Da in diese Rubrik auch „Hintergründe“ eingestellt werden sollen, stelle ich dieses Thema mal hier ein. Ist vielleicht als Hintergrundwissen interessant..
Ich bin über einen Bericht des Bundesrechnungshofs von 1994 gestolpert, der einige interessante Aussagen zu eigentlich vermeidbaren Problemen mit der Druckluftbremse bei Bundeswehr-LKws enthält – siehe den Auszug aus diesem Bericht im Anhang. Vor allem geht es hier um handelsübliche / Teilmilitarisierte Fahrzeuge der 2. Fahrzeuggeneration, genauer um Korrosionsprobleme wegen langer Standzeiten mit der Druckluftbremse und wie diese mit relativ geringen Aufwand von vornherein hätten vermieden werden können.