Militärfahrzeugtreffen der Kreisgruppe Hannover 2024 LUTTMERSEN

  • Hallo Gemeinde.


    Langsam freut sich der ReFü...die Zahlungen nehmen langsam zu.


    Allerdings gibt es noch ein Delta von rund 25 angemeldeter Personen, bei denen noch keine Zahlung erfolgt ist.


    Nochmal zur Erinnerung, ohne Zahlungseingang ist auch die Anmeldung dann nichtig.


    Sorry, wenn wir dann hier so vorgehen müssen.


    Alle säumigen Zahler wurden nochmals per Mail um die Überweisung gebeten.


    Also, lasst den ReFü nicht im Stich und zaubert ihm ein breites Grinsen ins Gesicht. :D


    Danke und Gruß


    Das Org-Team

  • So liebe Gemeinde.


    Da zum 01. Mai offizieller Meldeschluss war, hier nun die aktuellen Daten:


    220 Teilnehmer haben sich angemeldet

    Hiervon haben 176 Teilnehmer bezahlt.

    144 gemeldete Fahrzeuge, sowie 8 Händlern.


    Gruß Euer Org-Team :daumenhoch:

  • Hoffentlich kommen viele Tagesgäste , dann sind die Viecher abends Vollgefressen und satt …


    Ich habe übrigens keine Ahnung ob unsere Anmeldung und Zahlung angekommen sind, das soll jetzt auch keine persönliche Nachfrage sein , ihr habt sicher genug mit der Organisation zu tun, aber irgendwie fänd ich Feedback dazu auch nicht schlecht .


    :landy:

    :mech:

    Ich suche immer Modellbaureste in 1:24 - 1:72 , insbesondere Droptanks und Aussenlasten in 1:32 !

  • Hoffentlich kommen viele Tagesgäste , dann sind die Viecher abends Vollgefressen und satt …


    Ich habe übrigens keine Ahnung ob unsere Anmeldung und Zahlung angekommen sind, das soll jetzt auch keine persönliche Nachfrage sein , ihr habt sicher genug mit der Organisation zu tun, aber irgendwie fänd ich Feedback dazu auch nicht schlecht .


    :landy:

    Wenn alles richtig gelaufen wäre, dann hättest Du eine automatische Bestätigung erhalten müssen...Ich prüfe :lupe:

  • Hat die Blutsaugende Luftwaffe überhaupt eine Überfluggenehmigung ? Landeerlaubniss schon mal gar nicht :engel: :deck: Also Feuer frei,, 8]


    :barett-bor: Ramboduck

  • Es steht ja rudimentäre Sanitäre Einrichtung in der Ausschreibung. Es ist also anzunehmen das von Samstag bis Montag nicht geduscht werden kann? Wie schaut’s mit Wasser allgemein aus? So für den Kanister zum wenigstens waschen?

  • Moinsen.


    Wasser steht im Feuerlöschteich und in den Entwässerungsgräben in ausreichender Menge zur Verfügung. :thumbsup-blue:


    Wem das nicht reicht, Frischwasser zum Abfüllen und auch eine Waschmöglickeit (Waschbecken) stehen zur Verfügung.

    Duschen dieses Jahr nicht, wurden letztes Treffen nur zu 1% genutzt, bei 100% Kosten. :pinch:


    Darüber hinaus stehen wieder ausreichend Dixis zur Verfügung, sowohl im Bereich Biwak als auch im Bereich Hallen.


    Bis zum Wochenende.


    Mit sonnigen Grüßen


    Das Org-Team

  • Hallo zusammen an alle teilnehmenden Raucher 8] und Feuerteufel :dev:


    Heute gab es noch eine letzte Ortsbegehung auf dem Gelände.


    Es wurde Waldbrandwarnstufe 4 ausgerufen.

    Am Wochenende ist mit 5 zu rechnen.


    Daher ist äußerste Vorsicht im Umgang mit Feuer und natürlich Zigaretten geboten.


    Eine Kippe gehört nicht ins Gelände, sondern in ein feuerfestes Gefäß, z.B. leere Cola Dose.


    Auch heiß gelaufene Fahrzeuge nicht über trockenem Gras oder Unterholz abstellen.


    Bundeswehr stellt 20 Feuerlöscher zur möglichen Bekämpfung eines Brandes.


    Haltet euch bitte an die Regeln zur Brandvermeidung.


    Wir werden vor Ort nochmal auf diese hinweisen.


    Gruß


    Euer Org-Team :thumbsup-blue:

  • Moin Gleichgesinnte,


    "ich frage für einen Freund" :pump: :

    Wie steht es um die Versorgung mit Getränken ?

    Samstag versorgt sich jeder selber, Sonntag wird offiziell verkauft oder gibt es einen anderen Plan ?


    durstige Grüße mit viel Vorfreude,

    Martin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!