Moin,
die feste Verbindung mit dem Fahrzeugboden (Nageln/Schrauben) wird bei der Bahn und teilweise beim Container heute noch genutzt. Beim Container nimmt es stark ab, da Bambus oder Vollmetallböden das nicht mehr zulassen.
Wie schon geschrieben waren früher andere Kräfte am Werk, ohne ABS und die heute wirkenden Bremsen waren die Beschleunigungskräfte nach vorne geringer und wahrscheinlich auch die Ausweichmanövern waren ohne Servolenkung und Luftfederung damals nicht so drastisch für die Ladung.
Was man auch nicht unterschätzen darf waren damals die Seitenklappen, im Gegensatz zu den heute genutzten Seitenplanen haben die schon etwas mehr halten können.
Dennoch kenne ich auch Verladungen von Papierrollen damals in Lübeck, bei denen es mich heute ergrauen lässt. Vorsichtig fahren ohne Ladungssicherung war damals angesagt.
Aber auch heute wird grade im Freizeitbereich das Thema abenteuerlich vernachlässigt.
WEN-AR-99 Die Haken sehen zeitgenössisch aus und ich würde ihnen (richtig verschraubt) auch einiges Zutrauen. Der Kontrolleur könnte diese allerdings aufgrund fehlender Gutachten und Abnahmen ablehnen...
Gruß
Michael