Erbitte mir Rat - schlechte Erfahrung mit Kleinanzeigen - mit der Seite selbst - nicht den Kunden

  • Hallo ihr Lieben,


    folgendes ist mir vor einigen Tagen passiert. Ich verkaufe ab und zu meinen Krimskrams auf KLAZ.


    Nun wurde ich wegen eines Angebotes angeschrieben. Wert: 10 Euro + Versand 5 Euro. Der Interessent war nicht aus Berlin und so haben wir schnell Versand und Bezahlung per Paypal (Freunde) vereinbahrt.


    Bei dem Senden der Daten per KLAZ-Chatfunktion kam ein automatisierter Achtungshinweis ich solle meine Daten nicht rausgeben. Alles klar, hab ich weggeklickt. Brauche KLAZ nicht um mir zu erklären wie die Welt funktioniert und ob und wie was gefährlich ist. Dann auf Senden geklickt und siehe da: "Nachricht wurde NICHT gesendet." Stand als roter Block unter der Chatspalte. Alles klar denke ich mir, lass ich mir von euch nicht gefallen (vor allem weil ich in den letzten Wochen immer wieder mit Paypal Freunde dort gezahlt habe und ALLE sendeten mir die Adresse per Chat zu) und so habe ich das Ganze kodiert. Die kodierte Nachricht ging durch. Der Interessent war aber nicht die hellste Kerze auf der Torte und wollte ein Bild haben. Also habe ich die Adresse auf ein Bild geschrieben und das als Hintergrundmuster gestaltet und schräg gestellt (Als Grafiker Null Problemo).


    Und einige Stunden später logge ich mich in meinen account ein und siehe da: "Ihr Konto wurde gesperrt." Gleich vorweg bevor die Moralapostel sich melden. Sollte KLAZ in seinen AGB`s ausdrücklich schreiben Zahlung als "Paypal Freunde" ist sehr böse und darf nicht benutzt werden dann werde ich das auch nicht benutzen. Zum Zeitpunkt meines "Vergehens" hielt ich Paypal-Zahlung für legal.


    Wurde mein Konto gehackt und KLAZ war nur sehr besorgt?

    KLAZ verlangt eine zweitstufige Identifikation also per Telefon (TelNr. in Deutschland nur noch über Identitätsabfrage erhältlich) und per Passwort. Von daher ist sicher dass mein Konto nicht gehackt wurde, dass ich jetzt regelmäßig seit einigen Monaten nutze - vor allem als Käufer. Meiner Ansicht nach gehts darum mich zu bestrafen weil ich (das erste Mal seit ca. 2 Jahren) eine Paypaladresse durchgeben wollte und das passt denen nicht weil sie ihr Bezahlsystem, welches mit Sicherheit für KLAZ Geld abwirft bevorzugt sehen wollen.

    Ich komme jetzt nicht mehr in meine Seite, obwohl ich zB., einen gebrauchten Drucker über KLAZ gekauft habe und mit Paypal-Freunde gezahlt hatte. Sollte mit der Ware oder dem Versand etwas sein dann verhindert KLAZ die Kommunikation. Ich habe denen eine Nachricht geschrieben via. Kontaktformular. Aber es "herrsche hohes Anfragenaufkommen und so werde es lange dauern...." Außerdem kann ich innerhalb von 6 Monaten dageben juristisch vorgehen.


    Was würdet ihr machen?

    Sind hier schon Leute auf Markt.de tätig gewesen? KLAZ ist mir massiv unsympathisch geworden.

    Danke für euren Rat.


    Viele Grüße vom Maddin ! :esel:

  • "Ihr Konto wurde gesperrt."

    Hattest du nur die Meldung dass dein Konto gesperrt wurde, oder stand da zusätzlich was von ungewöhnlichem Zugangsaufkommen?


    Wenn zweiteres, dann starte deinen Internetrouter mal neu, damit dein PC eine neue IP bekommt.


    Aber gut möglich, dass der potenzieller Käufer dich gemeldet hat, weil ihm die Sache spanisch vorkam - insofern kann ich dir (auch aus eigener persönlicher Erfahrung) nur raten, dass du, wenn du merkst, dass der pot. Käufer eine Hohlbratze ist, du besser auf den Verkauf verzichtest und den pot. Käufer direkt auf die Ignoreliste setzt; das spart dir im Nachhinein viel Ärger und Scherereien (sowie eine negative Bewertung).

