Will ich ja nicht ausschliessen, aber 1mm Blech ist mir auch innen nie begegnet
Naja,
Schränke, Fächer, Wandverkleidungen usw. gibt es da in verschiedenen, auch dünneren Stärken
Will ich ja nicht ausschliessen, aber 1mm Blech ist mir auch innen nie begegnet
Naja,
Schränke, Fächer, Wandverkleidungen usw. gibt es da in verschiedenen, auch dünneren Stärken
Ich werfe mal Luftwaffenwerft in den Raum.
Denn Alu kann der Kraftformer auch..
Das ging ja gut los:
Mit dem abgelagerten Kiefern-Hauklotz ging’s dann weiter, der wird aber auch nicht lange leben… 1h ~2 Raummeter gespalten.
2RM später:
Muss unbedingt einen Eichenklotz besorgen
Bin von der vielbeschworenen Reifenmethode wieder abgekommen. In unserer kleinen Brennholzmanufaktur bin ich viel schneller mit Spalten, wenn ich nicht jedes Mal das gespaltene Holz in die Box sortiere. Es aber einfach vom Klotz runter zuschmeissen, macht auch keinen Sinn, denn der Reifen bringt’s nur, wenn ich um den Hauklotz „herumtanzen“ kann. Ich spalte pro Stunde ohne Reifen 2RM, mit vielleicht 1-1,2RM. Das Einsortieren darf der nächste Arbeiter in der Manufaktur machen, mein Sohn
Und das häufige Bücken hält den Rücken beweglich
So ein Körbchen am Heck ist schon praktisch.
Ich musste mal was mit "Diamanten" machen....
Die Staubarbeit wollte ich fertig haben, bevor das Tor eingebaut wird.
Betonboden soll irgendwann mit Epox beschichtet werden und dafür muss die Schlempeschicht runter bis aufs Korn. Sonst hält da nichts...dauerhaft.
Muss unbedingt einen Eichenklotz besorgen
Und dann am Besten einen Stahlreifen drumrum.
Dann hält der ewig
Hast Du zufällig mal die Restfeuchte gemessen? Würde mich mal interessieren.
So ein Körbchen am Heck ist schon praktisch.
Ich musste mal was mit "Diamanten" machen....
Die Staubarbeit wollte ich fertig haben, bevor das Tor eingebaut wird.
Betonboden soll irgendwann mit Epox beschichtet werden und dafür muss die Schlempeschicht runter bis aufs Korn. Sonst hält da nichts...dauerhaft.
Kenn ich irgendwo her:
Zwei Dinge möchte ich anmerken:
1. hätte ich mehr Geduld gehabt, hätte ich Spaltplatten gelegt und wäre heute glücklicher
2. da ich ein ungeduldiger Mensch bin, bereue ich die Entscheidung zu Epox nicht.
Heute die Werkstatt wieder ein kleines bisschen besser ausgestattet, bin gespannt wann sie das erste mal gebraucht wird.
Super, ein Museumsteil.
Die Dinger halten ewig, und lassen sich mit etwas Geduld auch präzise einstellen.
Solch eine Säge habe ich noch abzugeben.
Muß aber ein wenig repariert werden. Die Sägeblatthalterung fehlt meine ich.
III Lerrebach laid Schnai omm Dach
III Lerrebach laid Schnai omm Dach
Moin, bi üss im Vialsche is auck olles witt. Schint de Sunn upn natten Twick rähnt jedn Ougnblick 🤷♂️
Hee bey us am Rhing isset Weer och widder joot ...
De Sunn schink, et rennt nit, wat wilsse mii
Also im Schwobaländle ischs auch schee heit. Di hän gsagt es rägert, aber nix isch. Bissle Wolga aber dees isch au elles
Alle Fenster drin.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!