Hallo ihr Lieben,
folgendes ist mir vor einigen Tagen passiert. Ich verkaufe ab und zu meinen Krimskrams auf KLAZ.
Nun wurde ich wegen eines Angebotes angeschrieben. Wert: 10 Euro + Versand 5 Euro. Der Interessent war nicht aus Berlin und so haben wir schnell Versand und Bezahlung per Paypal (Freunde) vereinbahrt.
Bei dem Senden der Daten per KLAZ-Chatfunktion kam ein automatisierter Achtungshinweis ich solle meine Daten nicht rausgeben. Alles klar, hab ich weggeklickt. Brauche KLAZ nicht um mir zu erklären wie die Welt funktioniert und ob und wie was gefährlich ist. Dann auf Senden geklickt und siehe da: "Nachricht wurde NICHT gesendet." Stand als roter Block unter der Chatspalte. Alles klar denke ich mir, lass ich mir von euch nicht gefallen (vor allem weil ich in den letzten Wochen immer wieder mit Paypal Freunde dort gezahlt habe und ALLE sendeten mir die Adresse per Chat zu) und so habe ich das Ganze kodiert. Die kodierte Nachricht ging durch. Der Interessent war aber nicht die hellste Kerze auf der Torte und wollte ein Bild haben. Also habe ich die Adresse auf ein Bild geschrieben und das als Hintergrundmuster gestaltet und schräg gestellt (Als Grafiker Null Problemo).
Und einige Stunden später logge ich mich in meinen account ein und siehe da: "Ihr Konto wurde gesperrt." Gleich vorweg bevor die Moralapostel sich melden. Sollte KLAZ in seinen AGB`s ausdrücklich schreiben Zahlung als "Paypal Freunde" ist sehr böse und darf nicht benutzt werden dann werde ich das auch nicht benutzen. Zum Zeitpunkt meines "Vergehens" hielt ich Paypal-Zahlung für legal.
Wurde mein Konto gehackt und KLAZ war nur sehr besorgt?
KLAZ verlangt eine zweitstufige Identifikation also per Telefon (TelNr. in Deutschland nur noch über Identitätsabfrage erhältlich) und per Passwort. Von daher ist sicher dass mein Konto nicht gehackt wurde, dass ich jetzt regelmäßig seit einigen Monaten nutze - vor allem als Käufer. Meiner Ansicht nach gehts darum mich zu bestrafen weil ich (das erste Mal seit ca. 2 Jahren) eine Paypaladresse durchgeben wollte und das passt denen nicht weil sie ihr Bezahlsystem, welches mit Sicherheit für KLAZ Geld abwirft bevorzugt sehen wollen.
Ich komme jetzt nicht mehr in meine Seite, obwohl ich zB., einen gebrauchten Drucker über KLAZ gekauft habe und mit Paypal-Freunde gezahlt hatte. Sollte mit der Ware oder dem Versand etwas sein dann verhindert KLAZ die Kommunikation. Ich habe denen eine Nachricht geschrieben via. Kontaktformular. Aber es "herrsche hohes Anfragenaufkommen und so werde es lange dauern...." Außerdem kann ich innerhalb von 6 Monaten dageben juristisch vorgehen.
Was würdet ihr machen?
Sind hier schon Leute auf Markt.de tätig gewesen? KLAZ ist mir massiv unsympathisch geworden.
Danke für euren Rat.
Viele Grüße vom Maddin !