Grüße
Da erkennt Mann Dich fast nicht Jens
Das ist doch auch sicher nicht leicht?
Ist das ein Aluhut?
Only steel is real …. Schirmt ja auch besser ab als die weicheierschutzkappen .
Alu...so'n neumodisches Zeugs...tse...
Jens
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!