    Zitat

    Sollte mit der Ware oder dem Versand etwas sein dann verhindert KLAZ die Kommunikation.

    Da du mit Pp gezahlt hast, hast du i.d.R. auch die Email-Adresse des Verkäufers... ;)

    Zitat

    Aber es "herrsche hohes Anfragenaufkommen und so werde es lange dauern...."

    Die Bearbeitung von Anfragen in der kleinen Bucht dauert meistens 2...3 Tage, die Bezahlung über andere Wege als das interne Zahlsystem ist (noch) zulässig.

    Die Autoschlange ist die einzige Schlange, die das A****loch vorne hat!

  • Auch versucht der Verein den Kunden die eigene Bezahlfunktion aufzunötigen. Könnte mit der neuen Überwachung der Verkäufe zusammenhängen.

    Vorsicht ! Beiträge können Ironie und Sarkasmus enthalten. Sie sind für seichte Gemüter und zu nah am Wasser gebaute Menschen nur schwer zu ertragen. :heuldoch:

  • Ich habe noch etwas interessantes in einem Forum gelesen. Dort berichteten gleich zwei Mitglieder, dass zeitnah nachdem ein Interessent nach einem Preisnachlass gefragt hatte das Konto gesperrt wurde. Beide vermuteten, dass es sich um Rache handelte. Tatsächlich hatte auch ich eine Anfrage einen Preisnachlass zu gewähren. Das ereignete kurz vor der Sperrung und zeitgleich mit dem Übersenden der Paypal-Adresse mit dem anderen Artikel.

    Allerdings weiß ich nicht ob das technisch überhaupt so einfach wäre einen account zu melden und dieser würde einfach auf Verdacht gesperrt.

  • Hallo,


    ich habe das Gefühl, die wollen alle Paypal loswerden.

    In NL kann ich seit diesem Jahr keinen Lieferservice mehr mit Paypal bezahlen.


    Gruß

    Patrick

    Als der liebe Gott die Welt erfand, dachte er an Siedlinghausen/Hochsauerland!



    PERSTET ET AETERNA PACE FRUATUR !


    Möge es weiter bestehen und sich ewigen Friedens erfreuen !

  • Vielleicht sollte man mal hinterfragen, ob das Anbieten von Zahlungsdienstleistungen von klaz überhaupt von der BAFIN genehmigt ist...

    Wnn nicht, wäre das ein ungenehmigter Bank-Betrieb.

  • Beide vermuteten, dass es sich um Rache handelte.

    Leider Alltag, dass Interessenten dich als Betrüger an den Support melden oder dir eine negative Bewertung reinwürgen, wenn Ihnen dein Preisvorschlag nicht passt...


    ...eben aus dem Grund - solche Leute möglichst schnell auf die Ignoreliste setzen! Damit verschwindet der Nachrichtenverlauf aus deren Postfach und damit auch die Möglichkeit für die, dich im Nachgang zu Bewerten!

    Die Autoschlange ist die einzige Schlange, die das A****loch vorne hat!

  • Ich kaufe oder verkaufe nur ganz ganz selten bei Kleinanzeigen, jedoch kam vor kurzem eine Nachricht, das Käufe und Verkäufe nur noch über das eigene Zahlsystem getätigt werden sollen (!?) aufgrund der neuen Regelung mit dem Finanzamt ( Höchstanzahl von Verkäufen und Einnahmen usw) ählich dem Mist bei Ebay........ich habe die aber leider schon weggemüllt, eben weil ich da ganz selten unterwegs bin! Von daher könnte es doch möglich sein, das dein Problem damit zusammenhängt?!

    Gruß

  • Ich habe erst letzte Woche noch die PP-EMail-Adresse von

    einem VK über das Klaz-Nachrichtensystem bekommen,

    ging völlig problemlos.

    Erst wenn der letzte Industriearbeiter und der letzte Kumpel seine Arbeit verloren hat, wenn der letzte
    Handwerker
    und der letzte Landwirt zu Tode reguliert wurde, erst dann werdet ihr feststellen, daß
    Sozialarbeiter, Klimaaktivisten, Genderforscher und
    Politiker nichts lebensnotwendiges herstellen!

    ***********

    I am not going to let some clowns tell me what guns I can have! (Joe Foss, President NRA 1988-1990)


  • Ich habe auch solche Erfahrungen gemacht.

    ich zahle immer via paypal. Es scheint mir, das alle Konversationen Käufer /Verkäufer auf spezielle Schlüsselworte analysiert werden.

