Kay`s Kraka 543 oder das 2K Projekt

  • Moin erstmal,

    Ich bin Kay (siehe Vorstellung) und seit zwei Wochen stolzer Besitzer eines Kraka 543. Der Kraka ist in einem sehr schlechtem Zustand und muss komplett neu aufgebaut werden.

    Ich werde den Gang der Dinge dann hier dokumentieren. Erwartet am Anfang nicht zu viel denn vor dem Herbst habe ich gar keine Zeit mit dem Projekt richtig zu starten. Meine Werkstatt unterliegt im nächsten Monat noch einigen Umbauten und Beruflich bin ich bis zum Herbst auch noch sehr eingebunden.

    Ich nutze die Zeit bis dahin um mich einzulesen und schonmal nach den ersten Teilen zu suchen. Natürlich werde ich euch auch mit vielen Fragen auf den Wecker gehen denn es ist nicht nur mein erster Kraka sondern überhaupt das erste Projekt dieser Art für mich. Ich freue mich auf jeden Kontakt zu 54x Fahrern und Restauratoren ins besondere auf eure Tips und Meinungen.


    Der aufmerksame Beobachter hat das Teil vielleicht in der Bucht gesehen. Keine sorge ich habe nicht gasbezahlt was dort aufgerufen wurde. Es war, aber noch teuer genug.


    Es fehlt einiges an Teilen und der Rest ist ziemlich fertig.


    Tatsächlich sieht es auf den Bildern schlimmer aus als es ist.


    Die Felgen hinten haben keinen Felgenring. Ist das normal?


    Der Kraka hat einige Jahre in der Italienischen Sonne verbracht was für die Kunststoffteile nicht wirklich gut war.


    Papiere habe ich auch nicht aber mein großes Ziel wäre eine Straßenzulassung.


    Viel Arbeit aber ich habe mir ein Ziel von zwei bis drei Jahren gegeben.


    Ich denke, dass es sich lohnt dieses Gefährt vor dem Untergang zu retten.


    Soviel zu meinem Einstand.

    Gruß Kay

    Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen. (Voltaire)

  • Hi,


    Glückwunsch zum kauf.

    Für meinen brauchte ich 6Jahre ( ab und zu schrauben wie es die Zeit zugelassen hat) .


    Zu den Felgen. Die gehören auf das Belgische as24 behaupte ich, daher auch die Lypsoidreifen mit Mittelsteg( sind aber auf dem 54x ebenso gefahren worden, die Reifen ;) ) Das könnte das größte Problem werden passende Felgen zu finden.


    Du solltest die die Et Liste des 54x besorgen das hilft viel die Tdv des Kraka 640 hilft enorm findest du alles hier


    Technische Daten & Dokumente - FAUN Kraka


    Der Auspuff sollte noch ok sein, ist auch ein kritisches Teil, der originale Motor 400ccm ist drin? .

    Der Tank sollte unten einen knubel haben dann ist es ein 54x (Mischer für 2 Takt Mischung)


    Du müsstest einen Moosgrünen mit 41km/h Haben laut Nummer hast du den 10ten der 543 .


    Einiges geht vom 640 an Teilen anderes ist Standart weiteres kann jeder Schlosser Herstellen. Am besten zerlegen Strahlen. Rahmen prüfen bezüglich Durchrostung. Holzrahmen ist kein Problem für nen Schreiner aber davon bist du noch weit entfernt.



    Wünsch dir viel Glück und gib nicht auf ist ein tolles Fahrzeug. Helf dir gerne.


    Gruß Thomas


    P.s. Meiner ist leider verkauft.

  • Die hinteren Reifen erinnern mich sehr an das belgische FN AS-24. Bei dem ist die Felge auch anders als beim Kraka aufgebaut, ich hab mal ein Bild drangehängt wie das da aussieht.


    Grüße von Lorenz, irgendwo da draußen...



    Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
    Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."

  • Ok, dann könnten es auch Vorserien Felgen sein, muss mal meine Bilder durchforsten.

    API da hätte ich dich ohne hin nochmal angeschrieben. wenn du mir ein paar Bilder von deinem fertigen zukommen lassen könntest für den Abgleich. wäre das eine große Hilfe.

    Danke.

    Gruß Kay

    Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen. (Voltaire)

  • Ok das können wir machen . Aber bei den Bilden war es so, das ich mehr geschraubt hab als Fotografiert :schulterzuck: . Schick mir mal deine Adresse per pn dann kann ich dir mal was zukommen lassen.kann aber dauern bin gerad etwas eingespannt auf der Arbeit :schulterzuck:


    Wie machst du den Kraka oliv oder Moosgrün? Bei Moosgrün hast du die Möglichkeit nen Anderen Sitz zu nehmen und wäre immer noch orschinal zudem mehr Komfort durch Sitzdämpfer, geht natürlich auch bei nem oliven :lach:

  • API PN ist raus.

    Jjjjjaaaaa das mit der Farbe ist so ne Sache.

    Ich bin da ehrlich gesagt hin und her gerissen.

    Im Original wer er ja moosgrün aber für mich also gefühlt sind Krakas Militärfahrzeuge. Dann also oliv.

    Es bleibt die Frage versaue ich was wenn ich ihn oliv mache?

    Oder ist es nicht einfach entscheidend, dass er so gut wird, dass er wieder auf die Straße darf?

    Und der Rest ist dann Geschmacksache?

    Du siehst ich mache es mir nicht leicht aber die momentane Tendenz ist Richtung oliv.


    Gruß Kay

    Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen. (Voltaire)

  • Wir sind doch noch gar nicht auf Seite 2 :dev:

    Grüße von Lorenz, irgendwo da draußen...



    Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
    Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."

  • Das ist erstmal deine Sache was du machst. Als Nietenzähler :dev: geht nur Moosgrün. Aber find erstmal jemand der das weis das ein 543 moosgrün ist. Zudem könnte der 543 auch zur Erprobung gewesen sein, wer weis das schon :engel: Versauen kannst du dir da meiner Meinung nichts. Dein Fahrzeug , deine Entscheidung .


    Du solltest ihn nur gelb oliv alt machen und meiner persönlichen Meinung seidenmatt, das war zur damaligen Zeit so . Findest du aber auf militärlacke alles bezüglich welche Farbe zu welcher Zeit. Auch wenn wir noch nicht auf Seite zwei sind =) =) =) =)

  • In der Bestandsliste ist ebenso ein Kraka mit einer Achse geschraubten felgenring und einer Achse ungeschraubt , grambabolin ist der Besitzer. Am besten meldest du dich da an da hat es nun einige 54x Besitzer drin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!