
zeigt her eure "Bullis"
-
-
-
Das hier ist meine Doka!
-
-
-
... welcher Motor ist da drinnen?
Hast ja auch schon ein bißchen "verschönert", denn die Rechteckscheinwerfer gab es beim Luftkühler ja noch nicht und die Spiegel sehen mir auch nicht orschinool aus
Gruß - Kai
-
Hallo Kai
Der hat den 2 Liter Motor drin. Mit 89000 km übernommen. Aktuell 165000 Km gelaufen.
Die Spiegel kamen 2006 dran da die Originalen sich beim Fahren immer angelegt haben. Die Scheinwerfer wurden in den späten 90ern von einem Synco mit Unfallschaden übernommen. Die Original Lampen und Grill habe ich mit übernommen.
Gruß
Olaf
-
Ein Lufti, aber da finde ich den eckigen Grill unpassend. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden und das soll auch so sein.
-
Hi !
Hier dann auch meine Doka , sportliche 57 PS ausm KY Motor mit 5 Gang.
War mal ne Bundeswehr Doka mit EZ 09.10.1990 wurde dann vom Vorbesitzer schwarz gelackt.
Das Bild hier entstand als die Doka zum TÜV musste zwecks Zulassung .
Rote Nummern waren nicht da , dafür der LKW von Kumpel der auch Holzrücken tut.
Also Doka raufgeladen und zum TÜV . Da gabs erst großes Hallo
und dann auch TÜV.
Gruß Markus
-
der auch Holzrücken tut.
Tut tut.
-
Hier mal unser T4. Wird aktuell restauriert und in seinen ursprungszustand beim BGS/BPOL zurück gebaut. Eingesetzt war er in Neustrelitz von 1999-2013.
Es gab kurzfristig Probleme mit dem Fahrzeug und ich hatte überlegt ihn gegen einen Bw Fahrzeug zu tauschen aber kann mich einfach nicht davon trennen.
Die SoSiAnlage ist im öffentlichen Straßenverkehr natürlich Stromlos geschaltet und mit Lichtundurchlässigen Hauben versehen. Die Türschilder und Kennzeichen sind Magnetisch.
Suche auch noch Bilder vom Innenraum wie er im Dienst ausgestattet war.
-
Schickes Auto, charlie_delta1988 .
Hier mal eine Aufnahme eines T4 in ähnlicher Ansicht und im Dienst befindlich (also damals meine ich):
Das Foto stammt aus 2006. Zu Bildern von der Inneneinrichtung schaue ich mal in meinem Fotoarchiv nach.
Da ist bestimmt die eine oder andere Aufnahme mit dabei.
Gruß
Carsten
-
Die schwarzgrünen BGS T4 mag ich noch lieber. So einen in einem guten Zustand zu bekommen ....
-
Die sind ja wirklich selten.
Da findest Du eher noch einen T3 in schwarzgrün.
Aber in der Tat, T4 syncro in schwarzgrün wäre schon was...
-
Da findest Du eher noch einen T3 in schwarzgrün.
Kann es sein daß die T3 in schwarzgrün vom BGS zwei Schiebetüren hatten?
-
Nicht alle. Ich glaube, nur die Halbgruppenfahrzeuge.
Und die hatten meines Wissens auch das große Schiebedach.
-
Könnte passen... ich meine nämlich so einen neulich hier auf dem Baumarktparkplatz gesehen zu haben.
In absolutem Hätte-ich-auch-gerne-Zustand -
-
interessant sind die hellen Hände im Fensterausschnitt....
das ungetarnte Kennzeichen springt genauso ins Auge...
-
das ungetarnte Kennzeichen springt genauso ins Auge...
Das habe ich auch nie verstanden, warum das auch weiß sein musste.
Weiß auf schwarz wäre doch denkbar gewesen...
Immerhin besteht man weiterhin darauf, dass es nicht reflektierend sein darf.
Die Franzosen haben da eine interessante Lösung:
Unter den weißen und gelben Schildern ist das Kennzeichen oft in weiß auf schwarz auflackiert.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!