    Ob das nun richtig ist sei mal dahingestellt.

    Der klazeigene Bezahlservice ist umständlich. Auch ich finde angebotsoptionen wie "Preisangebote " bei Festpreisartikeln schon fast

    unlauter. Aber Sie tun es. Die Webseite bzw. deren Server halte ich für extrem langsam . Auch die ständigen unaufgeforderten Emails

    bezüglich gesuchter oder nur angeschauter Artikel sind schon fast eine Nötigung. Jedenfalls werden nie die attraktivsten sondern immer teure Angebote gepostet.

    Mein Steyr Daimler 230Ge bleibt so original wie möglich....

    :wolf:


    :barett-sch:

  • Hallo zusammen!

    Ich mache auch viel mit Kleinanzeigen, das ist mir bisher noch nicht passiert!

    Ich habe in meinen Anzeigen auch explizit stehen, dass ich nur Paypal oder Überweisung machen möchte!


    Ich habe mehr Probleme wenn ich Sachen von meiner Frau 👩🏼 verkaufe.

    Das sind meistens Markensachen, da kommen die Kandidaten die einen über das Ohr 👂 hauen wollen. Sprich mit dubiosen Verkauf Tricks. So nach dem Motto ich hab schon bezahlt, wo bleibt die Ware. Oder wollen nur Daten ausspähen.

    Oft erkennt man es daran, man hat 5 Minuten etwas eingestellt und die Fragen so blöd: ist der Artikel noch verfügbar!!

    Da klingelt sofort die Alarmglocke !


    Viele Grüße Bernd

    :juhu: Bei mir ums Haus ist es immer grün, auch im Winter! :juhu:


    :dev: OLIV - GRÜN :dev:


    :landy::landy::landy::landy::landy:


  • Hallo Bernd,

    Bei mir kam jedesmal bei jedem Empfangen der PP-Adresse der Hinweis wie gefährlich es ist darüber zu zahlen. Das hat schon genervt. Und der Höhepunkt war nun diese miese Tour mich als quasi "Kriminellen" zu sperren weil ich nicht deren Bezahlsystem nutzen möchte.


    Die Probleme die du oben schilderst habe ich vor allem bei Militaria/ Helmen. Größtenteils nur absolute Oberpfeifen die mich runterhandeln wollen. Bei Zeug das sowieso schon unter Marktwert liegt.


    LG, Martin

  • Hallo Friedrich,

    vor allem hat mich bei Ebay genervt, dass die immer gieriger die Hand aufgehalten haben (ist ja jetzt nicht mehr so) aber dann sollte man 2 Wochen (und 4 Wochen ohne Trackingnummer) auf sein Geld warten. Und darüberhinaus hatte man als Verkäufer kaum noch Vorteile. Deshalb bin ich zu KLAZ gewechselt. Das KLAZ-Bezahlsystem ist meiner Ansicht nach auch so. Man kann nicht sofort über sein Geld verfügen und muss warten bis der Käufer gnädig durchgibt Ware sei da und alles ist gut gelaufen. Auf sowas hab ich keine Lust. Ich bin ehrlich und die Sachen die ich verkaufe sind alle noch gut. Müll gehört auf den Müll und nicht bei KLAZ eingestellt. Aber wer gebrauchtes Zeug einkauft kann keine Neuware erwarten.

    LG, Martin

  • Ich kaufe oder verkaufe nur ganz ganz selten bei Kleinanzeigen, jedoch kam vor kurzem eine Nachricht, das Käufe und Verkäufe nur noch über das eigene Zahlsystem getätigt werden sollen (!?) aufgrund der neuen Regelung mit dem Finanzamt ( Höchstanzahl von Verkäufen und Einnahmen usw) ählich dem Mist bei Ebay........ich habe die aber leider schon weggemüllt, eben weil ich da ganz selten unterwegs bin! Von daher könnte es doch möglich sein, das dein Problem damit zusammenhängt?!

    Gruß

    Das kann sein. Ich bin mal gespannt was da zurückkommt.


    Ich kann da diesen youtube-Kanal empfehlen:

    TaxPro mit Patricia Lederer

  • Beide vermuteten, dass es sich um Rache handelte.

    Leider Alltag, dass Interessenten dich als Betrüger an den Support melden oder dir eine negative Bewertung reinwürgen, wenn Ihnen dein Preisvorschlag nicht passt...


