Sieht aber von der Einbaulage gleich aus wie bei mir

VW 181 - Benzinpumpe - Ausbau
-
-
Grundsätzlich ja, aber deine Pumpe ist schräg, seine waagerecht.
Viele Grüße Marcus
-
Hä,
des glaub ich jetzt aber net.
Vielleicht von mir schräg aufgenommen.
Die "Käfer"-Motoren sind meines Erachtens vom Grundsatz her gleich.
Andy
-
... der Unterschied ist, das bei der Gleichstromlima die Pumpe gerade steht, während bei der Drehstromlima die Pump nach links geneigt ist und so den Zugriff auf die "hintere" Schraube erschwert.
Gruß - Kai
-
-
... dann wollen wir das noch mal bildlich machen.
Hier die alte, zerlegbare Benzinpumpe mit einer Gleichstromlichtmaschine
... und hier die neuere Ausführung mit der im Durchmesser größeren Drehstromlichtmaschine.
Wegen der größeren Breite musste hier die Benzinpumpe nach links geneigt werden, wie man auf dem Bild gut erkennen kann.
Gruß - Kai
-
Hier die alte, zerlegbare Benzinpumpe mit einer Drehstromlichtmaschine ...
Ich nehme an du wolltest Gleichstromlichtmaschine schreiben.
-
... jo, wäre schön, wenn ein Admin das mal verbessern könnte!
Danke für den Hinweis und einen schönen Gruß - Kai
-
... jo, wäre schön, wenn ein Admin das mal verbessern könnte!
Danke für den Hinweis und einen schönen Gruß - Kai
hatter der Mod.
-
... hätten die Ingenieure den Flansch etwas gegen den Uhrzeigersinn gedreht, wäre die hintere Mutter auch kein Problem ...
-
Der Motorblock wurde in den 50er Jahren entwickelt, da hatte man noch andere Sorgen.
Viele Grüße Marcus
-
... eigentlich wurde der Motorblock in den Dreißigern des letzten Jahrhunderts entwickelt ...
... da hatte er aber die Benzinpumpe noch links unter dem Verteiler und der Standfuß für die Lima war angegossen ...
Mit der Verbesserung des Motors kam dann die Kraftstoffpumpe zwischen Verteiler und Standfuß, der nun geschraunt war ...
... das war dann Ende der Fünfziger.
Nurmalsoanmerkenderweise
- Gruß Kai
-
Hallo, das schrieb ich doch. Der Block mit der Benzinpumpe oben wurde in den 50er entwickelt. der Bock aus den 30ern ist ganz anders und hier auch nicht Thema. Der Vorgänger hatte wie du schreibst den Limafuß angegossen, Position der Benzinpumpumpe etc.
Viele Grüße Marcus
-
Ja aber wenn ein Schrauber bei solch einer Benzinpumpe schon in die Knie geht, ist er sowieso fehl am Platz.
-
Ja aber wenn ein Schrauber bei solch einer Benzinpumpe schon in die Knie geht, ist er sowieso fehl am Platz.
Ja jut, wir haben alle mal bei Null angefangen..........
Es gab eine Zeit da war für mich der 21er Bing Vergaser von meiner KTM Hexenwerk. Heute restauriere Ich meinen Kübelwagen nahezu zu 95% in Eigenleistung und schraube noch recht erfolgreich an diversen anderen Old- und Youngtimern
-
Ja aber wenn ein Schrauber bei solch einer Benzinpumpe schon in die Knie geht, ist er sowieso fehl am Platz.
Ja jut, wir haben alle mal bei Null angefangen..........
Fehl am Platz ist hart. Allerdings verstehe ich das Problem wegen einer Mutter auch nicht, die ja noch relativ gut zugänglich ist. Ich meine wechselt doch mal einen Riemen, sagen wir beim aktuellen Viano/Vito. Da dürft Ihr dann den Motor ausbauen....
Oder, wenn es Oldtimer sein sollen, macht die Wasserpumpe beim Lancia Delta Integrale.
Käfer, entschuldigung, Kübel ist doch nett. Ich gebe es jedoch zu: als ich damals, als junger Mechaniker, an der alten Technik geschraubt habe, habe ich auch geschimpft über das verbaute Gelumpe.
-
Ja fehl am Platz ist vielleicht ein bisschen Hart, aber trotzdem wenn ich das schon nicht gelöst bekomme, es kommen ja noch etliche Andere Sachen auf einen zu, und für alles in die Werkstatt fahren, da ist es mit den Oldtimern gleich vorbei bei den Stundenlöhnen.
-
wenn ich das nicht gelöst bekomme und es in die Werkstatt gebe stehe ich bei dem nächsten Problem wieder wie der Ochs vorm neuen Tor.
wenn ich es aber (auch mit Hilfe) fertig kriege wachse ich mit meinen Aufgaben und gehe die nächsten schon ganz anders an.
zum Lernen ist es nie zu spät.
-
Genau zum Lernen schreibt man hier doch Anfragen/Beiträge.....
-
Ich meine wechselt doch mal einen Riemen, sagen wir beim aktuellen Viano/Vito. Da dürft Ihr dann den Motor ausbauen....
Genau deswegen machen sicher manche von Uns auch einen grooooooßen Bogen um den ganzen neumodischen Driss
Und korrigier mich bitte wenn Ich falsch liege, aber Anfänger machen auch nicht direkt als allererstes nen Riemenwechsel oder schrauben an nem Delta Integrale. Zumindest nicht auf sich allein gestellt.
Mir persönlich reicht schon die teilweise elektronisch geregelte Einspritzpumpe von meinem VEP-TDI und der total verbaute Turbolader.
Das ist kühmen auf hohem Niveau, aber wenn man sich's aussuchen kann, warum nicht ?
Whatever, Back-2-Topic: Manche von Uns schrauben mit nem alten Bordwerkzeug von einer verflossenen Alltagskiste und haben halt keine Routine. Da wird so ne Benzinpumpe schnell mal zur Hürde. Wie man sich dann weiterhilft lehrt nur die Erfahrung und derer benötigt man dann schon ein paar Jahre oder mehr als Hobbyschrauber. Ich persönlich hab lange gebraucht bis Ich so gut schweißen konnte dass Ich aus nem 13er Ringschlüssel nen Blockschlüssel zusammenbrutzeln konnte der was hielt. Vom Schweissgerät mal abgesehen, das auch nicht jeder Privatmann mal rumstehen hat.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!