Ich weile diese Woche auf Helgoland.. kommen die Flieger hier auch rüber?
laß mich mal kurz überlegen
Hauptausrichtung gen Ostsee, Helgoland liegt noch mal wo?
Ich weile diese Woche auf Helgoland.. kommen die Flieger hier auch rüber?
laß mich mal kurz überlegen
Hauptausrichtung gen Ostsee, Helgoland liegt noch mal wo?
Hab vorhin auf Flugradar beobachtet, wie SE13 und SE14 zusammen hinter Psycho46 gen Rostock geflogen sind...
laß mich mal kurz überlegen
Hauptausrichtung gen Ostsee, Helgoland liegt noch mal wo?
Stimmt doch garnicht . Hier der Link zu der Darstellung der Übungsräume , mit Karte .
Flugzeiten über der NORDSEE täglich 16-20.00 Uhr .
Oli ist mal wieder ganz weit vorne , hat er aber geschickt gemacht, auf Helgoland braucht man ja kein Auto
Oh da bin ich ja live dabei, Übungsraum Süd Air Base Spangdahlem ist 3km Luftlinie von mir weg.
Heute ist es allerdings gefühlt viel ruhiger wie im normalen Betrieb.
Gruß
Jürgen
Servus miteinander,
mein Plan ist der, daß ich mal nach Lechfeld fahr; die A10 Warthog interessiert mich schon immer...
Angeblich soll auch lt. lokaler Presse Grafenwöhr angeflogen werden; simulierte Bodenunterstützung. Da zu Guggen läß sich leichter händeln
Gerald
Ja, ich wohne in der Nähe von Lübeck, sprich zwischen 2 Übungsräumen, und hier ist auch deutlich weniger los, als an normalen Tagen.
Ist dann wohl doch nicht so die große Realübung mit vielen Fluggeräten, wie erhofft. Nicht, dass es dann doch nur so eine endloslangweilige Stabs- und Planungsübung wird.
Leute , in Deutschland ist der militärische Flugbetrieb stark eingeschränkt .
Weil es früher massenhaft und permanent Beschwerden von der Steuerzahlenden Bevölkerung gab . Kann ich teilweise nachvollziehen, auch wenn mich der Betrieb in den 70-80er Jahren überhaupt nicht gestört hat , und wir hatten ein Haus im Tieffluggebiet …
Alleine gestern sind ungefähr soviele Maschinen in Jagel und Hohn gestartet wie normal in der ganzen Woche, am ERSTEN TAG , der zudem erst mit der Nachmittagsrunde anfing .
Und das nach dem letzten politischen Richtungswechsel erstmal vorsichtig geflogen wird, insbesondere wenn sehr viele ortsfremde Crews im Einsatz sind , liegt erstens in der Natur der Sache und natürlich am deutschen Regelwerk .
Warum ein paar Hobbysoldaten jetzt Tom Cruise , Musik und Feuerwerk in 300 ft über bewohntem Gebiet erwarten … ? Eben weil sie nur mangelhafte Medien konsumiert haben ?
Servus miteinander,
hier ein paar Impressionen von gestern Lechfeld
Gerald
Tolle Aufnahmen!
Im Süden Kiels ist herzlich wenig Bewegung in der Luft. Manchmal hört man etwas, aber sehen? Ein paar Eurofighter und gestern (vermutlich) 2 Tornados.
Die Ankündigung, daß der Flugbetrieb und der Lärm während der Übung merklich mehr als an „normalen“ Tagen werden würde trifft subjektiv gesehen hier nicht zu.
Wirklich sehr schöne Aufnahmen
Das sieht schon fast nach Profiausrüstung aus
Wirklich sehr schöne Aufnahmen
Das sieht schon fast nach Profiausrüstung aus
Danke
Fast ist richtig; ich würd sagen, gehobene Hobbyausrüstung: Kamerabody war ne Canon EOS 77D, das Objektiv 'n Sigma 150 - 600 mm Contemporary; damit läßt sich schon was anstellen...
Moin!
Ich darf hier ein paar tolle Bilder einstellen.
Ein großes Dankeschön an Michi, ein sehr guter THW Kamerad, der mich täglich mit wunderbaren Bildern versorgt.
Eindrücke aus Hohn und Jagel.
Heute war hier viel Flugbetrieb, ich wohne ja nur 25 km Luftlinie von Hohn entfernt.
Besonders die C 17 mit der Sonderlackierung hat's mir angetan.
Selbst meine Kita-Kids haben sich gefreut, das sie ihre Runden gedreht hat und haben fleißig gewinkt.
LG Sonja
Upps, muss mich korrigieren...
Keine C 17 sondern ein A400M
Sorry
Die Sonderlackierung sieht wirklich klasse aus. Ich bekomme hier bei uns nichts von dem ganzen Rummel mit, hier fliegt nicht mehr als sonst auch. Aber ich wohne ja auch nicht in den Übungszonen sondern weit weg.
Gestern flogen zweit Jets große Bögen über Ostholstein.
Solche Kondensstreifen machen Verkehrsflieger einfach nicht.
Leider konte ich die Flugzeuge nicht identifizieren. Transponder war wohl aus.
Auch die Geräuschkulisse erinnerte mich an meine Kindheit in Flensburg.
Da waren ständig Starfighter und anderer unterwegs. Es gab in der Gegend ja auch wirklich genug Fliegerhorste.
Bei uns hier gar nix. Keine Fliegers, nada.
Nur die üblichen paar Hubschraubers.
Da hatte ich mir schon etwas mehr erhofft.
Gruß
Simon
Klasse Bilder... ..mir war garnicht bewusst, daß die A10 immer noch im Einsatz ist...da werden Kindheits / Jugenderinnerungen wach ...in den 80ern sind die regelmässig bei uns rumgeflogen..damals aber noch im 'Lizard' tarn...und wenn es mal größere Manöver gab (REFORGER...etc) konnte man die auch mal auf der Airbase Wi-Erbenheim sehen...
Gestern flogen 2 F15 relativ niedrig bei gemächlichem Tempo südlich von Kiel. Hören, schnell den Feldstecher geschnappt und hinterhergeguckt...
Später dann zogen in großer Höhe 3-4 schnelle Jets ihre Runden. Die waren aber zu hoch um zu erkennen um was es sich handelte. Die habe wohl auf Landeerlaubnis gewartet. Hohn und Jagel sind ja, aus Sicht der Jets, nicht weit weg.
Das werden auch meine Sichtungen gewesen sein
In großer Höhe und am Himmel westlich von Neustadt.
Bisher war hier im Faßberger Raum auch nichts los- dafür aber jetzt schon den ganzen Tag vier A10 die fleißig Scheinangriffe in verschiedenen Variationen fliegen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!