    ...eben aus dem Grund - solche Leute möglichst schnell auf die Ignoreliste setzen! Damit verschwindet der Nachrichtenverlauf aus deren Postfach und damit auch die Möglichkeit für die, dich im Nachgang zu Bewerten!

    Danke für den hilfreichen Tip! :daumenhoch:


    Es gibt bei jedem Artikel immer Leute, die ihn am Ende nicht bekommen weil sie einen Preisnachlass wollen oder nicht schnell genug waren oder, oder, oder. Kann sein, dass mich jemand gemeldet hat. Ich hatte zB. seltene DVD`s für 25 Euro im Angebot und so ein Geier wollte sie für 20 Eus haben. Festpreisangebote lagen bei Händlern ab 50 Euro vor. Daraufhin hab ich dem erwidert, dass ich nicht einsehe sie gerade ihm billger zu verkaufen wenn ich sowieso schon unter mehr als der Hälfte der billigste Anbieter bin und mich gerade drei Geier gleichzeitig bearbeiten nochmals einen Preisnachlass zu gewähren. Am Ende hab ich die DVD`s bei Ebay eingestellt. Verkauft haben sie sich für 30 Euro und wer hat nicht mitgeboten? Die Geier natürlich! Schon allein deshalb weil der Gesichtsverlust am Ende mehr gezahlt zu haben schwer auf so ner Geierseele lasten würde. Kann schon sein, dass das quasi die Rache von dem penetrantesten der Dreien war:

    "Ick will nur BILLIG !"

    LG, Martin

  • Ich bin nicht ganz sicher, weil ich selber nicht auf KLAZ verkaufe, aber es könnte tatsächlich mit PayPal "Freunde" zusammenhängen. Aktuell wird immer wieder vor einer Betrugsmasche gewarnt, wo jemand etwas kauft, dann sich mit dem Verkäufer auf Zahlmethode "Freunde" einigt um dann zu behaupten, er hätte die Ware nie bekommen. Dann fordert er bei PayPal sein Geld zurück und der Verkäufer wird so um Geld und Ware betrogen, außerdem sein Konto gesperrt, weil er angeblich betrogen hat. Daher warnt KLAZ (und viele andere Plattformen) davor, sich auf "Freunde" einzulassen bei unbekannten Käufern.

    German by nature Irish by heart! 6456693bbw.gif


    Metkelterer zu Ennepetal


    :barett-ko::käfer::presse:

       



  • Ja diese Erfahrungen mache ich mittlerweile auch häufig bei Kleinanzeigen. Hatte mein FM2 als billigstes Dornier Angebot im Netz. Der nette Interessent kommt direkt mit nem Angebot 1/3 unter meinem Preis, er würde es dafür auch noch diese Woche abholen. Hab ihn dann gefragt wie er ungesehen den Nachlass rechtfertigt, zu mal kein billigeres im Netz zu finden war. Es wäre nicht mehr wert bla bla halt - wohlgemerkt ungesehen seinerseits. Hab dann auf Ihn nicht mehr reagiert da ich zu der Zeit bereits im Verkaufsgespräch mit einem anderen war, der dann auch zur Besichtigung kam und schlußendlich den Deal klar machte zu meinem Preis.

    Der andere hat noch mehre Tage geschrieben das er doch der bessere Käufer wäre...

    Ach ja, am Besten mittlerweile nur noch Barzahlung bei Übergabe. Es wird mit dem Käuferschutz Systemen auch so viel Humbug betrieben. Mitarbeiter hat sein altes ungebrauchtes IPhone verkauft. Laut Käufer war kein Telefon in der Schachtel und der Karton nach seinen Bildern wohl soweit ungeöffnet. Ebay hat dem Käufer das Geld rückerstattet und von meinem Mitarbeiter wieder abgebucht. Das ganze ging dann noch ein wenig hin und her, schlussendlich konnte über das Gewicht nachgewiesen werden das Paket "voll" beim Dienstleister abgegeben wurde, und der Dienstleister würde nach einer polizeilichen Anzeige auch entsprechend tätig werden. Komischerweise wollte der Käufer daraufhin keine Anzeige bei der Polizei erstatten. Mein Mitarbeiter hat aber dann eine wegen Betruges erstattet und nun wenigstens sein Geld zurück.

    '85 Ural 4320 mit 3-Seitenkipper und ATLAS Ladekran

    und weiteres Altblech nicht in Oliv. Unheilbar erkrankt am "Haben ist besser als brauchen"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!