Wolf/ Puch 230GE Katalysator Alternative, zum selbst einschweißen

  • Moin Jungs un Deerns,


    auch in Hamburg fährt man Puch. Und hat die selben Probleme wie alle. Durchgerostete Auspuffanlage, sehr hochwertig, mit G-Kat. Kommt aber nicht mehr durch die Abgasuntersuchung. Und das Teil sieht auch noch sche... aus. Die Hitzeisolierung hat schon lange aufgegeben und schlackert und klappert nur noch.

    Bei eba. einen nagelneuen, Original für 2400 gefunden. Keine Option.

    Egal. Ich bin Metallbauer und suche nur einen passenden Katalysator. Würde den zwischen die noch gut erhaltenen Rohre einschweißen. (den alten raustrennen) Denke mal, da müsste doch ein Standard KAT von so nem Standard G-Modell passen. Bin eher behindert bei der Suche nach so etwas. Da könnte ich Hilfe brauchen.

    Die Isolierung hinterher, damit die Steppe nicht abbrennt, bekomme ich auch selbst hin.

    Nochmal im Klartext: KAT gesucht, der in etwa dem entspricht, der im Puch 230 GE eingebaut ist.

    Liebe Grüße, Paul

  • Ist das üblich? War gerade mit einem 86er M103 beim TÜV und hatte die mal gefragt, wie lange so ein Kat hält. Antwort: Die ALTEN Kats von MB sind super solide und machen kaum Ärger.


    Zu Deiner Frage, vermutlich passt der Kat von jedem anderen Benz mit einem M102: W201, W124 etc. Kannst ja mal in den Vergleichslisten schauen, findest Du bei vielen Online-Händlern. Und dann zum Schrotti gehen

  • Vor dem Problem stand ich letztes Jahr auch. Weil ich das H wollte und die AU schon beim TÜV davor problematisch war hab ich den ollen Kat durch ein Nonane Produkt ersetzt. Aus eba. für einen 2-3 Liter Motor. Rohr davor und danach abgetrennt, Hülle aufgetrennt und alten Kat raus, den neuen, der etwas kleiner ist mit Röhrchen angepasst und dann die Hülle wieder drum herum gebördelt.. Der Kat wird nun mit Schellen gehalten. Sieht aus wie wenns so sein müsste.....

    .. siehe Bilder.


    Hab das H inzwischen :)

  • Vielen Dank ihr beiden. Hab mir einen Katalysator für W124 bestellt. Ich werden nach dem Umbau berichten, ob dann die Abgaswerte stimmen. Ja, eigentlich sollen die im Normalfall nicht kaputt gehen. Ich hatte aber über längere Strecke übelste Fehlzündungen, wegen defektem Verteiler. Dabei könnte es passiert sein.

    Eine Frage noch an Ralf. Was für Isoliermaterial hast Du da genommen? Wo gibt es das?

  • Moin Leute,

    meine Karre hat wieder ASU bestanden. Den folgenden Artikel habe ich gekauft. MERCEDES-BENZ W124 Limousine (W124) 230 E Cat (124.023)VEGAZ MK-906 Katalysator passend für MERCEDES-BENZ Baureihe 124

    Den KAT von allem überflüssigem abgetrennt und in meine vorhandene Auspuffanlage eingeschweißt.

    Riesen Überraschung beim Heraustrennen meines alten Kats. Mit der Flex kam ich ja nur zu 2/3 durch, den Rest wollte ich mit der Bügelsäge durchschneiden. Das gestaltete sich sehr sperrig. Das Rohr hinterm Kat war vollständig mit Stahlwolle gefüllt, also nahezu verstopft. Durch die Fehlzündungen vor drei Jahren war das marode Ding endgültig zerschossen und hat seitdem für Probleme und Problemlösungsversuche gesorgt. Schlimm, dass ich das erst jetzt gefunden habe.

    Jetzt fährt der Puch echte 20 kmh schneller, ca. 120 kmh mit Luft nach oben. Muss ich direkt aufpassen nicht geblitzt zu werden. Und verbraucht nur noch 14 Liter. Statt 16, wie die letzten Jahre.

    Ich bin glücklich. Kein Gedanke mehr, einen Diesel einzubauen oder ihn zu verkaufen.

  • ich habe diesen statt den Originalen eingebaut, zweimal durch die §57 in Österreich ohne Beanstandung bzgl. Abgaswerte: Seria 3met - Universal-Katalysatoren EURO 2 METAL

    interessant.


    mal in die runde gefragt:

    hat hier jemand informationen/ erfahrungen, worin vor und nachteile von emtall und keramik- katalysatoren liegen?

    habe einen anbieter gefunden, der einen metall und einen keramik- kat im portfolio/ angebot hat.


    ein vorteil vom keramik- kat ist schon mal der preis (ca. 20% günstiger) im vergleich zum gleichen metall- kat.

    Euro 2 Metal Universal Katalysatoren Seria 3Met - Phoenix Auspuff-Zentrum

    Euro 2 Keramik Universal Katalysatoren Seria 3 - Phoenix Auspuff-Zentrum

    "Der gute Geländefahrer fährt langsam durch unbekanntes Gelände. Unerwartete Hindernisse lassen sich leichter erkennen und bewältigen. Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fußmarsch zur Folge haben."

  • Ich habe den Metall genommen, da widerstandsfähiger gegen Erschütterungen. Und ob 90 EUR oder 110 EUR ist im Prinzip egal. Ich habe den für 3L Motoren genommen, und Einbaurichtung beachten ;-). Es soll Leute geben die sich nach dem Austausch gewundert haben warum die Karre auf einmal lahmt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!