Unbekannte Bänder

  • Hallo,


    Habe gerade festgestellt, dass mein Iltis bei der Ausmusterung aus der belgischen Armee zwei graue Bänder hatte (rote Kreise), die an der Motorhaube befestigt waren. Sie sind nach der Restaurierung nicht mehr vorhanden.


    Was sind das für Bänder, und welchen Zweck erfüllen sie? Sollte ich sie nachrüsten?


    Gruß,

    Marco

  • Moin,

    Die haben etwas mit der Funkentstörung zu tun. Kann dir leider nicht erklären warum das so sein soll. Hatten einige normale Autos auch. Soll wohl auch etwas als elektrischer Ladungsausgleich zwischen Haube und Karosserie dienen.

    Wenn du Funken willst oder ein Radio hast kannst du eins nachrüsten. Sonst halte ich das nicht für so wichtig.

  • in der Tat sehen die aus wie Massebänder, damit alle Metallteile zusammen die Masse bilden und es keine Potentialinterschiede gibt.

    Wichtig vor Allem bei Funkfahrzeugen.

    Die Details können Elektriker und Funk-Spezis sicher besser erklären. :hel:

    Bei meinem Renault ist serienmäßig sogar ein abschraubbares Masseband an der abnehmbaren Motorabdeckung vorgesehen.

    Aber der Wagen fährt auch mit fehlendem Band einwandfrei ;)

    Grüße von der Küste! Til :krad::renault:

    Suche ständig Daten über BGS-Fahrzeuge für die Bestandslisten.
    Besonders Hercules K125 und BMW-Boxer!

    :BGS-F:

  • Funkanwendungen benötigen als Montagebasis möglichst große elektrisch homogenen Flächen, je größer je besser. Die Betrachtung von Sonderfällen mal außen vorgelassen. Aber auch im Empfang ist es günstig lose Bleche definiert auf Masse zu legen. Unter der Haube könnte ja die Zündanlage diese als Resonator verwenden und dann darüber Störungen abstrahlen. Ist da nun eine saubere Masse drauf wird das Bauteil elektrisch größer und die Resonazfrequenz fällt, eine Störstrahlung ändert die Frequenz oder wird ganz geblockt. Auch tritt ein Abschirmeffekt auf.


    Zur originären Fahrzeugnutzung sind diese Bänder nicht notwendig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!